Beiträge von Fail

    Also ich benutze mittlerweile auch keinen Felgenreiniger mehr. Habe ebenfalls den Aluteufel rumliegen, aber ich komme bei regelmäßigem Waschen (2-4 mal im Monat) ohne Probleme mit Shampoo klar. Ich habe mir zusätzlich noch eine alte Glasreinigerflasche mit hochkonzentrierter Shampoo/Wasser Mischung ins Auto gepackt, womit ich vorm Waschen einmal drüber sprühe.


    Klar, Teer Flecken oder ähnlich starke Anhaftungen bleiben drauf, aber da könnte man dann ratzfatz mit Knete drüber gehen und gut ist.


    gruß Benny


    Hallo Dieda...


    deine Zusammenstellung ist so sehr gut und auch für den Anfang fast komplett. Ich denke nicht, das du mit nur einem Microfasertuch auskommen wirst. Du musst die Politur mittels MFT runterpolieren und diese sind dann sehr schnell gesätigt und du schmierst nur noch rum. Bestell dir am besten noch zwei zusätzliche, dann solltest klar kommen. MFT kann man nie genug haben. Auch um den Wachs nachher runterzuholen brauchst du noch mindestens zwei Tücher. Wenn du dann noch mal hier und da andere Pflegemittel verwenden willst dann stehst schnell auf dem Schlauch. Ich würde jetzt einfach mal 10 Tücher vorschlagen. Denn wie auch schon erwähnt ist ein Tuch schnell mal auf dem Boden gelandet und dann kannst es bis es gewaschen wurde erstmal nicht mehr verwenden. Die Dinger fressen den Dreck ja quasi.


    Beim Waschen der Tücher immer drauf achten das das Waschmittel keinen Weichspüler enthält, wenn du nicht spezielles Waschmittel für MFT hast.


    Ansonsten kann ich dir folgenden Link wärmstens empfehlen. Dort gibts quasi für alles eine ausführliche Anleitung


    Autopflegeforum.eu Wissenswertes


    mfg

    Hey Leute,


    wollte hier nur mal kurz meinen aktuellen Stand bezüglich Ölverbrauch schildern.


    Hab den Wagen letztes Jahr im Juni etwa gekauft und hatte von Beginn an einen recht hoher Ölverbrauch. Lag in etwa bei 0,6-0,8 Liter auf 1000km und zeichnete sich teils beim Motorstart durch ein kurzes blaues Qualmen aus. Vorbesitzer hatte zuletzte einen Ölwechsel mit 10W40(Hersteller ist mir entfallen) machen lassen und mit 5W30 LiquiMoly nachgefüllt.
    Nun hier und da etwas schlau gemacht und letztlich auch hier was übers 10W60 Castrol Edge gelesen. Da ich dieses schon bei meinem vorherigen Wagen vewendet habe (Opel 2,0 16V Turbo) und beste Erfahrungen machen konnte, habe ich das vom Motor gewünschte Nachfüllen mit dem genannten Castrol durchgeführt.
    Wenn ich mich nicht irre habe ich in der Zeit bis jetzt etwa 3 Liter auf 10000km nachgefüllt und zuletzt vor gut ´4000km. Seitdem hat er nicht mehr nach neuem Öl gefragt und ich würde damit behaupten, dass sich das Problem in meinem Fall erledigt hat.


    Ich muss noch dazu sagen, das bisher noch kein Ölwechsel durchgeführt wurde. Es wurde lediglich mittels dem Castrol nachgefüllt. Der entgültige Umstieg aufs Castrol folgt in Kürze beim Turnusmässigen Ölwechsel.


    mfg

    Richtig Schick dein 3er...gefällt mir echt gut.


    Überlege auch noch ob ich bei meinem nicht die Blacklines dran mache oder irgendwas mit Folie...soll halt nur nicht Asi ausschauen...mal schauen!


    Was kommen denn da an Bikes hinten rein? das mit der schiene schaut interessant aus...benutze meinen ja auch regelmäßig als Biketransporter um mein Ghost in den Wald zu bringen ;)

    Die UC ist definitiv abrassiver als die -X Serie ;)



    Musste ich auch feststellen...Hab mir das ScratchX extra mal zum Entfernen mancher Kratzer besorgt aber damit kam ich garnicht zurecht..Ultimate Compound reißt da ordentlich mehr!


    Ich persönlich habe mir jetzt mal die Menzerna Polituren besorgt...aber wie schon gesagt wurde, diese sind auf eine Rotationsmaschine abgestimmt! Bin gespannt...

    Hey...


    Ich wohne ja ganz in der Nähe dieses Spektakels und war bereits mehrere male dabei, sogar selbst gefahren.


    Bin aber sehr enttäuscht von dem Event, da man nach und nach einfach merkt wie Profit orientiert das ganze ist und nur das nötigste geboten wird.
    Bis zuletzt gab es keine ZeitenTafel und wer seine gefahrene Zeit Wissen möchte, darf sich seine Nummer aus nem großen Eimer raussuchen...katastrophal! Und dafür bezahlt man einen mächtigen Betrag...für mich ein nogo...


    Wollte das einfach nur mal los werden weil ich mich bisher jedes mal geärgert habe hingefahren zu sein. Vielleicht hat sich ja was geändert aber ich wollte es nur gesagt haben...


    Und der Moderator gustl redet auch nur über das was ihn interessiert...aber egal.


    Bin auf eure Eindrücke gespannt....


    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

    Hey,


    habe mir persönlich nun für anderer Leuts Autos, welche nicht so viel Waschen wie ich oder manch anderer hier mal die Versiegelung von 1Z zugelegt. Ich selbst kann dazu noch nichts genaueres sagen, jedoch sprechen die Erfahrungen im Autopflegeforum durch und durch dafür! Preislich waren das glaube ich knapp über zehn Euro und die Standzeit soll wirklich enorm sein.


    Kannst dich ja mal im Autopflegeforum schlau machen!


    1Z Hartglanz - Autopflegeforum.eu


    mfg


    Also Leute ich versteh nicht so ganz warum ihr so eine Welle macht... ?(


    Der Threadersteller wollte sich schlau machen, wie er seinen Wagen mit möglichst wenig Aufwand für den Urlaub herrichten kann. :!::!:


    Ganz genau darauf bezog sich meine Aussage :!: und sollte keine Anleitung darstellen, um dem Wagen einen Non Plus Ultra Schutz mit maximalem Glanz zu verleihen, wozu natürlich ein vielfaches an Arbeit vorrausgesetzt wird. Nur um es noch einmal zu erwähnen, genau das will der TE einfach nicht. :wacko:


    Ich will damit auch niemandem an die Karre pissen wenn ich etwas wie mein zitiertes "MINI-HOW-TO" schreibe, zumal ich auch niemanden kritisiert habe bzw kritisieren wollte.


    Aber wie auch immer...das niedergeschriebene von mir war ein Auszug meiner Erfahrungen, mit denen ich dem TE unter die Arme greifen wollte und selbst auch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Wie gesagt...gefordert wurde nicht die perfekte Aufbereitung, sondern ein Schutz für Faule


    mfg

    Ich weiss nicht warum jetzt hier so rum geschrieen wird. Es geht ja lediglich darum, das Auto für den Urlaub etwas zu schützen, nicht darum, eine besonders gute lange StandZeit oder maximalen Glanz zu erzeugen.


    Und spüli kann man in meinen Augen zum vorbereiten gut nehmen. Natürlich nicht um dauerhaft das Auto zu waschen. Das hab ich aber auch so geschrieben.


    Was den tech wachs von meguiars angeht gehen die Meinungen auseinander. Es gibt natürlich was besseres aber was die Einfachheit angeht ist dieser völlig in Ordnung und ich persönlich bekomme immer wieder positives Feedback auf meine Autos bezogen.
    Man muss da halt nur öfter mal nachlegen und dann ists Top.


    Und nicht vergessen, es geht hier lediglich darum, das Auto für den Urlaub zu schützen und das ist so auf jeden Fall getan. Vor allem da der TE den Zeitaufwand auf ein Minimum beschränken will...


    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2