Beiträge von Carsten_86

    Die Polizei sollte erstmal schauen, dass ihre eigenen Leute sich Straßenverkehrskonform bewegen. Was man hier in München erlebt ist echt die Höhe. Da wird mit einem Polizeiwagen (Blaulicht war NICHT an) gedrängelt, Nachts ohne Licht gefahren, auf der Autobahn notorisch links gefahren, innerorts > 20km/h zu schnell gefahren, nicht geblinkt und und und. Ich dachte immer, die Polizei sollte als Vorbild angesehen werden, aber wenn die es nicht mal schaffen sich korrekt im Straßenverkehr zu verhalten, wer dann?


    Auch wenn es ein Polizist ist, steht doch letztendlich Aussage gegen Aussage. Zumal ich an dieser Stelle mit einwerfen möchte, dass der Polizist mutwillig auch 60km/h zu schnell gefahren sein muss um das mitzubekommen wie schnell du warst. Halte ich für mehr als unwahrscheinlich das du da Probleme bekommst, denn nur weil jemand Polizist ist, heißt es nicht, dass er sämtliche Polizeilichen Aufgaben nach seinem Dienst verrichten darf. Oder darf ein Polizist, der beim Rasen geblitzt wurde einfach sagen, er habe jemanden verfolgt weil dieser zu schnell gefahren ist?

    Hi, danke für die Infos. Problem bei mir war, das diese Mängel nicht als erhebliche Mängel angesehen wurden. Der Mangel muss bereits bei Übergabe des Fahrzeuges bestanden haben, da ich bereits nach einem Monat das erste Mal in der Werkstatt war.


    Nach lagen hin und her war ich dann in einer Niederlassung in München (Fröttmaning). Dort wurde beim zweiten Anlauf das unmögliche möglich gemacht. Das Fahrzeug ist nun so wie ich es gerne von Anfang an gehabt hätte.


    Zu der Entschädigung kann ich nur sagen, dass dies derzeitig läuft und u.a. die Kundenbetreuung sich damit befasst. Denn nur der Händler, der mir das Fahrzeug verkauft hat, kann auch eine Entschädigung entsprechend leisten und kein anderer Händler.

    Dieses ruckeln ist völlig normal. Die Automatik schaltet, wenn du bremst und dann kurz vor dem Stillstand bist, in den Leerlauf. (so ein BMW Werkstattmeister) Danach, wenn du stehst, schaltet das Getriebe wieder in den zweiten Gang (bei Normalbetrieb, bei Sportbetrieb in den ersten) damit du auch wieder losrollen kannst.


    Beobachte einfach mal den Drehzahlmesser beim anhalten, da siehst du, dass die Nadel beim ruckeln auf "standgasumdrehung" sinkt.

    Ist ist nebenbei sicherlich ein haufen Arbeit, das Kabel in der Mittelkonsole zu verlegen, die man sich so auch sparen kann.

    Ja mag sein aber ich bin in der Hinsicht wohl ein kleiner verrückter Freak der vor solcher Arbeit nicht zurückschreckt. Ich werd mir mal bei Zeiten sone Buchse besorgen und dann ein wenig herumprobieren.


    PS: Die Version die du bei dir verbaut hast finde ich eigentlich auch nicht so schlecht.
    PPS: Was hat denn das gute Stück bei dir gekostet?

    Ich wollte mir demnächst auch das Dension Gateway 500 zulegen. Soweit ist mir auch alles klar. Jedoch stört mich eine kleine Sache.
    Viele haben ja ein Verlängerungskabel an das Gateway angeschlossen und lassen das Kabel dann irgendwo rummflacken. Es müsste doch möglich sein, die reine AUX Buchse unter der Mittelarmlehne gegen eine USB/AUX Buchse zu tauschen und das USB-Verlängerungskabel an die USB Buchse anzuschließen. Was ich mir schon denken kann ist, dass ein einfaches Plug 'n Play nicht funktionieren wird, man wird wohl den Stecker des Verlängerungskabels abschneiden müssen und dann schaun wie man das zusammengefummelt bekommt, aber vom logischen her müsste es funktionieren und ist doch eine weitaus schönere Variante als die Verkleidung zu beschädigen.


    Hat irgendjemand eine Ahnung wie diese AUX/USB Buchse von hinten aussieht? :)
    Ansonsten muss ich mir die Buchse mal bestellen und dann schau ich mal wie man das am besten machen könnte.