Jap. Nur an die OBD-2-Dose anschliessen und fertig.
Beiträge von nonixnarrez
-
-
Meine Lösung, siehe Anhang.
-
-
Ich würde mal vorschlagen, dass Du zusammen mit dem Meister die Fahrt machst und genau in dem Moment, wo der Wagen wieder unkommod wird, darauf hinweist.
Gründe würden mir gleich viele einfallen, auch welche, die man nicht unbedingt bei einer ersten Sichtprüfung findet. Erster Verdacht könnten die Bremsen sein (Rückstellkolben arbeitet nicht sauber oder, oder, oder ... ), aber auch Kleinigkeiten wie falscher Reifendruck oder eine leicht verstellte Spur (im Urlaub gröbere Schlaglöcher gefunden oder irgendwo gegen gerutscht?) können einem das Leben schwer machen.
Hast Du die Aktivlenkung verbaut? Eventuell ein Problem in die Richtung?
Sorry für meine Frage:
Was soll bitte 'nen Rückstellkolben sein??? -
Ein Liter auf 5000 km ist sicherlich ärgerlich aber noch nicht dramatisch.
Ich hatte ca. 0,5 l auf 1200 km nachzufüllen. 600km Wochenendpendler mit wenig Zeit
Nach dem Wechsel des Turbos vor knapp 50'000 km (bei ca. 73'000 km) hat sich das aber geändert.
Jetzt muss ich nur alle paar Wochen mal nachgucken und vielleicht nen Schlückchen nachfüllen.Wichtig:
Je mehr Vollgasanteil, desto mehr Ölverbrauch. Turbolader haben schliesslich ne schwimmende Lagerung und keine Dichtringe, da suppt bei jedem Lastwechsel durch das Axialspiel der Welle ein bischen durch. Das sieht man auch, wenn man den Druckschlauch mal abzieht, da ist immer ein Klecks Öl am Anschlußstutzen und im Schlauch. -
Ne komplette Bremsanlage für 40 €??? Meinst wahrscheinlich nur die Bremsscheiben und Bremsbeläge.
Bei Bremsenverschleissteilen nur Ersatz durch Neuteile!
-
Sollte eigentlich verbaubar sein.
Ob und wie deine Garantie sich da ändert, kann ich nicht beantworten. Aber die Garantie-Versicherer haben sich da immer etwas affig, wenn was am Fahrzeug gemacht wird. Also informieren und dann abwägen. -
Nabend.
Es gibt diverse Spielereien, um ebenfalls diverse Daten über die OBD-Schnittstelle live auslesen und anzeigen zu lassen. Unter anderem auch den Ladedruck.
Ich hab mir ScanGauge 2 (www.elv.de) gegönnt und nutze es auf Langstrecken um Wassertemperatur und auch Ladedruck anzeigen zu lassen.
Es gibt aber neuere Geräte, die ein bischen bunter aussehen, wie Dashhawk, Dashdyno oder ScanDevil 2 (www.elv.de).Guten Rutsch.
-
Nein, Du brauchst keine 18- oder 19-Zöller.
Für die Performance Bremsanlage sind mindestens 17" Räder erforderlich. Die Freigängigkeit muss aber sichergestellt werden, wenns keine BMW-Felgen sind. 16" Räder werden dann bei der TÜV-Eintragung aus dem Fahrzeugschein gestrichen. Also Winterräder auch dementsprechend kaufen.Codiert werden kann erst ab Baujahr 2007 (keine Ahnung welcher Monat). Was bei der Codierung geändert wird konnte mir bisher niemand beantworten. Laut Einbauanleitung wird beim Update des Steuergerätes "Sportbremse" codiert . Was sich damit aber ändert??? Kein Plan.
Bei mir funzen ABS, DSC, DTC, CBC und Co. auch ohne Codierung, es ist alles eingetragen und es bremst
Kontaktiere einfach die im Thread genannten Händler und frag da mal nach. Kostet ja nix.
Guten Rutsch noch gewünscht, unfallfrei bitte.
-
Nicht mehr günstig? Wieso? Ab wieviel wärs denn günstig?
Bei BMW gehen die Preise für die Anlage ab 1300 € los (nur eine Achse), dann noch Einbau und TÜV dazu.
Mhh, macht mehr als 1400 €, glaub ich.
Wer sie günstiger kriegt, über Vitamin B oder osteuropäische "Zubehörhändler", soll den Vorteil natürlich nutzen
MIr wars wichtig, daß ich alles komplett auf einmal und aus einer Hand bekomme (inkl. Garantie), damit ich nicht noch irgendwelche Rennereien hab um den Kram eintragen zu lassen.Teile für die HA guckst du hier (hab meine letzten 7 Stellen von der Fahrgestellnummer eingegeben):
http://de.bmwfans.info/parts/c…ormance_rear_wheel_brake/Sattel HI RE 34 21 6 786 744
Sattel HI LI 34 21 6 786 743
Bremsscheibe hinten 34 21 6 787 931
Schutzblech rechts 34 20 6 780 218
Schutzblech links 34 21 6 780 217
Bremsbeläge 34 21 6 791 421
diverse, nicht aufgelistete Kleinteile kommen noch hinzuVielleicht klappts ja so
PS: Der SuperModerator StefanNitz hat die Geschichte auch komplett verbaut und die Teilenummern auch irgendwo mal gepostet.
Noch was vergessen:
Die Codierung soll ab BJ 2007 überhaupt erst und der Einbau vor 2007 garnicht möglich sein. Aber siehe da, Wunder geschehen...