Beiträge von madex

    Ich hab ihn gerade vom Freundlichen abgeholt, es war kein Fehler gespeichert.
    -DKG Adaptionswerte wurden zurückgesetzt (wegen Drehzalüberhöhung beim Anhalten)
    -Motorsteuergerät bekam neuen SW Stand (wegen Verbrauch und Rundlauf)
    -Wegen Komfortzugang wurde irgendein Steuergerät programmiert, sollte das nichts bringen müsste man es ersetzen.


    Die Drehzahlüberhöhungen hat er immer noch, aber nicht mehr so auffällig oft und stark. Wobei es vielleicht auch an meinem Fahrstil liegt. Ich habe mir angewöhnt kurz vor dem Stillstand die Bremse wieder leicht zu öffnen um dann wieder drauf zu gehen. Um das Verspannen und unkomfortable Nicken beim Anhalten zu vermeiden. Aber beim BMW ist das ja nicht nötig. Das Fahrzeug kommt dann kurz in die Wandlemulation => DKG fordert Motormoment => und öffnet bei erneutem Bremsdruck wieder die Kupplung => Drehzahlüberhöhung. Eigentlich logisch, muss ich mich wohl umgewöhnen.


    Beim rausbeschleunigen aus der Stadt hatte ich das gefühl mir hätte man mir 20 PS geklaut, ich hoffe der Eindruck täuscht. Weiß jemand was das DME update gebracht hat, bzw was es fixen soll?
    Zum Thema Ruß war man recht ratlos, aber sollte mit den Injektoren tatsächlich noch was sein hätte ich ja meine Gebrauchtwagengarantie.
    Der Motorrundlauf ist laut BMW in Ordnung kein Missfire erkannt und die Kerzen würden auch gut aussehen.


    Was mir noch aufgefallen ist, sämtliche Einstellungen waren weg, im Navi, Kombi und auch die Sitzmemory war zurückgesetzt.


    Update: Gerade gesehen das ich eine minimale Delle im Kofferdeckel inclusive bekommen habe. :cursing: Neben der Delle sind Gummispuren oder sowas. Ich könnt kotzen wie wenn dennen der Tester draufgefallen wäre.

    Ich kram das mal wieder raus, ich hab die Reifengröße drauf. Wurde noch vom Vorbesitzer eingetragen. Ich überlege ob ich wenigstens hinten noch 10 mm Spurplatten spendiere und vorne tiefere Federteller. Man sieht, dass die vordere Kotflügelkante ca. 15 mm höher ist als die hintere. Mir persönlich gefällt diese "draufgespannte" Optik nicht, deswegen finde ich die Reifen äusserst passend. Das Fahrverhalten ist bescheiden, das Fahrzeug folgt jeder kleinen Spurrille. Was darauf auf die Reifen bzw. auf das Fahrwerkseinstellung zurückzuführen ist wird sich zeigen.

    Vielen Dank für die konstruktiven Rückmeldungen. Nochmal zum Rundlauf, der Motor fällt teilweise im Warmlauf und im warmen
    Zustand mit leichten Vibrationen auf. Fühlt sich an wie leichte
    Verbrennungsaussetzer oder unvollständige Verbrennungen. Die Nadel bewegt sich aber kaum. Ich bring den Wagen am Montag zum Freundlichen. Mal sehen ich hoffe die nehmen die Themen ernst, weil nächste Woche flieg ich in Urlaub dann ist die Werksgarantie rum.
    Ich denk der Komfortzugang mag es nicht wenn man mit dem Schlüssel zu nah am Heckdeckel ist, da ich immer wenig Platz hinterm Auto habe ist es ja zwangsweise so.

    Was hast du denn da gekauft ?? Vorher keine Probefahrt gehabt ?


    Hier ist ein Fred, da kannst du deine Fin angeben und die Historie überprüfen lassen. Link kann ich leider nicht Posten.


    Maddox


    Doch klar, aber was hätte mir denn da auffallen sollen, ausser die lauten Reifen?
    Laut vorbesitzer gab es nur 2 Werkstattaufenthalte, zum SW Update vom DKG und zum Ölwechsel.
    Ich rede von Auffälligkeiten nicht von Mängeln, die Drehzahlschwankungen gehen noch in der Dämpfung der Anzeige unter und der Ruß fällt nur auf weil das Auto weiß ist, was bei einem Direkteinspritzer normal sein kann.
    Ich kenn mich ganz gut aus mit Autos eine Krücke ist es nicht. Ließt sich vielleicht krasser als es sich im Fahrzeug darstellt, ich bin sicher die allermeisten nehmen das nicht war.

    So ich bin auch nun mit im Boot ;).
    Ich
    hab mir von Privat einen gekauft mit 27500 km EZ 7/2011 und alles drin
    was ich wollte. Und auch schon die ersten Auffälligkeiten. Mehr dazu in
    einem anderen Thread. Der N55 wurde es weil er der modernere Motor ist,
    übermäßiges Tuning ist kein Thema für mich da ich meine Fahrzeuge in der
    Regel langjährig fahren möchte.[Link: Neuer gebrauchter 335i mit diversen Auffälligkeiten]
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/zr5wz1i3/thumb/IMAG0314.jpg]


    Sorry für den Doppelthread-.

    Hallo ich habe seit kurzem ein e92 335i LCI Coupe DKG Erstzulassung 07/2011 und 1 jähriger Neuwagenanschlussgarantie.
    Jetzt sind mir schon so manche Dinge aufgefallen von dennen ich eure Meinung/Erfahrungen hören möchte.


    Als erstes ist mir aufgefallen dass die Reifen ganz schön laut sind und mein Vorbesitzer in den wenigen Tagen vor der Übergabe nochmal ordentlich die Reifenaussenseite an der VA runtergeschrubbelt hat. Das Resultat ist ein fetter Sägezahn an der Aussenseite der aber scheinbar besser wird. Sonst haben Die Pirelli Zero Corsa noch gut Profil.
    Ich möchte an der VA eh Federteller mit 15mm Tieferlegung verbauen um das Niveau zwischen VA/HA auszugleichen.
    Danach muss man ja eh vermessen, sollte die Spur was haben ist es also nicht so wild. Auch der Geradeauslauf ist nicht so toll, das Fahrzeug läuft den Spurrillen gern mal hinterher.
    Des weiteren öffnet meine Hecklappe über Komfortzugang zeitweise nicht, eigentlich immer nachdem das Auto gestanden ist, habe ich einmal über die Türen geöffnet geht es in der Regel. Ich hab dazu mal ein Video gemacht:
    Video
    Die Position der Kamera ist ungefähr die Position des Schlüssels.


    Was man in dem Viedeo nicht sieht, das zu dem klicken des Mikroschalters
    im Griff ein Relais im Innenraum tickert wenn ich den Schalter gedrückt
    halte. Ich hatte das Problem noch nie ausserhalb der Tiefgarage, evtl ist mein dicht dahinter stehendes Motorrad schuld.



    Zum Motor sind mir einige Dinge aufgefalen, der Leerlauf ist nicht 100% rund, in der Stadt vor allem im Stillstand schießt der Verbrauch extrem in die Höhe, sonst ist der Verbauch absolut im Rahmen etwa 9 Liter bei 130 km/h konstant auf der Autobahn. Bisher bin ich so bei 11,5 Liter bei viel Autobahn und Überland. Ich hab eine recht starke Russbildung, das weiße Auto ist nach 100 km von einem leichten Grauschleier bedeckt. Evtl. hängen die Themen zusammen. Evtl. Strahlbild von einem Injektor nicht in Ordnung oder sowas.


    Beim Anhalten an der Ampel hab ich eine kleine Drehzahlüberhöhung nachdem ich in Stillstand gebremst habe geht die Motordrehzahl kurz auf ca. 900 U/min. evtl. ein Komfortthema wegen Klimaanlage oder so. Macht euer das auch?


    Dann hatte ich einen Tag ein drehzahlabhängiges Geräusch wie von defekten Spannrolle oder sowas, jetzt ist das Geräusch aber nicht mehr da, komisch.


    Wäre nett wenn ihr bisschen was dazu sagen könntet, vielen Dank.
    Ich hab übrigens einen Termin beim Freundlichen nächste Woche, da werde ich die Sachen ansprechen.

    So ich bin auch nun mit im Boot ;).
    Ich hab mir von Privat einen gekauft mit 27500 km EZ 7/2011 und alles drin was ich wollte. Und auch schon die ersten Auffälligkeiten. Mehr dazu in einem anderen Thread. Der N55 wurde es weil er der modernere Motor ist, übermäßiges Tuning ist kein Thema für mich da ich meine Fahrzeuge in der Regel langjährig fahren möchte.[Link: Neuer gebrauchter 335i mit diversen Auffälligkeiten]
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/zr5wz1i3/thumb/IMAG0314.jpg]

    Hallo zusammen,


    ich bin dran mir mittelfristig ein E92 335i Coupe anzuschaffen.


    Ich möchte eins ab Facelift mit guter Austattung.


    Folgendes hätte ich gerne:


    - Navi Prof. + Bluetooth


    - M-Paket


    - evtl. DKG


    - Hifi-System oder höher




    Ich mach mir bisschen Sorgen um die Elektronik, ist ja schon einiges drin, das kaputt gehen kann.


    Wie sind denn eure Erfahrungen bisher, was sind bei euch für Kosten aufgelaufen.


    Gerade ausserplanmäßige Reperaturen und das Kulanzverhalten der Händler würde mich interessieren.




    Ich bin gestern einen gefahren mit M-Pakte, DKG, mit Navi Prof. aber
    ohne Bluetooth. Kann man das Nachrüsten? Der Händler sagte erstmal nö.


    Mir ist aufgefallen, dass in Verbindung mit den 19ern Performancefelgen und RF-Reifen das M-Fahrwerk schon recht hart ist.
    Das DKG hat beim Anfahren bisschen geruckelt, normal ?




    Ich bin durchaus bereit etwas mehr Geld hinzulegen, aber nicht ständig Ärger mit Getrieb, Motor oder Elektrik zu haben.





    Was haltet ihr von ACC oder auch A.G.R.? Ich hab gelesen, dass das bis in Stillstand bremsen soll ab Facelift.




    Vielen Dank für alle Antworten.

    Hallo zusammen,
    ich bin dran mir mittelfristig ein E92 335i Coupe anzuschaffen.
    Ich möchte eins ab Facelift mit guter Austattung.
    Folgendes hätte ich gerne:
    - Navi Prof. + Bluetooth
    - M-Paket
    - evtl. DKG
    - Hifi-System oder höher


    Ich mach mir bisschen Sorgen um die Elektronik, ist ja schon einiges drin, das kaputt gehen kann.
    Wie sind denn eure Erfahrungen bisher, was sind bei euch für Kosten aufgelaufen.
    Gerade ausserplanmäßige Reperaturen und das Kulanzverhalten der Händler würde mich interessieren.


    Ich bin gestern einen gefahren mit M-Pakte, DKG, mit Navi Prof. aber ohne Bluetooth. Kann man das Nachrüsten? Der Händler sagte erstmal nö.
    Mir ist aufgefallen, dass in Verbindung mit den 19ern Performancefelgen und RF-Reifen das M-Fahrwerk schon recht hart ist.


    Ich bin durchaus bereit etwas mehr Geld hinzulegen, aber nicht ständig Ärger mit Getrieb, Motor oder Elektrik zu haben.


    Was haltet ihr von ACC oder auch A.G.R.? Ich hab gelesen, dass das bis in Stillstand bremsen soll ab Facelift.


    Vielen Dank für alle Antworten.