Was hast du denn schon alles unternommen um dein Problem zu beseitigen?
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Servus,
beim Einstellen des Ölstandes ist es notwendig die Temperatur des Getriebeöls auszulesen. Weis nun nicht bei wieviel Grad ZF einstellt, aber meistens sind es so 35°C bis 45°C Öltemperatur. Je höher die Temperatur beim Einstellen, desto mehr Öl läuft über das Überfüllröhrchen heraus (Volumen steigt,bedingt durch die Wärmeausdehnung).
D.h. Ölstand einstellen bei unterer Temperaturgrenze nach Herstellerangabe: Max Ölstand
Ölstand einstellen bei oberer Temperaturgrenze nach Herstellerangabe: Min Ölstand
In dem ZF Pdf steht genau was zu beachten ist.
-
Hallo Bmw-Fans,
Wie bzw. Wo wird das Automatikgetriebe von ZF mit Öl befüllt?
Kann ich irgendwo den Ölstand ablesen?
Mein Getriebe hat minimalen Ölverlust am Getriebestecker, ich würde gern wissen wieviel Öl bereits aus dem Getriebe fehlt.Vielen Dank,
Markus -
Ich würde ja mal vorschlagen du beschreibst das besser.(Video,das ungewöhnliche Verhalten sehr genau beschreiben,ein intaktes Vergleichsfahrzeug als Referenz usw.)
-
So da du ein 6HP21 mit dem Drehmomentwandler ZDW240-2GWK hast.Wird wohl dein Eingangsdrehmoment zu hoch sein.Dies sollte mit Standard Getriebesoftware die 400 Nm Eingangsdrehmoment nicht überschreiten.Dann ist deine Abgastemperatur unter Volllast über 750 °C vor Oxidationskatalysator,deswegen auch der Fehlereintrag.Ich könnte jetzt noch weiter machen aber ich spare mir das mal.Kurz gesagt deine neue DDE Software ist der letzte...
Du solltest dir jemanden suchen der sich damit auskennt und keinen wilden Motorsteuergeräte flasher ohne Erfahrung. -
Es wäre wesentlich einfacher Glaskugeldiagnosen zu erstellen wenn, du die entsprechenden Fehlerspeichereinträge(Fehlercodes) mit angeben würdest.
-
Beim 6HP19 kann das vieles sein.Öl-Zustand/Ölstand,Mechatronik(z.B.defekte Magnetventile),der Wandler usw....Vielleicht liegt es auch an deiner Leistungssteigerung(zu hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen)
-
-
[quote='AgeC_orange','index.php?page=Thread&postID=1142826#post1142826']Zündverzug?
Ja genau die Zeitspanne zwischen Einspritzung und Brennbeginn.Die Faktoren welche dafür eine Rolle spielen bezogen auf den Dieselmotor hast du ja nun schon erklärt.
-