Zitatich war letztens bei zf und die ham gesagt solange der bock läuft NICHT in N stellen bei ampel etc. nur zur info. ab und zu ist egal, aber es KANN zu schäden führen weil die pumpe fürs öl nicht so schnell wieder anläuft die wohl in N sich ausschaltet. also ruhig in der "last" lassen.
sei mir jetzt nicht böse aber ZF ist groß......
Die Aussage mit der Ölpumpe ist totaler Schwachsinn. Am Wandler sind in der Nabe, die ins Getriebe gesteckt wird, 2 Schlitze. Diese greifen direkt in die Ölpumpe des Getriebes. Wenn der Motor läuft, läuft also die Ölpumpe immer mit.
Das muß auch so sein, weil ohne Druck sonst die Überbrückungskupplung im Wandler nicht aufgeht, und dann habt ihr starren Durchtrieb zum Getriebe.
Und ich schalte meinen bei längeren Ampelstopps immer in N. Wenn ihr in D bleibt, sind diverse Reiblamellen- und Kupplungen auf geschlossen und unterliegen somit einenm Verschleiß. Deswegen müsst ihr das Auto auch mit der Bremse am Wegrollen hindern. Wenn ihr in N schaltet, sind alle Kupplungen (die im Wandler und die im Getriebe) auf offen und können somit frei drehen. Dadurch senkt ihr auch den Spritverbrauch, weil der Motor ja nicht gegen die Reibung in den Lamellen gegenarbeiten muß.
 
		 
				
	
 
 