Beiträge von BMWgo


    gefahrene Strecke seit der letzten (erfolgreichen!) Regeneration. Die Strecke wird in 128m - Schritten gezählt, daher funktioniert die Angabe in Km nicht.


    Erfolgreiche Regeneration = der Wert der Rußbeladung geht bis auf Null zurück. Teilweise Regenerationen werden nicht berücksichtigt.

    Dann ist in dem Beispiel 11592 * 128m gefahren worden seit der letzten Regeneration ? 1483 Km ?


    Nach dem Verbinden mit dem BT Adapter in der OBD2 Schnittstelle kommst du auf eine Startseite, um eine von den ganzen Funktionen auszuwählen.Die Parameter haben so ein Tacho-Symbol. Damit kommst auf die Parameterseite. Das sieht so aus wie hier:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/9VBUzkU.png]
    Natürlich musst du erst aus der linken Liste mit den Parametern die richtigen auswählen und ihnen einen Platz rechts zuweisen.

    Wie ist die Angabe Distance traveled since the last regeneration zu verstehen ? Die Meter in Km umgewandelt sind 1484 Km ? Wird bei mir auch immer so angezeigt und ich weiß es nicht richtig zu interpretieren.

    Wie ging es bei euch denn weiter? Lassen sich die Injektoren einzeln ausbauen, um die Fußdichtung zu erneuern? Habe ein ähnliches Problem am ersten Injektor.

    Ja die Injektoren lassen sich einzeln ausbauen und die Kupferdichtung auswechseln. Ich habe alle 4 Dichtungen wechseln lassen und seitdem ist alles trocken.

    Die Aussage vom Mechaniker ist ja wieder geil - lieber eine zu lange Kette als eine gespannte Kette :wacko: Das kann er mal auf seinem Fahrrad testen. Wie hat er die Kette überhaupt gemessen oder wurde der Ventildeckel geöffnet? Dein N43 LCI sollte schon den neuen Spanner haben. Ich würde da nichts machen

    Ich habe noch die gebrochene Kette vom n47 zu Hause. Kann ich höchstens als schicke feine Damenkette weiter verticken :whistling:

    Sollte man die Schläuche davor und dahinter mit Klammern abdrücken? Falls ja, habt ihr einen Link für so ein Set (gerne auch für die Kühlwasserschläuche)? Und - muss beim N57 auch per Software entlüftet werden?

    Ja du kannst auch mit Software entlüften. Oder wie schon zu lesen war, falls du bei Zündung ein die Vorförderpumpe hörst, kannst du auch mit Zündung EIN/AUS entlüften.

    Das Problem mit dem Bremskraftverstärker hatte ich damals an meinem e90 mit n43 Motor. Es war zu dem Zeitpunkt nicht bekannt. Jedenfalls war deutlich die schlechte Bremswirkung spürbar. Das Update würde ich definitiv machen lassen.


    Beim Kettenspanner gibt es kein Handlungsbedarf, wenn du nix von der Kette hörst. Wechsel besser das Öl frühzeitig hast du mehr von.

    Durchaus, aber die Reparatur wird sich so oder so um die 3 K belaufen und danach läuft der Wagen wieder mit 1 Jahr Garantie. Ein neuer gebrauchter ist wieder ein Ü-Ei. Deshalb ist es definitiv ein guter Deal den Motor für ca. 3 K überholen zu lassen und danach zu wissen was man hat. Ich habe meinen nach der Instandsetzung nicht verkauft und das war immerhin ein Kettenriss mit 3 kaputten Zylindern.