Hallo!
In Deinem Profil von Assist, das ja am Anfang auf jeden Fall einmal freigeschaltet war, ist die Fahrgestell-Nr. hinterlegt... Also bist Du auch darüber eindeutig identifizierbar... Das kann also nicht der ausschlaggebende Punkt sein, ob es funktioniert oder nicht... Dass der Notruf nur funktionieren darf, wenn der Anrufende identifiziert werden kann, hat auch nix mit einem Auto zu tun, sondern wurde generell eingeführt - gilt also auch für alle Handys... Aber ob sich da jetzt auch ein "freier" Dienstleister (hier BMW) daran halten muss, weiß ich nicht... Ganz ehrlich - ich finde das schade - wenn man es einmal braucht und ich dann erst z.B. den bewusstlosen Fahrer nach der PIN seines durch den Unfall ausgegangenen Handys fragen muss, dann ist das ziemlich Kacke... Leider haben wohl zu viele dumme Jungs den Notruf missbraucht, dass man zu solchen Maßnahmen gegriffen hat.
Ich habe bei meinem auch das Navi Pro und habe den Assist-Vertrag nicht verlägert, als die Freiphase ausgelaufen ist - ich habe aber den Knopf noch nie gebraucht, deswegen kann ich auch nicht sagen, ob er noch geht wie gewünscht oder nicht...
Gruß