Für den M57tü2 im LCI gibt es eine überarbeitete DDE software.Weil dein DPF wird bestimmt bald stark beladen sein und dann nicht mehr regenerieren.
Dieselpartikelfilter - ALLE INFOS!!!!
Hier der Beweis für die DDE-Softwareänderung:
Für den M57tü2 im LCI gibt es eine überarbeitete DDE software.Weil dein DPF wird bestimmt bald stark beladen sein und dann nicht mehr regenerieren.
Dieselpartikelfilter - ALLE INFOS!!!!
Hier der Beweis für die DDE-Softwareänderung:
Alles anzeigenFahrzeug: E91 330XD OL Prod.-Datum 2007-08-28 170KW
Gekauft habe ich das Auto am 08.05.2013 mit 145993 km.
Motor wurde vom Vorgänger ersetzt (hat jetzt insgesamt 77 tkm angeblich), ca. Turbo 13 tkm, ca. DPF 13tkm
Modell : E91 330XD
Baujahr : 8 / 2oo7
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 231 / 500 / 250 / 6,7
Anbieter der Leistungssteigerung : sz-performance
Art der Leistungssteigerung : Obd
Preis für die Leistungssteigerung : --
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 280 / 600NM + AGR OFF
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : nein
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: --
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : Nein
Erfahrungsbericht:
Am 9.1 habe ich das Auto von sz-performance chippen lassen. Der Unterschied ist deutlich zu spüren, leichtfüßiger, druckvoller, spontaner und ein ganz sauberes, ruckelfreies Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller heraus. Ich hatte ja immer wieder etwas Probleme mit ruckeln beim Beschleunigen, diese Probleme sind komplett weg. Ich vermute, dass mir das AGR OFF die ruckelfreie Beschleunigung beschert hat. Die Leistung hat sich nicht nur gefühlt deutlich verbessert, sondern auch bei dem Vergleich mit meinen E34 540ia mit ca. 310PS. Der hat keine Chance mehr gegen den 330XD in der Beschleunigung, was vorher der Fall war. Aufgefallen ist mir das laut Anzeige von BMWhat das die Abgastemperatur im Schnitt etwas höher ist und die Rußmenge im DPF sich langsamer erhöht als vor dem Tuning.
Der Spritverbrauch ist um ca. 0,5 Liter zurückgegangen, wen man der Anzeige glaubt, ich werde es nach dem nächsten Tanken genau wissen und berichten. Das Tuning selber war nach ca. 2 Stunden erledigt Fehler auslesen, Steuergerät auslesen, labern, Files zum Programmierer senden, Kaffee trinken, labern, Steuergerät schreiben, Fehler löschen, noch mal Fehler löschen, Probefahrt, heimlich grinsen, Fehlerspeicher lesen, alles OK, fertig! Auch ich habe schon bis heute drei Mal den Fehlerspeicher ausgelesen ohne das ein Fehler im Motorsteuergerät hinterlegt war.
Ich bin super zufrieden und ich würde es wieder machen, wie bei fast allen BMW die ich bis jetzt gefahren habe.
Gruß
Locutus
Kannst du mal bitte mit BMWhat solch ein Log_File erstellen wie hier:
Mich interessiert wie stark sich die Abgastemperatur bei Teilllast durch AGR off erhöht hat.Danke
Der Ruß beginnt aber erst ab ca. 500 Grad DPF-Oberflächentemperatur zu verglühen. Und das wurde nicht erreicht.
Die passive Regeneration beginnt schon ab 350 Grad Celsius.Durch die Platin Beschichtung des DPF`S werden Rußpartikel durch eine Reaktion mit Stickstoffdioxid in Kohlendioxid
umgewandelt. Dieser schrittweise Vorgang geschieht langsam und kontinuierlich.Kurzform: durch die spezielle Beschichtung wird Ruß schon bei niedrigen Temperaturen in Asche
umgewandelt.
Ja wie wär es wenn du die Werte der Injektoren überprüfst.
Kannst ja dann mal berichten ob das 6HP28 dann immernoch so sauber schaltet.
Ja das hört sich ganz nach einem beschädigten Steuertrieb an.Such dir schonmal mal ne ordentliche Fachwerkstatt(also kein ATU oder Pit-Stop)
Machen wir das mal kurz.Soll/Ist-Werte der Lambda-Monitorsonde ( ja es sind 2,ein Kat für jede Bank beim N46)vergleichen
Vielleicht ist einer der beiden Katalysatoren defekt oder dessen Lambda-Monitorsonde.Wenn dein BMW Händler solche
leichten Fehler nicht richtig deuten kann.Würd ich an deiner Stelle den Händler wechseln.
O.k. Danke dir...ich glaube meiner hat auch noch das EDC16 drin.
Ja hat er.Aber die AGR kann auch zu 100% deaktiviert werden.Dann könnte man auch die ganze Abgasrückführung ausbauen und Blinddichtungen montieren an Krümmer usw.
Am besten ist du ersetzt den Druckwandler und kontaktierst mal deinen Tuner..
@Maze_Lion
bei AGR Off brauche ich dann trotzdem einen neuen Druckwandler?
Das solltest du deinen Tuner fragen.Beispiel:Ich hab noch nen Opel CDTI EDC 16 der hat auch ein AGR off Kennfeld,aber AGR wird noch zu 5% angesteuert für den Readiness Code.
Naja wenn schlechte Erfahrungen über einen Tuner geschrieben werden,dann werden diese doch eh hier in diesem Forum gelöscht.Somit ist es nicht einfach andere vor diesen Betrügern zu warnen.