Völlig egal bei der Funktionsweise hat sicht nichts geändert.Aber als KFZ-Mechatroniker sollte man sowas eigentlich wissen.Nur so nebenbei:
Im Jahr 2001 wurde aus dem Kfz-Mechaniker und dem Kfz-Elektriker der Kfz-Mechatroniker.Also hast du garantiert mal das 5HP vom E46,E39
usw. kennengelernt während deiner Ausbildung.Also kannste dich damit nicht rausreden.Selbst beim E30,e36 gab es das schon.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Beim M57D30TUE2 egal ob UL,OL oder TOP sollte man ab ca. 200.000 km den Steuertrieb mal überprüfen.Weil die Steuerkette ab dieser Laufleistung gerne mal reißt.
-
keiner?:)...karre kotzt mich schon an:D...kostet nur Unmengen Geld
Vielleicht liegt es daran das du einfach deine vorhandenen Themen zur Fehlersuche nicht beendest.Da hat man dann auch irgendwie nicht mehr so richtig lust dir zu helfen.
Dein Beispiel:
-
WBAKE3C58BE557146 CERTIFICATE OF DESTRUCTION-FL 31146 ACTUAL Primary Damage: RIGHT FRONT Secondary Damage:SUSPENSION
-
Der war echt gut.Ich muss immernoch lachen.Guck dir mal gebrauchte Sportlenkräder an.Die werden dich blenden,wenn die Sonne darauf scheint.
-
Überprüf mal die Einstellung der Handbremse.
BMW E-Brake Adjustment 3 Series E90In this video I show you how to perform a basic E-brake adjustement using a BMW 3 Series E90. Often after the rear rotors are replaced the E-brake will need ...www.youtube.com -
-
Anhand der Angaben auf dem Typenschild des Getriebes sollte sich doch der Beweis erbringen lassen, insofern bei einem 325d das "größere" Getriebe verbaut ist?Ja auf dem Typenschild steht was für ein Getriebe es ist.Die meisten sind aber zu faul und stellen lieber Fragen.
-
LCI hin oder her, verbaut ist der M57 Motor in Verbindung mit dem ZF 6HP19!
Datenblatt: http://www.zf.com/global/media…f_140/6HP19_DataSheet.pdf
Serienleistung liegt also schon am absoluten Limit!
Eigentlich ist es ein 6HP21.
-
Am häufigsten ist der DISA-Steller 1 am Schwingrohr defekt.Der DISA-Steller 2 am Übersprechrohr ist meistens nicht defekt.Prüfen sollte man aber trotzdem beide.
Noch was zum lesen: