Beiträge von Fordnox

    Also ich war damals dabei als Markus bei ECS Performance war & bin danach auch Probe mit dem e91 30d gefahren, der ging richtig gut, am ende haben wir sogar von'er Ampel aus gegeneinander getestet, Markus war bis knapp über 100Km/h fast neben mir & ich habe 362PS & 739NM....


    Mit Deiner Messung kann was nicht stimmen :huh:


    dass der wagen nicht gut ging habe ich nie gesagt;)....


    geht mir eher darum dass er jetzt so ein Ergebnis liefert...kann ja sein dass was hinüber ist...und das will ich eben rausfinden:D...deswegen hier auch mein thread:D habe beim N57 keine Ahnung wo anfangen

    Also soll laut Deiner Insoric Messung der ECS Performance Optimierter 30d nur 217PS haben (weniger als Serie) & trotzdem echt gut gehen, irgendwie verstehe ich Dich grad nicht :know:



    Was ist das für ein 30d, oder besser gesagt wer war der Vorbesitzer :?:


    scyaln (glaub ich heißt der forumsname...) Mazo..


    ...mich macht jetzt die Messung nur extrem stutzig...meines erachtens geht der wagen gut..und auch laut freunden...


    werde mich morgen mal um den fehlerspeicher kümmern...

    hey Leute..


    Bin heute eher durch Zufall zu einer Insoric Leistungsmessung gekommen..


    Ergebnis 217Ps / 470NM...


    haben sollte er aber 324 Pferdchen / 670NM.


    finde der wagen geht nicht schlecht. allerdings haben andere Fahrzeuge die wir heute gemessen haben nicht so eine große abweicheung (insoric/soll Leistung) gehabt.


    mein AGR wurde im zuge der Leistungssteigerung vom Vorbesitzer bei ECS deaktiviert.


    Was mir jetzt ab und zu auffällt ist, dass der wagen ab und zu einmal ruckelt...meistens bei 1200-1400 rpm....ein ruckler und dann is wieder alles iO...


    heute ist mir das auf der Bahn aufgefallen beim ausrollen..ein ruckler und alles wieder iO...


    bei nem N54 könnte ich sofort mal was überprüfen und checken, aber beim N57 kenn ich mich selber zu wenig aus...


    vorallem ein fehler der so einen Leistungsabfall verursachen würde...


    vom empfinden her geht der wagen gut...obwohl ich seit dem Ergebnis nicht 100% drauf wetten würde...


    zum Thema AGR usw hab ich schon einiges gelesen...aber da meines deaktiviert ist schließe ich das aus...


    jemand vlt ne Idee oder nen wink in die richtige Richtung?


    lg Mark


    Ps: wagen hat jetzt 96tkm runter und ist ein Automat

    Hab heute mal den drucksensor an der ansaugbrücke abgeschraubt. Der Sensor der in der ANSBR. Steckt war total Verlust.
    Denke mal das dies normal ist. Dann habe ich mal mit einem Endoskop ein Blick in die ansaugbrücke gemacht. Ich hab da Ablagerungen sehen können. Wie stark sie waren könnte man leider nicht festellen. Vorauszusehen eigentlich.
    Der Speicher hat mir glühkerzensteuergerät, glühkerzen und drahlklappen ausgeworfen. Ein Kollege meinte ich soll die drahlklappen ganz rauswerfen. Bin Gestern in Frankfurt gewesen. Ich war etwas erschrocken als mein großer nicht mehr als 220 km/h gepackt hat. Also ich bestelle jetzt glühkerzen und das SG. Und Berichte mit Bildern spätestens in 14 Tagen


    so heute sind mehr wie 14 tage um;)...was wars;)

    genau darauf will ich hinaus.


    ich bin kein Fachmann, aber falls man das nachweisen kann, solltest du das angeben. kannst doch dazu schreiben, dass es nur 200km getestet wurde.. ist doch alles nicht so schlimm..!?


    wenn ich lese dass eine Optimierung nur 200km zum testn drauf war, würde mich interessieren wieso es wieder runtergeflogen ist...


    fehler?....zu wenig Leistung?...


    finde den preis aber nicht übetrieben wie jetzt oft gesagt wurde...