Beiträge von JohannS

    Gibt's Zeugen?
    Wurde jemand von der Polizei verwarnt (die war wegen des Firmenwagens wohl ohnehin da)?
    Rechtsanwalt ist hier immer eine gute Idee, aber wenn Du keine Zeugen hast...

    Also nicht, dass ich jetzt ein Fachmann wäre, aber sind die Glühkerzen nicht nur beim Starten des Motors wichtig?

    Davon bin ich eigentlich von früher her auch ausgegangen. Aber nach einer Aussage meines :) sind die Glühkerzen öfters in Betrieb als man denkt. Ich denke allerdings nicht, dass sie etwas mit den Vibrationen zu tun haben

    Dolcevita hat einen sehr wichtigen Punkt mit erwähnt: Bremsen kontrollieren.
    Hatte unlängst meinen kleinen beim :) und der erzählte mir dann eine Geschichte von einem X5-Fahrer aus Bremen, der in den Urlaub nach italien wollte und dem der BC bei der Abfahrt was von 2000 km Bremsenreichweite erzählt hat. Nach 800 km war Schluss mit lustig und er stand bei meinem Freundlichen auf dem Hof und war sauer, dass die Reparatur einige Stunden in Anspruch nahm, weil die Scheiben auch total abgelatscht waren. Er meinte, er würde sich über die mangelnde Servicebereitschaft in München beschweren. Üblich sind z.Zt. zwei bis drei Wochen Wartezeit - ist ja Urlaubszeit...
    2x1700 km + ein bißchen rumfahren - wenn mein Auto mir da deutlich weniger als 10.000 km Restreichweite anzeigen würde, liesse ich die Bremsen wechseln.

    Einfach bei Meetings auf den Tisch legen und in Ruhe arbeiten.
    Telefongesprächsfrei Bahn fahren und auch sonst einfach mal für Ruhe um einen selbst sorgen - deswegen will ich so ein Ding haben.


    Musst viel Geld übrig haben. ;) Das kann ziemlich teuer werden, und ich würde mich nicht drauf verlassen, dass Du das Ding bei Bedarf so unauffällig deaktivieren kannst, wie das möglicherweise sein müsste.

    Zu deinem Punkt 3) das geht halt nur mit nicht zugelassenen LED-Brennern, und das kann (nicht muss) Probleme mit der Rennleitung geben, ganz egal, wieviele das verbaut haben.
    Punkt 5: Das hatte meiner auch. Die Werkstatt hat festgestellt, dass es der Simmering an der Kardanwelle ist und ausgewechselt - da lagen schon gut Teile unterm Auto. Rechnung für den Aufwand habe ich noch nicht. Schraube und Dichtung waren o.B.

    - Auto qualmte aus dem Auspuff mehr als normale Autos, und nach dem stand zum Anfahren sogar deutlich mehr.
    ...
    Ich merkte selber, das sich Wassertropfen im Auspuff bildetet, also war es definitiv Wasser was aus dem Auspuff kam, mein Cousin meinte es wäre aber auch normal bei Kurzstrecken Autos.

    Qualm oder Wasserdampf, das ist die Frage. Bei der Verbrennung Kraftstoff im Motor entsteht Wasserdampf. Der wird aber recht schnell von der Luft aufgenommen. Qualm bleibt und wird nur langsam verdünnt.


    Dass sich bei einem kalten Motor Wassertropfen im Auspuff bilden , ist relativ normal. Das ganze Rohr- und Topfzeug unterm Auto isr relativ kalt und kühlt das Abgas, dass sich Tropfen bilden, bevor der Wasserdampf von der Umgebungsluft aufgenommen werden kann.


    Dass soviel Luft im Kühlsystem ist, ist eigentlich doch etwas ungewöhnlich. Fahre einmal eine etwas längere Strecke mit höherer Geschwindigkeit. Dann lass das Auto über Nacht auskühlen und mach am Morgen den Kühlwasserausgleichsbehälter auf. Er sollte dann praktisch druckfrei sein. Wenn Druck drauf ist, kann das ein Zeichen für eine durchgebrannte Kopfdichtung oder einen Haarriss im Zylinderkopf sein. Dann kann Dir im übelsten Fall auch ein Zylinder absaufen :(
    Das kann auch passieren, wenn kein Öl im Kühlwasser schwimmt oder Schleim im Öl ist. Eventuell mal mit einen CO-Tester den Kühlwasserkreislauf checken.

    Wenn der weisse Rauch aus dem Auspuff kommt, dann könntest Du ein teures Problem haben (Kopfdichtung oder Zylinderkopf). Kommt der Rauch allerdings nur aus dem geöffneten Motorraum, kann's auch eine leicht undichte Schlauchleitung sein, von der aus Kühlwasser auf eine heisse Rohrleitung gelangt.
    Heisses Kühlwasser hat einen süsslichen Geruch, allerdings ohne die aromatischen Anteile der Auspuffgase.