Beiträge von BMWgo

    Hallo,


    wenn ich den Wagen starte höre ich letzte Zeit wie die Kette die ersten 10 Minuten klappert. Danach ist aber immer Ruhe und auch kein Rasseln. Wie war das bei dir? Hattest du ein dauerhaftes rasseln und Kettenklappern ?

    Wie könnte ich denn die Einlassventile überprüfen?
    mit dem Endoskop kann ich leider nur auf die Zylinderköpfe schauen.


    Alter der Injektoren überprüfe ich am Wochenende.
    Würde es Sinn machen entsprechende Additive von z.B. Liqui Moly mal auzuprobieren?
    Führt eine BMW Werkstatt eine solche Reinigung durch?

    Wann hast du zuletzt das Öl gewechselt? Welches Öl verwendest du?


    Es gibt von Liqui Moly Motor Clean Motorreiniger, dass man vor dem Ölwechsel reinkippt und den Motor 10 Minuten im Leerlauf laufen lässt. Danach kommt das neue Öl rein. Ist laut Hersteller auch für Autos mit DPF geeignet, da du ja einen NOX Kat hast und aufpassen musst das der Schmutz nicht grobkörnig rausgeblassen wird. Du könntest es mal probieren und mit deinem Endoskop nochmal rein schauen. Zumindest die Zylinderlaufbuchsen sollten danach besser aussehen.


    Noch besser ist es natürlich den Motor in einer Spezialwerkstatt reinigen zu lassen, das kostet dann auch mehr.

    Ganz schön übel, aber zum Glück ist dir nix passiert. Das ist die Hauptsache. Wünsche dir für weiteres gute Nerven.


    Ich fahre 17 Zoll Potenza RFT und finde alles größer als 17 Zoll unsicher bei einem Reifenplatzer. Habe es nämlich mal als Mitfahrer auf der Autobahn erlebt wie schnell eine 19 Zoll Felge auf dem Beton steht wenn der Reifen platzt.

    Aber dann hat er ja einen Rechtslenker wenn der aus Irland stammt oder nicht?
    Dann sind die 2000€ weniger aber nicht so dolle.

    Es ist ein Rechtslenker, das stimmt. Kann man aber auch andersherum sehen, dass wegen Seltenheit -> teuerer.

    Nach 2 Jahren wirst du leider keine Kulanz bekommen. Dein DPF hat nur noch 3000 Km und war eventuell die ganze Zeit der Verursacher des nächsten Turbolader schadens. Als nächstes solltest du den Turbolader mit der DPF wechseln. Das wird leider teuer. Darüber hinaus sollte der alte Turbolader untersucht werden um die Schadensursache zu ermitteln.

    20'' M-Felgen waren weder in D noch in IR Serie, sondern wurden nachgerüstet.


    Dass Fahrzeuge in D besonders teuer sind, mag sein. Das trifft aber generell auf fast alle Lebensbereiche und auch die Lebenshaltungskosten zu.

    Das stimmt, es sind nachgerüstete neueren Typs. Was die Lebenshaltungskosten hier angeht, das ist ein anderes leidensthema. Man bedenke was man beim verdienen an Steuer zahlt und nochmal beim ausgeben. Ich bin gerne mal in Belgien wo das BIP geringer ist als in D. Es wundert mich jedesmal was da an teueren Karossen auf den Strassen sind und wie die Menschen fröhlich gefühlt mehr ausgeben in den Restaurants und in der Freizeit. Vom Gefühl her würde ich sagen das B viel reicher ist als D. Bzw. fällt auf das wir hier ganz schöne Arbeitsesel sind die bis zum umfallen arbeiten. Aber dann dastehen als das reichste Land der EU erwirtschaftet auf dem Rücken der ausgepressten Arbeiter,- mit menschenverachtenden Zeitverträgen wo viele nicht wissen wie es nächstes Jahr wird geschweige eine Familie gründen können. Statt es den Menschen hier zu geben wird es lieber fremden gegeben. Dafür ziehen hier die Medien und Regierung an einem Strang. Sorry TE, das war jetzt sehr Offtopic.

    Ja so ist das leider
    Auch dinge wie kulanz und kostenübernahme seitens des herstellers sind im ausland meistens besser
    Für sauberkeit und pflegezustand ist allerdings einzig und allein der fahrzeughalter zuständig...

    Nicht sehr selten sieht man hier sogar BMWs ohne Klimatronic mit tollen Drehschaltern zum selbstjustieren. Erinnert mich an meine Kindheit an unseren Mercedes Baujahr 1977. Alleine sowas noch im Programm zu haben und es dem Kunden anzubieten ist eine riesen Frechheit.

    Bring den am besten direkt zum Instandsetzer. Ich war auch bei einem die meinen nach einem Kettenriss für einen guten Preis wieder hinbekommen haben. Falls du Interesse hast kann ich dir den Kontakt geben. Die holen den Wagen auch günstig ab von der Werkstatt. Kostenpunkt ist dann um die 3000 Euro.