Beiträge von JohannS

    Ich würde da auch auf die FB tippen. So ein Drücker betätigt sich schon mal ungewollt und unbemerkt.


    Nachdem ich mein neues Garagentor mit Elektroantrieb bekommen hatte, ist es mir mehrmals passiert, dass beim Wegfahren das Garagentor auf war, obwohl es eine Stunde vorher noch geschlossen war. Nach längerem Suchen habe ich dann die Ursache gefunden: Ich hatte den Garagentoröffner am Schlüsselbund, den Schlüsselbund in der Hosentasche. Und beim Schuhe zubinden hat's die Öffnung ausgelöst. ;)

    DDre: Hab ich schon gelesen. Trotzdem ist mir die Rechnung im Bezug auf die Arbeitsleistungen relativ unübersichtlich und die BMW-AWs sind nun einmal besser zu interpretieren.
    Von der Höhe her ist ja auch nichts auszusetzen, und wenn ich schon sage: TUV-fertig machen, dann muss ich auch mit Überraschungen rechnen.
    Drum mache ich's auch wie hydrou, stelle mein Auto selber beim TÜV vor und kassiere da gute kostenlose Hinweise. Was angemosert wird, wird in der Werkstatt in Auftrag gegeben.


    Andersrum ist es mit mit dem E46 halt passieren, dass ich das Auto vom Kundendienst geholt habe und direkt zum TÜV gefahren bin und die ASU wegen eines - zugegeben ganz hundsgemein am Falz durchgerosteten Auspuffs - nicht gemacht werden konnte. Zur Ehrenrettung der Werkstatt sei gesagt: Die Lautstärke des Auspuffs war absolut in Ordnung, kein Blubbern, Spratzen oder sonstwas. Nur der Prüfer beim TÜV, der tagaus, tagein die ASUs macht, hat's bemerkt (und mir mit einem Papiertuch im Auspuff bewiesen :) ). Auch war der Auspuff an keiner Stelle irgendwie rußgeschwärzt.
    Ich bin dann sofort zur Werkstatt zurück und hab mit dem Serviceleiter gesprochen, wir haben beide das Auto von unten angesehen und tatsächlich waren rings um den ESD die Punktschweissungen fast alle auf, so dass bei laufendem Motor die Abgase über die Nähte ins freie Geblasen wurden. Das Papiertuch, dass mir der TÜV-Mensch ins Endrohr gesteckt hatte, war auch nach fast 5 km Fahrt immer noch an Ort und Stelle...

    Also, die Rechnungen meines :) sind deutlich übersichtlicher. Vor allen Dingen stehen da die AW dabei.
    Bei dieser Rechnung hast Du offenbar eine Mischung aus Pauschalen und selbstdefinierten Arbeitswerten.
    Sind ja fast 500€ Material mit drin, da passt der Preis schon, das einzige, wo ich jetzt etwas gestutzt habe ist die DPF-Regeneration.

    Zitat

    Wenn sie senkrecht an der Wand hängen oder am Boden stehen, können die sich durchaus über den Winter "platt stehen".


    Ich habe meine Räder über 25 Jahre lang hängend an der Wand gelagert, ohne dass sich die Dinger über die Saison platt gestanden hätten. Mit der selben Argumentation könnten sich Reifen auf einem Felgenbaum auch so verändern, dass die Lauffläche in Richtung Innenseite wandert...

    Ich habe zwar einen 330er D, aber auch so ein merkwürdiges Pfeifen.
    Vorausgegangen ist ein kleiner VU, der an meinem Auto etwa 7.000 € Schaden hinterlassen hat (Linke Vorderachse). Als ich das Auto vom Freundlichen abgeholt hatte, fiel mir sofort ein pfeifendes Geräusch beim (herzhafteren) Beschleunigen auf. Daraufhin wurde nochmal nachgeschaut und es wurde tatsächlich noch ein Riss im LLK festgestellt. Nur - nach dem Austausch des LLK war das Geräusch leider immer noch quasi unverändert vorhanden. Nach Kontrolle aller Dichtungen und Leitungen warte ich aktuell auf den EInbau eines neuen Laders. Der geht leider auf meine Kosten. Denn das ist wohl ein unglückliches Zusammentreffen.

    Im Gegensatz zu mancher Meinung ist eine DashCam in Deutschland nicht verboten. Das passende Stichwort nennt sich 'Panoramafreiheit'. Damit sind Aufnahmen zu privaten Gründen praktisch immer gestattet. Problematisch und mit dem Datenschutz u.U. kollidierend ist eine Veröffentlichung des Videos.


    Ansonsten ist es immer ins Ermessen des Gerichts gestellt, ein vorgelegtes Video als Beweismittel zuzulassen. Ich kann mich an einen Fall erinnern, bei dem Jemand trotz doppelter durchgezogener Linie Überholt und anschließend dermassen massiv ausgebremst wurde, dass ein Auffahrunfall nicht vermieden werden konnte. Bei der Verhandlung hat der auffahrende das Video als Beweismittel vorgelegt, es wurde auch als solches zugelassen und führte zur sofortigen Verfahrenseinstellung. Allerdings durfte der Unfallverursacher seinen FS noch im Gerichtssaal abgeben und hat in seinem Verfahren dann etliche Monate auf Bewährung und einen längeren FS-Entzug kassiert.

    Mit ähnlichen Kupplungsproblemen hab' ich mich bei meinem E34 über fast 500 tkm sporadisch immer wieder rumgeschlagen, ohne dass BMW eine Lösung gefunden hätte. Der Fehler trat immer wieder mal auf, blieb Stunden oder Tage und verschwand von einem Tritt auf's Kupplungspedal zum nächsten. Allerdings hatte ich nie Probleme mit dem Gangwechsel. Ein, zwei mal hab' ich allerdings bei der Gelegenheit den falschen Gang erwischt, war immer extrem lustig, wenn der Motor plötzlich bis weit in den roten Bereich drehen wollte ;).
    Der Fehler hat auch einen Motorwechsel überlebt, und anfänglich wurde von BMW (NL MUC) alles getauscht, was mit der Kupplungshydraulik zu tun hatte, ohne eine dauerhafte Besserung zu erreichen.

    Der könnte für die Verriegelung zuständig sein, die verhindert, dass die Türen von Innen geöffnet werden können, wenn das Auto zugesperrt wurde. Beim E34 ohne FB hat man da nämlich eine weitere Motoraktivität gehört, wenn man die Verriegelung aktiviert hat (War damals eine zweite Schaltstufe am Türschloss.)

    Hab gestern meinen Kleinen wieder vom Freundlichen geholt, nachdem sich ein Lupo mit ihm angelegt hatte. Da wurde u.a. die Schürze getauscht und die haben auch brav mein Nummernschild wieder angeklebt - allerdings taugt deren doppelseitiges Klebeband (irgendwas 10 mm breit, 1 mm dick und schwarz) vielleicht zum Polstern, aber nicht zum kleben. Schon als ich das Auto gesehen hatte, kam mir das Kennzeichen locker vor. Die einzelnen Klebestreifen ließen sich dann auch mühelos vom Kennzeichen abziehen.
    Jetzt sind wieder 2 Streifen 30erTesa Spiegelband und ein weiterer 20er Streifen dran und das Kennzeichen liegt wieder plan an der Schürze an und hält bombenfest :)