Beiträge von V-Pixel

    Ich fahre meinen 35i extrem unterschiedlich, wenn ich meine Spritspar- und Vernunftsphase habe, braucht er etwa 9-10L. Die habe ich aber eher selten, deshalb braucht er meist ca. 15L - es dauert definitiv nicht lange bis ein Tank leer ist. ;)


    Wie auch immer, rechne dir das gut durch, denn nichts ist schlimmer als ein Auto das man sich eigentlich nicht leisten kann, da wirst du nie deine Freude dran haben.

    Die Wahl ist generell etwas merkwürdig.
    Entweder man braucht einen Diesel oder man braucht keinen. Sinnvoller wäre eine Entscheidung zwischen 30i und 35i.


    Wie auch immer, wenn es ein Cabrio werden soll, dann würde ich mich ganz klar (wie immer) für den 35i entscheiden, weil man dann nicht nur ein offenes Dach hat, sondern auch einen guten Sound im Vergleich zum Diesel.


    Ob du dir das finanziell leisten kannst, kannst du dir nur selber beantworten.
    Zu den Kinderkrankheiten gibt es etliche Threads, da wirst du sicher fündig :)


    Edit, jetzt lese ist es erst "Mein Budget beträgt etwa 15.000-17.500 Euro." - dann verabschiede dich schonmal vom 35i - zumindest von den ordentlichen ;)

    BMW tut immer schon 5W30 LL04 rein und ich auch seit 10 Jahren 335i ;)
    hatte noch nie Probleme mit der Temperatur oder sonst was am Motor
    warum also rum probieren ?


    Nur weil BMW etwas macht, heißt es nicht dass das die beste Lösung ist ;)
    Gerade wenn der N54 nicht Serie läuft, reicht das serienmäßige Thermomanagement / Setup einfach nicht aus, und die meisten 35i laufen eben nicht serienmäßig.


    Diese "das haben wir immer schon so gemacht"-Mentalität geht mir in der Firma auch mächtig auf den Sack :D

    Zitat

    Mal sehen was mein Freundlicher dazu sagt wenn ich das 0W40 rein haben möchte.


    Er wird nicht begeistert sein. Grundsätzlich füllen sie eher das ein was BMW ihnen vorschreibt.
    Kleiner Tipp: Öl selber mitnehmen und ihnen für den Service zur Verfügung stellen. Ich mache das so und mein Händler hat überhaupt nichts dagegen. Soll er seine 10 oder 20 EUR auf den Arbeitslohn draufhauen, ist es mir auch Wurst, im Endeffekt sparst du nämlich beim Öl schon um die 100 EUR wenn du es selber kaufst.


    Kleines Beispiel mit 5W30.


    Händlerpreis für mich: 23,- EUR / Liter
    Internetpreis für mich: 6,40 EUR / Liter (original BMW Verpackung)


    Schütte jedoch dennoch lieber das Mobil 1 rein.

    Ich empfehle das 0W40 von Mobil1.
    Bin vorher ein 10W60 gefahren, hatte hiermit jedoch das Problem dass das warmfahren ewig dauerte.


    Das aktuelle Öl ist wirklich sehr gut.


    Ansonsten bzgl. deinen Temperaturen, das ist absolute Betriebstemperatur, 100 - 110°C ist völlig unbedenklich, ich würde mir eher Sorgen machen wenn es bei normaler Fahrweise darunter wäre.
    Mit meiner aktuellen Konfiguration ist er auch bei zügigen Autobahn Fahrten wie festgenagelt auf 120°C und geht seeeeehr selten darüber - ohne Öltermostat und mit Software wohlgemerkt.


    Alternativ kannst du auch noch die Innenraumbelüftung vom M3 verbauen, die ist etwas anders konstruiert und sorgt dafür dass der sechste Zylinder etwas schicker gekühlt wird, sollte auch noch dazu helfen.
    Bzgl. weiterer Lösungsvorschläge, siehe die Postings von Gregor (rol.x).