Beiträge von PrimalFear

    kann man doch reparieren lassen für nen hunni :)


    Nee, kann man nicht...


    Hab vor 1,5 Jahren wochenlang nach ´nem Fachbetrieb gesucht, die so was reparieren können - nix.


    Das ist halt glanzgedreht und ist wenn überhaupt nur sehr aufwändig machbar. BMW selbst lehnt es wg. dem Materialabtrag ab.


    Habe meine damals noch schlimmer vermackte 19" Hinterradfelge für 170,00 EUR plus Versandkosten nach Italien verkauft :D
    Aber frag nicht, was das für ein Theater mit dem Versand via DHL war.... bis zur Landesgrenze gings ja noch, aber dann :cursing:

    Dann mal auch von mir ein kurzer Bericht vom bisherigen Einbau.


    Vorweg: ich hab grad wenig Zeit, daher schaff ich grad mal eine Tür pro Tag... :wacko:


    Angefangen hinten rechts, die erste Tür hat inkl. Ein- und Ausbau auch knapp 3 Std. gedauert, bei der zweiten (vorn rechts) ging es in 2 Std.


    Tipp: die Löcher zur Durchführung der Leiter so nahe wie möglich am Rand der Stoff- bzw. Lederbespannung bohren und mit einer Ahle ggf. etwas erweitern. Schlimmste Fummelei anfangs ist das überziehen der Schutzummantelung. Nach dem Aufdehnen den Leiter am besten mit Hilfe eines kleinen Spatel in den Schlitz des Schlauches gleiten lassen. Bei der 2ten Tür gings schon besser ;) Die mitgelieferten Stromdiebe taugen wirklich nicht viel, da gibt es Bessere.


    Das Ergebnis ist ein bissi weniger gut, als ich erwartet hatte, ein wenig mehr Leuchtkraft hatte ich mir anhand der ersten hier geposteten Fotos schon versprochen. Und ja - ich habe darauf geachtet einen nicht zu engen Bogen der Lichtleiter zu legen.


    Alles in allem ein nettes Gimmick / Feature :thumbup:

    So siehts aus - neuer Rekord, letzte Woche aufgestellt.
    Ich würde sagen, läuft! 8)


    Ich sehe, Du hast 115 TKM auf der Uhr - wieviel KM hast Du beim Einbau ´runtergehabt?


    Meiner ( BJ 11/2008 ) hat grad die 100 TKM geknackt, ich überlege ob es sich noch lohnt, das PPK einzubauen. Oder ob es den Verschleiß beschleunigt? Andererseits hat er schon die heiklen Dinge beim Vorbesitzer neu bekommen: Steuerkette/Kurbelwelle bei 30 TKM und Turbo bei 45 TKM.


    Allerdings soll er auch in ca. 18 Monaten spätestens weg... Bin da etwas hin- und hergerissen ?(

    Frage: "Was nervt Euch am Straßenverkehr am Meisten?"


    Antwort: Millionen Dinge... ;)


    Aber aktuell am Meisten: die "Vorfahrtnehmer" :cursing:


    Ich fahre seit kurzem berufsbedingt sehr viel Landstraße und mir wird täglich ca. 2-3x die Vorfahrt genommen, wenn ich auf Staats- oder Bundesstraßen unterwegs bin.


    Häufig in Bereichen, wo ich (erlaubte) 100 km/h oder 80 km/h fahre, kullern die Spacken aus Einmündungen auf die vorfahrtberechtigte Straße, obwohl alles hervorragend einsehbar ist und ich mit Licht fahre. Und als wäre das noch nicht alles, wird auch nicht nennenswert beschleunigt - das könnte ja Sprit kosten bzw. die Büchse (gern A-Klasse oder Handwerker-Transporter) gibt es nicht her. Überholt man diese Organträger dann, nachdem man sich mit Lichthupe / Hupe bemerkbar gemacht hat, ist der Schlafsack hinterm Steuer aber plötzlich hellwach! Dann wird gestikuliert und die Lichthupe malätriert, als gäb es kein Morgen.


    - Die herablassende Haltung von manchen BMW Fahrern gegenüber diverse Kleinwagen, was man auch in diesem Thread oft wiederfindet...


    Leider sind es fast immer Kleinwagen, die einem Aufreger verursachen. Gern mit älteren Herrschaften oder ganz jungen Chicas hinterm Steuer, von denen letztgenannte entweder völlig unsicher oder vollkommen abgelenkt (Handy, mit Beifahrer(in) ratschen) sind. Gern auch die Muttis, die sich nach dem Zwerg im hinteren Kindersitz umdrehen, während sie mit 60 km/h dahinrollen :spinn:


    Ich habe fertig... :D

    Stimmt es, dass sich das Fahrwerk mit der Zeit setzt? Also das es nach ~10 000 km um ca 1 cm absackt?


    Kann ich auch bestätigen. Mir ist er jetzt ca. 1 cm zu tief...


    In dem Zusammenhang meine Frage: Wenn ich ihn jetzt 1 cm höher schraube, muss die Spur erneut vermessen/eingestellt werden? Dämpfer lösen? Würde ich dann nämlich gleich nächste Woche machen lassen, wenn er eh auf die Bühne kommt zum WR aufziehen.


    Und: gibt es eigentlich irgendein besseres, alternatives Werkzeug zum Verstellen ausser dem mitgelieferten "Haken"?

    Die Händler verdienen halt heutzutage an Neu- und Gebrauchtwagen so gut wie nix mehr, da muss dann halt die Werkstatt den Umsatz bringen. Und um das zu erreichen, wird dem Kunden auf Teufel komm ´raus alles untergejubelt, was geht.


    Ich bin / war mit meinem BMW-Händler und den Fähigkeiten der Jungs in der Werkstatt sehr zufrieden, gute Arbeit und Einsatz für den Kunden, wen es um Kulanzregelungen geht. Aber dafür muss ich halt in Kauf nehmen, das da z.B. schon mal ungefragt ein halber Liter allerfeinstes schweineteures BMW-Öl eingefüllt war, bloss weil die Anzeige nicht ganz auf "Max" steht... :watchout:


    Mittlerweile schraubt im Fall eines Falles eine kleine "No-Name"-Werkstatt meines Vertrauens, da das Auto aus der Garantie / Kulanzfähigkeit ist. Und die verstehen auch ihr Handwerk...


    Aus meiner Sicht kannst froh sein, wenn Dir jemand 10k für gibt.


    Na ja... DAS halt ich dann doch für zu pessimistisch. 10 K - soll er ihn gleich verschenken?? :rolleyes2:


    Schnellcheck: Vergleichbare Modelle stehen zw. 12,1 TEUR und 16,9 TEUR bei Mobile. meist ohne M-Paket, meist vom Händler, meist 177 PS.


    Der TE sollte ein paar bessere (und mehr!) Fotos einstellen, VB würd ich bei 13,8 TEUR ansetzen und für 13 glatt könnte das passen.


    Good Luck!


    Null Ausstattung? Der hat Leder, Sportsitze, Sportlenkrad, Xenon, M-Fahrwerk, Lichtpaket...


    Aber vorsicht - das "Leder" ist nur als Softec, also Kunstleder, in der Ausstattungsliste beschrieben. Da würde ich nochmal nachfragen.
    Ansonsten find ich den besser als den Grünen, wenn Du mit dem etwas älteren 177-PS N47 Motor leben kannst.


    Ich will weiter auf der Lichtautomatik fahren, könnte aber auf den Fernlichtassistenten verzichten.
    Aber nicht auf das Kurvenlicht. Und diese Dinge funktionieren eben nur auf der Lichtstellung "A".
    Darum könnte man evtl. den Fernlichtassistenten auscodieren, so dass das Kurvenlicht erhalten bleibt.
    Jetzt passts oder? :thumbup:


    Da musst Du nix auscodieren - wenn Du iDrive hast. Dort kannst unter "Einstellungen", "Licht", "Fernlicht-Assistent" das Häkchen an der Option ´rausnehmen und vóila - Fernlicht-Assi dauerhaft aus, Lichtautomatik mit Kurvenlicht funktioniert weiterhin. Klappt bei mir ganz wunderbar, das Feature FA nervte mich nämlich ebenfalls zunehmend.


    Steht auch auf Seite 94 der Betreibsanleitung für das Auto.... ;)