Beiträge von E90-

    Es gibt genug Threads zu diesem Thema!


    Preise sind abhängig von der Region! Preis geht also durchaus in Ordnung!


    Ich habe vorher gesucht aber viele der Threads waren schon älter, daher wollte ich nach aktuellen Preisen fragen.
    Bei einem hat der Einbau inclusive Kit und vermessen 250€ gekostet, bei anderen nur der Einbau 350€...




    Halte ich für ziemlich überzogen um ehrlich zu sein. Ich habe für den Einbau eines ganzen Gewindefahrwerks knapp 200€ bezahlt und für die Vermessung 60 oder 70€. Aber siehe regionale Unterschiede


    2 Antworten, 2 verschiedene Meinungen sagt ja schon einiges.
    Die regionalen Unterschiede scheinen ja gewaltig zu sein.
    Da werde ich mal weitersuchen, danke Euch trotzdem.

    Hast Du denn nach dem Canbus Update die Batterie mal abgeklemmt?
    Lass die mal für 30 Minuten ab, dann sollten sich die Steuergeräte komplett runterfahren und beim Anschließen wieder neu "kennenlernen".
    Habe ich hier mal so oder so ähnlich gelesen.
    Bei mir hat die PDC-Funktion anfangs auch nicht so richtig gewollt, nach dem Abklemmen ging es dann einwandfrei.


    Ich wüsste da ne Lösung. Geh mal aufs Dach und wirf das Batsignal an, dann wird dir sicher schnell geholfen.


    :totlachen: Der war gut

    Falls unser Forenfledertier auch keine Antwort hat, kannst du nur noch Zenec direkt anschreiben. So einen Fall hatten wir hier meines Wissens nach noch nicht.


    Zustimm :thumbsup:

    Hallo zusammen,
    die Überschrift sagt es ja bereits.
    Ich habe mir jetzt das Eibach Pro Kit für meinen E90 gekauft und war heute bei einem Reifenhändler zwecks Preisanfrage für den Einbau.
    Er wollte für den Einbau und Vermessung/Einstellung 315€ haben.


    Da ich keine Ahnung habe was solche Preise angeht wollte ich Euch mal fragen was Ihr für den Einbau gezahlt habt und der Preis so in Ordnung ist.
    Laut KVA dauert die ganze Geschichte 3,5 Stunden.
    Der Einbau ist so mehr als doppelt so teuer wie die Federn.
    Wäre cool wenn jemand was dazu sagen würde.


    Ich glaube es waren die Anschlüsse die unter den Sitzen gemacht werden müssen, beim alten System musste die Kabelverbindung die im Auto vorhanden ist geöffnet werden und die Kabel vom Alpine mit Quetschverbindern angeschlossen werden.
    Die Neuen sind mit Steckverbindern die im Auto geöffnet werden und die Leitungen vom Alpine werden dazwischen gesteckt.
    Also wesentlich einfacher als vorher.
    Bei mir war es die Version mit Quetschverbindern, wer löten kann sollte dieses bevorzugen.


    Falls es nicht stimmt bitte korrigieren.

    Hallo,zusammen,


    jetzt hat es mich doch erwischt und ich werde wohl das Eibach Pro Kit und Distanzscheiben auf meinen Dreier schrauben müssen :D
    Ich bin jetzt von den serienmäßigen 16 Zöllern auf 18 Zoll gewechselt aber die Optik gefällt mir noch nicht so wirklich, jetzt muss es noch etwas tiefer und breiter werden.
    Es soll aber nicht zu extrem werden und alltagstauglich bleiben, daher bin ich auf das Eibach Pro Kit gestoßen.


    Es gibt ja bei EBay jede Menge Anbieter die das Eibach Set für ca. 115€ anbieten, kann man da bedenkenlos kaufen? Bei Eibach selber kostet es ja einiges mehr.


    Ebenso interessiert mich wo man am besten Distanzscheiben kaufen kann, ich würde mich über Eure Tipps und Infos freuen.


    Danke schon mal.