Also ich hatte bei mir Z4 Domplager von Sachs drin und die haben wirklich nicht lange gehalten, ca. 5000km. Ich hab mich gewundert warum die eine Seite ca. 1 cm tiefer ist als die andere. Ein Lager war dann schon deutlich durchgesessen, dass man von oben den Unterschied deutlich sehen konnte. Man merkt auch vom Gewicht, dass die Z4 Lager für ein anderes Auto sind.
Beiträge von madex
-
-
Laut FC und einem eintrag im 1er Forum brauchts eine neue Lenkung weil das Steuergerät in die Lenkung intergriert ist. Wahrscheinlich schlägt eine interne Überwachung zu weil es sporadisch zu einem Hardwaredefekt in der Elektronik kommt. Sieht schlecht aus
Achso, dass das Thema mit einer Batterie erledigt ist glaube ich nicht. Normal sind 10,8 V mehr als genug, erst deutlich unter 9V sollte es Probleme geben.
-
In meinem 335i ist eine 80er AGM Batterie ab Werk verbaut. Ich hab kürzlich eine Varta gekauft für ein anderes Auto, hat in diversen Tests gut abgeschnitten.
Exige oder Intact sind wohl auch sehr gut. Kostet so 150-170 Euro -
Der Fachbegriff ist die merkantile Wertminderung.
Es gibt verschiedene Methoden das zu berechnen.
Siehe http://www.verkehrslexikon.de/Texte/WMModelle.phpWenn du vor hast das Auto lange zu behalten kann ich nur von einem Unfallwagen abraten. Auch nach angeblich fachgerechter Reparatur entstehen irgendwelche unschöne Dinge wie Elektrikfehler oder Rost.
Ich persönlich drehe bei einem Unfallwagen sofort auf dem Absatz um und such mir einen anderen Wagen. -
Kauf dir einfach eine große AGM Batterie, eine normale Starterbatterie bau ich in meine Autos nicht mehr ein. Die kosten allerdings doppelt so viel sind aber viel robuster und haben einen wesentlich höheren Startstrom.
-
bei eBay gibt's auch viele nachgebauten, wie die sind, kann ich nicht sagen
Ebay hab ich schon 3 mal durchgescannt. Die meisten sind ohne TÜV. Wer sowas dann kauft ist mir ein Rätsel aber scheinbar scheint es niemand zu interessieren. Da ich mir von dem Spoiler auch ein etwas ruhigeres Heck bei hohen Geschwindigkeiten erhoffe, habe ich natürlich auch ein Interesse, dass das Ding nicht nur hübsch aussieht.
-
-
Danke für dein lob (und Kritik ;)) !
Es ist ein original m3 Spoiler, der bereits beim kauf verbaut war (war aus 1.Hand von BMW) angeblich sogar ab Werk verbaut mit den georderten Paketen... aber das habe ich sonst noch nie gehört oder gesehenHmm, ok. Mir ist auch nicht bekannt, dass es das gegeben haben soll. Ich bin noch auf der Suche nach einer legalen Lösung, da der M3 Spoiler am nicht M3 keine freigabe von BMW hat.
-
-
Das sollte passen
Hatte jemand jetzt schon eigentlich die Teller mit den Z4-Lagern verbaut und ein paar km abgespult damit?
Also ich hab den Spaß gemacht, ich hab die von Sachs eingebaut. Direkt nach dem Einbau waren es ca. 8mm tiefer. Ich hab die Gelegenheit genutzt und hab auf die Vorderachse auch gleich etwas mehr negativen Sturz drauf gegeben. Nach ein paar 100 KM hab ich das Auto vermessen.
Unterkannte 19 Zoll Felge zur Kotflügelkante sind nur vorne 607mm und hinten 600m, auf der Messbühne gemessen.Der Einbau ist nicht ohne, meine Federspanner haben es nicht gepackt die Feder so weit zu komprimieren dass ich ohne fremde Hilfe die Mutter oben ansetzen konnte.
Fazit:
- etwas straffer wie die Alten, aber vielleicht lags auch an den 40 000 km, dass das Lager schon gesehen hatte
- direkteres Einlenken, weniger "Leerweg" am Lenkrad. Davon war ich überrascht, weil damit hatte ich nicht gerechnet. Vielleicht auch dem Sturz geschuldet weil der war vorher etwas wenig.
- die Sachs Z4 Lager sind leichter
- ingesammt kam er vorne ca. 10mm runter
- optisch ist er vorne jetzt genauso hoch wie hinten => Ziel erreichtFür mich hat es sich gelohnt, ich wollte nur das Niveau ausgleichen. Die 7mm wo er vorne noch höher ist, ist im Vergleich zu vorher kaum wahrnehmbar. Das Fahrverhalten hat sich verbessert. Weniger Reaktionen auf Spurrillen und kein Poltern. Der einzige Negativpunkt, leichte wiederholende Bodenwellen werden nicht mehr so schön geschluckt.
Das Bild im Anhang ist mit vorsicht zu genießen, der Boden ist dort nicht ganz eben.