Alles anzeigenJep wir sind hier im E-Forum
.
Aber E46 zum E9x finde ich hat der Innenraum beim E9x gelitten, der alte Bruder wirkt hochwertiger.
Ich würde jetzt auch nicht unbedingt zum Franzosen greifen, hatte jetzt als Leihwagen einen Ford Focus Kombi. Ich werde NIE wieder sagen das mein 4 Zylinder ne Rüttelbude ist. Auch das Feedback an den Fahrer fehlt im Ford.
Hab aber meinen endlich wieder zurück und muss sagen der Motor ist nicht wieder zu erkennen. Die Geräuschkulisse ist um einiges leiser geworden, das klassische rasseln fehlt. Auch beim starten, der Motor springt viel leichter an und läuft direkt leise, vorher hat er ca. 5-8 Sekunden gescheppert bis die Kette wohl straff war (das hatte ich aber erst seit ca. 2000km). Was auch der Grund war wieso ich die Kette habe wechseln lassen.
Im Stand und auch während der Fahrt viel viel leiser und ruhiger, jetzt hört man ganz andere Sachen tickern, klackern und scheppern.
Also wenn mir wieder ne BMW Werkstatt weiß machen möchte, das wohl nur 1% der Motoren betroffen sind glaube ich das Märchen nicht mehr.
Ich finde es schade das BMW sich so kaputt sparen muss. Aber andererseits man möchte ja keine Autos mehr haben die mehr als 150k km fahren, die Konzere brauchen ja Käufer :D. Was mich aber eher geschockt hat, das BMW bei den 6 Zylindern Diesel jetzt auch simple Ketten verbaut und nicht mehr die guten.
Kann nur jedem empfehlen bei dem das rasseln lauter wird und die KM doch über die 150k km gehen, diese doch mal kontrollieren zu lassen.
Hallo,
wenn ich den Wagen starte höre ich letzte Zeit wie die Kette die ersten 10 Minuten klappert. Danach ist aber immer Ruhe und auch kein Rasseln. Wie war das bei dir? Hattest du ein dauerhaftes rasseln und Kettenklappern ?