Moin zusammen!
da der "karle90" nicht der Meinung ist, das Dinge zu Ende zu bringen sind, mach ich das jetzt mal. War ja zum damaligen Zeitpunkt eh auf der Suche nach Winterfelgen und habe mir einen Satz Xtra SW5 8,5 x 19" in schwarz matt bei dem Ebay Händler geholt. War eine Weile am rechnen mit den 5 mm Adapterplatten und hab mich entschieden ne Kombination aus 10 mm an der Hinterachse und 5 mm an der Vorderachse zu montieren. Die 8,5" würde sonst hinten zu weit im Radkasten stehen. Mit 10 mm sitzt es fast perfekt.
Den Satz hatte ich zügig im Haus und Versand und Verpackung waren tadellos. Hier ein paar Bilder.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856691ia.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856692er.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856694iw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856693bz.jpg]
Also ab zum montieren beim Reifenhändler. Als Winterschuhe hatte ich mir einen Satz finnische Nokian WRA 3 geordert in der Dimension 235/35/19 91V. Der Reifen sollte gut auf die 8,5 Zoll Felge passen und sind in Tests für Hochgeschwindigkeitspneus vorne mit dabei. Beim aufziehen und wuchten fiel auf, dass zwei von vier Felgen eine kleine Unwucht haben. Das hat mich erst ziemlich nervös gemacht, aber beim fahren ist es in keinem Geschwindigkeitsbereich aufgefallen. Hätte ich den BBS Preis bezahlt wäre ich bestimmt an die Decke gegangen. Bei den asiatischen Modellen drücke ich da mal ein Auge zu.
Dann dieses Wochenende weiter zur Dekra mit den Gutachten für die 10 mm und 5 mm Scheiben. Der Prüfer meinte, in dem Gutachten für die VA Kombination würde er meine Fahrzeugidentifikation nicht finden. Ich konnte sie ihm dann aber im Gutachten zeigen . Er hat sich in alles in Ruhe angeschaut und die Freigängigkeit geprüft. Alles okay und ich bekam die Abnahme. Bei der Freigängigkeitsprüfung meinte er, dass der 235er mit dem Fahrwerk schon recht knapp sitzen bei vollem Einschlag an der Vorderachse. Ich habe wohlgemerkt das originale M-Fahrwerk ohne Anpassungen. Noch tiefer würde der Reifen innen Richtung Abdeckung (Motorraum) schleifen. Hinten ist noch ca 1 cm Platz zur Kotflügelinnenkante. Dann noch das für mich persönlich ganz wichtige I-Tüpfelchen verpasst, in Form von Felgenrandaufkleber in Silber metallic, und mich diebisch gefreut über das Gesamtergebnis.
Und so schaut das Ganze dann aus:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856839ed.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856840ow.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856841su.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856842lt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856843dr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856844bc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856845rh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856846pq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856847uc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19856848rx.jpg]