Hast du den hohen Ölstand etwa nie kontrolliert oder einfach ignoriert?Es wurde ja schon mehrfach erwähnt das sich der Ölstand durch diese häufigen Regenerationen erhöhen wird.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Wenn die Regenerationsintervalle bei unter 100 km liegen, hat man wahrscheinlich schon nach ca. 2000 km die SAE20 Grenze durch Ölverdünnung erreicht.Was dann natürlich früher oder später zum Lagerschaden führt.Aber hey jeder wie er möchte.
-
Gibt doch niederdruck Kraftstoffpumpen upgrades auf Walbro 450.
-
Standard Problemzone bei der CP4.Schön das die Kiste wieder läuft.
-
Falscher Ort für diese Information.Alle Fragen werden dir in der Facebook-Gruppe BMW Diesel Tuning Deutschland freundlich beantwortet.
-
Meist ist das Mengenregelventil an der CP4 der Übeltäter.
-
Tja die preiswerten Partikelfilter sind meiner Erfahrung nach leider auch im Laufe der Zeit nicht verbessert worden.Aber jeder wie er möchte.
-
Ist hier immer wieder die Ladeluftleitung mit BMW Logo für ca. 260 Euro defekt oder das Aftermarket Ersatzteil für 40-60 Euro?
-
Ich habe ja schon mal geschrieben das die Soll-Luftmasse von der 0815 Diagnosesoftware falsch angezeigt wird.
-
Ein geöffnetes Hochdrucksystem brauch ca. 90-120 s mit Starterdrehzahl bis die Luft raus ist.