Beiträge von madex


    Was soll denn beim Ausbau des Himmels bitte schiefgehen?! :huh:


    Ich war selbst an die 9 Jahre in der Werkstatt und hab auch so manchen Himmel ausgebaut. Wenn ich das gesehen habe wie manche Kollegen mit ihren Drecksfingern an Verkleidungen rumgerissen haben, hab ich ganz schnell weggeschaut. Ich konnts nicht mit ansehen und das war eine große Niederlassung einer Premiummarke... :huh: . Ich würds am liebsten selbst machen.

    Hallo zusammen,
    mich hats erwischt und mein Dach und Motorhaube und Heckdeckel haben einen leichten Hagelschaden bekommen.
    Der Schaden ist bewertet und wird repariert.


    Ich war heute bei 2 Karosseriewerkstätten ein großer und ein kleiner Betrieb.
    Beide meinten der Himmel muss raus und von innen gedrückt werden.


    Der eine meinte die Klebetechnik würde bei hochfesten Stählen wie beim e92 Dach nicht funktionieren, der andere hat gemeint das wäre zu teuer.


    Was ich ich auf keinen Fall möchte ist ein Rumgemurkse im Innenraum mit abgebrochenen Klipse und Knicke im Himmel usw..
    Der eine hat auch zugeben dass durch die Drückermethode die Konservierung innen beschädigt wird und mir einem Wachsspray wieder aufgetragen wird.
    Da wo sie hinkommen.... Naja, soviel dazu.
    Deswegen wäre mir die Klebemethode lieber gewesen.
    Hat jemand erfahrung damit, geht die Klebemethode bei den BMW Dächern echt nicht?

    Bei meiner Suche nach einem legalen Lösung für einen dezenten Heckspoiler bin ich auf diesen Anbieter "deliver-star" gestoßen.
    Er bietet lackierte und Carbonspoiler mit Teilegutachten an. Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbieter und Teilen, das Gutachten würde mich auch interessieren.


    lackiert:
    http://www.ebay.de/itm/Heckspo…teile&hash=item2c6f0589ce


    Carbon:
    http://www.ebay.de/itm/Heckspo…teile&hash=item2c6f059212

    Die Rad/Reifenkombi wurde von meinem Vorbesitzer eingetragen, ist mit Sicherheit eine Einzelabnahme, Unterlagen zu den Felgen hat er wohl nicht gebraucht.


    Der Verbrauch ist nach dem Motorsoftwareupdate tatsächlich n Liter runter gegangen. Trotz Stadtverkehr und kurze Strecken deutlich unter 10 Liter. Ob das am Rücksetzen der Lernwerte lag, oder ob sich an der Bedatung wirklich was geändert hat weiß ich nicht. Ich hab auch das Gefühl das er unter Last kerniger klingt, habe ich vorher von der Abgasklappe nicht gemerkt höre ich diese nun deutlich. Das Rußthema scheint unverändert ich habe aber noch ein Jahr EuroPlus Garantie, also hab ich noch n Jahr Zeit sollte es wirklich ein Defekt sein.


    Das mit der Delle ist in der Tat ne Riesenschweinerei, mit dem Kundendienstannehmer war nichts mehr zu machen, der war der Meinung die Delle könnte nicht von dennen sein. Dabei waren Gummi und leicht Kratzspuren auch noch zu sehen. Nach 3 Tagen Ärger habe ich heute einen Termin mit dem Serviceleiter gehabt und dieser hat sich bereiterklärt die Delle drücken zu lassen. Damit sollte es erledigt sein. - warum nicht gleich so -
    Ich habe meine Lektion gelernt, es wird kein Auto mehr ohne Fotos und ein gemeinsames Übergabeprotokoll übergeben. Wobei man die Delle auf den Fotos eh nicht gesehen hätte, man muss schon genau hinschauen.

    Wozu kauf man sich einen 335i wenn man den Verbrauch auf Dieselwerte drücken will?


    Solche Werte sind nur realisierbar wenn man jeden Gasstoß meidet.

    Man kauft einen großen Motor nicht um die Leistung immer und überall abzurufen. Ich genieße einfach immer ein bisschen mehr Power zu haben als die anderen Verkehrsteilnehmer, deswegen brauch ich aber nicht immer ballern wie ein Irrer. Und dann sollte auch ein guter Verbrauch drin sein, da war übrigens einer der Gründe die für einen 35i sprechen, andere Motoren sind bei ähnlichen Fahrleistungen durstiger. Und wenns mich mal packt dann darf er auch trinken aber das ist auch meine Entscheidung.