Beiträge von BMWgo

    Ihr kennt bestimmt die Videos von einem Youtuber der Tests zu Reibverlusten macht. Das Helix Ultra ECT 5w-30 und Mobil New Life 0w-40 erzeugen mitunter die geringsten Reibverluste. Total Quartz ebenfalls. Dagegen schneiden das Mobil ESP 0w-40, Castrol (Eins das ich selber mal benutzt habe und nicht begeistert war) und viele andere Öle viel schlechter ab.


    Links:
    Helix Ultra ECT 5w-30
    Mobil New Life 0w-30


    Das Helix Ultra habe ich aktuell drin und habe kalt/warm einen guten Eindruck.

    Problem hatte ich auch. Jetzt packt er überall. Ihr müßt den Limit ausreizen beim einstellen am Ritzel. Ich habe hinten den Wagen gehoben und bei nicht aktiver Handbremse den Ritzel gedreht bis der Reifen blockiert hat. Dann den Ritzel zurück gedreht bis der Reifen sich wieder angefangen hat zu drehen. Genau hier entscheidet sich ob der später richtig packt oder nicht. Habe es mehrmals durchgeführt und gemerkt das die perfekte Einstellung sehr schnell überschritten wird. Dasselbe auf der andere Seite. Die Handbremswirkung ist auf jeder Seite zwar unterschiedlich, aber eigentlich egal solang das Rad blockiert bei gezogener Handbremse. Eventuell kann noch die rostige Feder die sichtbar ist vorsichtig mit ganz wenig WD40 bearbeitet werden. Falls die Trommel nicht sauber ist packt der ebenfalls schlecht z.B irgendetwas öliges von der Fahrbahn abbekommen hat bei Teerarbeiten oder so. Nach 3-4 Raster packt bei mir die Handbremse.

    Also Spaß macht es bestimmt nicht mehr in so kurzer Zeit alles fertig haben zu müssen. Ich habe mal 20 Minuten gebraucht um die alte Filter aus dem Gehäuse zu bekommen, weil die am Dichtring geklemmt hat 8|


    Letztes mal war ich bei Mr. Washh in Stuttgart und habe 30 Euro für den Wechsel bezahlt. Öl hatte ich selber mitgebracht, die MANN Filter war in den 30 Euro inklusive. Die ganze Prozedur ging ca. 7 Minuten. Ganz wichtig, man darf nicht vom Auto aussteigen. Selbst wenn das Öl im Kofferraum ist. Er hat es selber rausgeholt bzw. darauf bestanden und war schon außer sich als ich nur die Tür geöffnet habe. Vorher hatte er mir aber schon drei mal gesagt, dass ich nicht aussteigen darf :P
    Man sah aber auf einem kleinen Monitor, dass unten ein Schwall von Öl rauskam und sofort die Schraube wieder zu gemacht wurde. Da ich einen überholten Motor hatte, wollte ich das er es komplett ablässt. Auf meine Frage, ob er es ganz ablassen kann, sagte er, dass er nicht den ganzen Tag Zeit dazu hat. Er hätte wenigstens noch eine Minute warten können, nicht mal das. Hinter war jedenfalls kein weiteres Auto, das gewartet hat. Auf die Frage ob auch die Kupferdichtung getauscht wird gab es als Antwort ob ich Bar oder Karte zahle :D

    Mein Ölwechsel dauert ca. 30 min, dann fahr ich wieder aus der Werkstatt...habt ihr keine Hobbywerkstatt in der Nähe(bei uns ist gefühlt an jeder Ecke eine)??? Ich mein Öl immer dort, kostet auch nichts extra.

    In 30 Minuten habe ich meistens gerade mal mein Werkzeug ausgepackt und den Wagen auf der Hebebühne :sleeping:


    Die Mieten für die Hebebühne finde ich überteuert.

    Selber machen ist die einzigste gründliche Möglichkeit. Ich habe es hier und da machen lassen und drum gebeten es komplett abfließen zu lassen. Aber leider habe ich es dann mitbekommen, dass nicht gewartet wurde bis alles raus ist. Als Antwort kam dann, dass es sonst den ganzen Tag dauern würde, wenn die warten müßten. Ich habe es aber auch mal selber gemacht und es ist eine zeitaufwändige Arbeit und dann noch das alte Öl umzufüllen und es zu entsorgen.


    Von oben 2/3 absaugen zum spülen mit frischem Öl finde ich zeitlich sehr effizient - dann können die in der Werkstatt von mir aus den Ölwechsel schnell durchführen.


    Manche füllen das Öl teilweise in die Ölfilter rein, damit die Filter und die Ölwege beim Start nicht erst gefüllt werden müssen.

    Dort steht aber auch 335i

    Ja das Baujahr kann man sich etwas schönreden solange die Reihe gebaut wurde. Ich kann es manchmal kaum glauben das meiner schon über 10 Jahre alt ist. Viele Komponenten wurden aber schon überholt bzw. reparieren oder gewechselt.


    Die 335i verkaufen sich eigentlich ganz gut.

    Bringt mich gerade auf eine interessante Idee... vor dem richtigen Ölwechsel das alte Öl von oben so viel es geht raussaugen und durch frisches ersetzen zum spülen. Danach einen richtigen Ölwechsel durchführen.


    Gerade beim n47 ist es wichtig einen richtigen Ölwechsel durchzuführen und mit dem alten Öl nicht mehr als 15.000 Km zu fahren.