Kann mir hier keiner weiterhelfen?????
Beiträge von e90 heitza
-
-
Hey Leute,
ich habe mir gestern neue Türverkleidungen für meinen E92 ergattert! Grund dafür ist, dass ich unbedingt die Ambiente Lichtleiste in den Türen haben möchte!
Gekauft habe ich mir nun diese Türverkleidung komplett für vorne und hinten mit Lichtpaket einheiten!http://picsstorage.aupedo.com/…2/8001204201240005257.jpg
http://picsstorage.aupedo.com/…2/8001204201240005258.jpgMeine Frage ist nun generell wie die Türverkleidung speziell vorne demontiert wird! Muss man auf was besondere achten wegen Türöffner oder kurze Kabel etc. die vorsichtig ausgeklemmt werden müssen!
Des weiteren was viel wichtiger ist, wie sieht es mit dem Anschluss aus?? Ich habe ja zur Zeit kein Lichtpaket und somit ist ja dann denke ich bei den neuen Türverkleidung ein zusätzliches Kabel für die Lichtleisten!?
Oder ist der Kabelbaum so, dass ein größerer Stecker von der Türverkleidung mit dem anderen Stecker verbunden wird und die Kabel bzw. der Anhscluss dann automatisch angeschlossen wird?
Nur dann auch die Frage sähe das hinten auch so aus? Dort ist ja zur Zeit nur die Lausprecherbox angeschlossen weil dort ja auch keine Lichtleiste vorhanden ist!Über Hilfe diesbezüglich würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!Gruß:
Daniel -
Ich habe mir auch letzten Sommer 100er Endrohre anfertigen lassen!
Fande diese auch immer sehr geil nur ist halt nicht einfach was vernüftiges zu finden!Ich habe meine bei Stüber-Auspuffanlagen in Overath an meinen Performance Pott anfertigen lassen!
Das Ergebnis ist wirklich klasse geworden! Mann kann dort genau das Rohr aussuchen und auch genau die Falß und auch die Rundung bestimmen!So sieht mein Resultat aus:
http://img.bmw-syndikat.de/gal…mw-syndikat_bild_high.jpg
http://img.bmw-syndikat.de/gal…mw-syndikat_bild_high.jpg
http://img.bmw-syndikat.de/gal…mw-syndikat_bild_high.jpgBezüglich Tüv mache ich mir da keine Sorgen! Ich weiß das glaube ich von Region zu Region die Kontrollen der Freundlichen verschieden sind
doch ich kann nur soviel sagen das ich denke das bei solch einem Fahrzeug solche Endrohre nicht großartig auffallen! Zudem ist ja weiterhin
noch das Prüfzeichen auf dem ESD Köper vorhanden!Gruß:
Daniel -
mach ne neue SB auf, ich wäre dabei.Heißt also die Dinger sind gut, passgenau und zu empfehlen???
-
Hey Leute,
ich weis das es darüber schonmal ein Thread gab doch keine leider nichts nützliches finden!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…Name=VIP:watchlink:top:de
Hat jemand von euch diese Schweller verbaut und hat Erfahrungsberichte dazu abzugeben! Bin am überlegen ob ich mir diese oder doch lieber original M-Paket Seitenschweller kaufen soll!
Mich würde die Passgenaigkeit interessieren und vorallem wären Bilder natürlich auch super wie diese im verbauten Zustand aussehen!Wenn jemand eine Alternative zu M3 Schwellern hat die auch sehr passgenau sind so teilt dies doch auch einfach hier mit!
Danke euch!Gruß:
Daniel -
Hey Leute,
in meinem alten BMW hatte ich das Lichtpaket was mein jetziger E92 leider nicht hat!
Ich würde sehr gerne im Innenraum einige Ambiente Beleuchtungen nachrüsten nur weiß noch nicht genau wie!Mein I-Drive Regler habe ich bereits mit LED-Belchtung versehen lassen
will aber noch ein bisschen mehr Beleuchtung!
Der E92 hat ja beim Lichtpaket die schönen beleuchteten Türstreifen! Kann man diese auch nachrüsten ohne die komplette Türverkleidung auszutauschen?
Des weiteren würde ich gerne in den Fußräumen, sprich vorne und hinten LED´S verbauen als Ambiente Beleuchtung die also immer Leuchten wenn das generelle Licht und nicht nur beim anschalten de Lichts im Innenraum sprich Leselampe etc. eingeschaltet wird!! Es soll also sobald es dunkel wird und das Fahrlicht eingeschaltet wird und somit auch Tacho etc. mit eingeschaltet werden!
Nur wie montiere ich diese am sinnvollsten und vorallem wo hole ich mir den Strom weg und vorallem wo müssten diese angeschlossen werden damit diese genau so Leuchten wie die restliche Beleuchtung im Fahrzeug wenn das Licht eingeschaltet ist??Würde mich über Antwroten, Vorschläge oder Ideen sehr freuen!
Gruß:
Daniel -
öffne das rollo und dann zieh an den innenkanten, lässt sich ganz leicht lösen.
Super Danke dir! Dachte schon das es nur gesteckt ist und so in der Art raus geht! Hatte nur gesehen, dass die Einheit nicht ganz günstig ist und bevor ich da was kaputt mache frage ich lieber nochmal nach!
Denn mansche Gegenstände im Innenraum sind ja bis zum verfluchen verwinkelt verschraubt und zeiehn bringt dann nichts!!Gruß:
Daniel -
genau das Teil vibriert bei mir während der fahrt im unteren Drehzahlbereich. Richtig nervig
Das Problem haben die meisten! Da ich dieses Fach ohne hin nicht benutze habe ich es einfach innendrin ausgestopft!
Habe von Innen einfach so ne Art Wollwatte in die Rolloführung eingeklemmt und das ganze Fach mit nem dicken Tuch ausgestopft!
Nun ist es leise und knarzt nicht mehr!!Naja jetzt weis ich aber trotzddem noch nicht wie ich es ausbauen kann!
Gruß:
Daniel -
Hey Leute,
ich will das Stück Kunststoff welches das Rollo in der Rücksitzbank umfasst auch noch passend zum rest in Alcantara beziehen lassen!!
Nur wie genau baut man dies aus? Ich habe bereits mal gedrückt und versucht es rauszuhebeln, doch will da nichts abbrechen!Damit Ihr wisst was ich meine hier mal ein Bild:
http://s1.directupload.net/file/d/3096/jq9hdi2c_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3096/l9hn7pz6_jpg.htmIch möchte nicht nur das Rollo selber ausbauen, sondern das ganze Stück, sprich die Einheit mit dem Rollo und der glatten ovalen Kunststoffabdeckung!
Kann man dies seperat rausbekommen oder muss dafür das ganze Mittelstückraus welches das geriffelte Kunststoff hat??Schonmal Danke für eure Hilfe!
Gruß:
Daniel -
Zitat von »apollo0110« blaue Markierung is vom M3, gelbe markierung für die "normalen", Steptronik ist mit Paddels, alle anderen ohne...
Gibt auch noch das vom 1er m mit roter Markierung und roter ZiernahtZitat von »apollo0110« blaue Markierung is vom M3, gelbe markierung für die "normalen", Steptronik ist mit Paddels, alle anderen ohne...
Gibt auch noch das vom 1er m mit roter Markierung und roter ZiernahtEcht?? Rote Naht würde schon cool zu meiner Außenfarbe passen, jedoch habe ich im Innenraum meine Interiurleisten mit Alcantara bezogen und dort sind passend zu allen performanceteilen auch weiße Nähte drinn! Die Näht sollten daher auch in jedemfall weiß sein!!
Weiß jemand wie der gelbe oder auch blaue Ring in das Lenkrad eingearbeitet ist?? Könnte man dies auch weiß vom Sattler ummanteln lassen?? Fände ich wesentlich schöner und deznter!
Gruß:
Daniel