Ich hab noch ein KW Variante 3 im Angebot. Es erfüllt auf jeden Fall deine Anforderungen.
Beiträge von madex
-
-
Hab nur die Sachs Nummern:
Z4: http://webcat.zf.com/index.asp?KAT_KZ=P,…_teile_info.asp•Marke: SACHS <img src="http://webcat.zf.com/icons/info2.gif" title="Info" alt="Info" align="TEXTTOP" />
•802 066
•Federbeinstützlager
•EAN:
•4013872150519
•UPC:
•708609122900
E92: http://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&KHE…_teile_info.asp
•Marke: SACHS <img src="http://webcat.zf.com/icons/info2.gif" title="Info" alt="Info" align="TEXTTOP" />
•802 397
•Federbeinstützlager
•EAN:
•4013872593026
•UPC:
•708609375894Ich hatte das 066 Lager verbaut.
-
Kann sein dass die AGM bei Efficent Dynamics mit rein kam wegen der "Bremsenergierückgewinnung". Normale machen die OEMs sonst nur rein wegen StartStop
-
Bei mir waren es 8 mm gemessen vielleicht kommt es darauf wie km die Originalen haben, bei mir waren es relativ neue. Siehe: Tieferlegungsfederteller Bilder? Teile erneuern?
-
Dann müsst das Federwegsbegrenzer ja jetzt schon aufliegen, das müsste man doch spüren, oder nicht? Ich hab den Spaß mit dem Fahrwerk 4 mal gemacht
Bin jetzt Experte im Fahrwerksumbau. -
Ich kenn das Thema schon irgendwie aus unserer SG-Entwicklung da gab es auch das eine oder ander Phänomen mit Unterspannung. Auch je nachdem wie sensibel die Überwachung ausgelegt ist kann es mal bei ungünstigen Toleranzen zu einem unberechtigten Eintrag führen. Meiner Erfahrung nach waren die Hälfte der Hardwarefehler gar keine Echten und ließen sich nicht mehr reproduzieren. Allerdings hast du nach 8 Jahren natürlich keine gute Batterieperformance mehr, die hält maximal noch 2 Jahre ein Austausch schadet wirklich nicht.
-
Ich hatte einen cm Höhenunterschied von links nach rechts und ein Lager war durchgesessen, das Andere sah noch gut aus. Vielleicht hatte ich auch Pech, waren Sachs Lager.
-
Wenn es wirklich ein Spannungsproblem sein sollte kann man es ja reproduzieren. Lass ihn doch mal mit Licht an stehen und schau ob du es mehrmals hinbekommst. Ansonsten wäre mir die Sache zu heiß, wenn das im ungünstigen Moment ausfällt fährst du vielleicht geradeaus statt um die Kurve.
-
Das leidige Thema mit dem Niveau vorne zu hinten, davon kann ich auch ein Lied singen. Wenn du vorne neue Domlager verbaut hast wird er noch bisschen runterkommen. Z4 Domlager kommen ca. 8 mm weiter runter haben bei mir allerdings nur 5 tkm gehalten. Dann bin über KW V3 bei Öhlins gelandet jetzt ist das Fahrwerk endlich gut. Falls du Interesse an einem KW V3 hast ich hab noch eins rumliegen.
-
Ich persönlich würde es tauschen lassen, die elektrischen Lenkungen halten nicht ewig und die 700 Euro sind für ne neue Lenkung nicht wirklich viel. Aber der Fehler tritt ja auch nicht so oft auf, hast du dann noch Lenkunterstützung?