Beiträge von PrimalFear

    Danke für die ganzen Tipps. Ging mir wie gesagt gar nicht so sehr um den Motor, sondern ehr um die Unterschiede in der Ausstattung.


    Hier kannst Du die Ausstattungen nochmal schwarz auf weiss übersichtlich vergleichen: Preise und Ausstattungen E92


    Bis auf die bereits erwähnten vollelektrischen Sitze in Kombination mit der Spiegel-Bordsteinautomatik und ein anderes Felgendesign hat der 330er nix an abweichender Ausstattung zu bieten.

    Hier meine Abrechnung für den gestern durchgeführten Service.


    Kann ja verstehen, das die Werkstätten es nicht so toll finden, wenn der Kunde sein Öl selbst mitbringt, aber 6x 6,00 EUR plus MwSt. pro Liter für die Altölentsorgung haben mich doch extrem geärgert.


    Gut, das ich LuFi und Mikrofilter selbst gewechstelt habe, sonst wäre das sicher bei ca. 400 EUR für einen (bis auf den Kraftstofffilter) normalem Service gelandet. Und das bei mitgebrachtem Öl!


    War eh der letzte Regel-Service, den ich bei BMW hab machen lassen - nur um für den Fall der Fälle noch etwas Luft für ´ne Kulanz zu haben, falls in den kommenden Monaten was unregelmäßiges auftritt. Dann ist das Auto nämlich 5 Jahre alt und hat 100 TKM = Ende Kulanz.

    entschuldigt wenn ich das Ding nochmal vorhole, der Wagen steht 13 km von mir und ich denke über eine Probefahrt nach


    Etwas weiter oben steht doch schon, das der Wagen weg ist - und dann nach ein Vollzitat mit allen Fotos... die Übersichtlichkeit im Thread dankt :rolleyes:


    Zu Dennys E30 - Geilomat! Unverbastelt, mit nachvollziehbarer Historie = Sahnestück! Hoffentlich halten sich die Standschäden in Grenzen, ein paar € musst wohl investieren. diesen winter wird das wohl nix mehr. Aber das würde mich als Projekt übern Sommer auch jucken. Gutes Gelingen!


    Nochmal zum E91 von oben: für 38 große Zettel einen (wenn auch Individual...) der letzen Baureihe??? No way! Da würd ich noch ein paar Monate die Füße still halten und nach den ersten gut ausgestatteten F31 Vorführern schauen. Oder F11... ;)

    Nun meine Frage an euch, da das mein erstes E92 Fahrzeug ist und ich dafor einen M5 E39 hatte und ein E46 330d kenn ich mich nicht so gut aus mit dem Modell. Was habt ihr für erfahrungen mit euren Schmuckstücken ?? Auf was soll man bei den E92 Modellen aufpassen?? Würde mich freuen wenn ihr mir Tipps gibts ??


    Du bestellst Dir ein Auto für über 50 TEUR und kümmerst Dich erst dann darum, was für oder gegen den E92 spricht bzw. wo evtl. Schwachstellen sind????


    Respekt... Ich staune immer wieder... :eek:


    In meiner Signatur hab ich noch´n Tipp für Dich versteckt :secret:

    Aber wenn ich mir die Adresse anschaue, wo der Händler angeblich sitzen soll :thumbdown:


    Link


    Genau das hab ich mir grad auch angeschaut und wollt es eben posten... ;)


    Da wären mir zuviele Fragezeichen. Von "voll" kann keine Rede sein, kein M-Paket und das mit dem Lenkrad ist schonmal sehr komisch. Und fast 20K Euro für ein 2006er Modell - zum Vergleich: ich habe meinen E92 325i, EZ 11/2006, Anfang dieses Jahres mit 86 TKM in Zahlung gegeben, der wurde später vom Händler für 14.500 EUR wieder verkauft. Bis auf Navi und Memory-Sitze hatte der alles, was dieser auch hat. Soviel zum Preis.