Beiträge von 335igertouring

    Es gibt Adapterringe von gross auf klein.
    Das würde heissen die Felge von einem 5er passt, sofern der Rest passt, mit einem Adapterring.
    Die Felge von einem Dreier passt prinzipiell nicht aufn 5er...
    Aber es gibt auch da eine Lösung;-)
    Man kann mit einer Distanzscheibe den Durchmesser von gross auf klein ändern...
    Wie Du siehst es gibt fast immer eine Lösung...ob Diese dann die optimale ist sei einmal dahingestellt;-)


    Grüsse aus CH


    Loris


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

    Grundsätzlich ist der Lochkreis, wenn 5 Loch, 5x120.
    Dann kommt noch die Radnabe hinzu, und Die ist beim 5er anders als beim Dreier.....
    Das nur als Beispiel, dazu kommen dann auch noch die ET der Durchmesser der Felge und auch noch die Breite hinzu....
    Du siehst, ganz so einfach ist das nicht mit den originalen Felgen...
    Aber evtl. Ist es einfacher wenn Du uns dein Vorhaben erläutern würdest....



    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2


    Normalerweise wollen Die das ganz genau wissen! Ich bin es mir schon gewohnt da zwei oder mehrere Male vorbei zu fahren (gezwungenermassen natürlich)..Aber das kostet immer was.
    Klar kann ich da die aktuellen Masse nehmen und was drauf packen. Doch, der Prüfer/Experte wird sich dann die orig. Masse die BMW irgendwo notiert hat holen und vergleichen...
    Ist da eine grössere Differenz fangen die Diskussionen an.
    Denn bei und in CH gilt, wenn man das Auto mehr als 40mm tiefer legt muss man ein separates Gutachten (DTC) vorweisen. Klar könnte ich ein solches Dokument schon im Vorfeld organisieren, aber das kostst auch mal schnell 100-150 Franken.
    Darum möchte ich gerne vorbereitet zum Termin erscheinen denn die beim Strassenverkehrsamt => die nehmen es ganz präzise! Und Sie machen eigentlich alles um einem die Freude am Fahrzeugveredlen zu nehmen :cursing:

    Hallo


    Tja, obwohl ich die Suche bemüht habe, bin ich nicht auf das gestossen was ich suche ?
    Folgendes: Ich benötige das Mass, respektive die Masse von von den jeweiligen Abständen von der Radmitte bis zur Kotflügelkannte, wenn das Fahrzeug mit originalfedern oder auch mit M-Fahrwerk ausgestattet ist.
    Ich habe meinen Bimmer tiefer legen lassen und der Garagist hat mir das Beiblatt ( so nennt sich hier in der CH das Gutachten) unausgefüllt mit gegeben und gesagt ich könne hier, nachdem ich am FW selbst Hand angelegt habe, die Masse eintragen. Im Prinzip ist das ja eine Tolle Sache dieser Blanko "Zettel", jedoch muss ich da drauf noch hinschreiben wie hoch die Karre VOR dem Tieferlegen war.
    Da ist nun mein Problem und darum suche ich Jemanden der mir diese Masse geben könnte VA L+R, HA L+R.... Fahrzeug sollte darum auch das selbe sein 8o e91 LCI 335ix!


    Im Voraus schon herzlichen Dank!

    die brauchste nich. die is ja sozusagen der "mechanismus" für den bedepperten knopf hinten zum entriegeln. also abziehn un dann den M3 hebel auf das rausstehende in der konsole stecken.


    kinderleicht ;)


    Bestens! Habs fast verstanden 8| du sprichst immer vom Knopf hinten...meiner hat aber den Knopp vorne?! ;(
    wenn ich als den DKG M3 "Knoppie" ordere dann kommt der Knauf mit Gestänge ( so wie beim PP Knauf für Ex) oder kommt nur der Knauf...?
    So...jetzt reichts aber langsam... :thumbup:

    Zitat

    auto aus, stehtn, handbremse ziehn, auf "N" schalten un kräftig nach oben ziehn den hebel...(aufpassen sich das ding nich ins fressbrett zu hauen)
    beim M3 hebel is keine stange dabei....also einfach draufstecken. wer den kürzer, anders bezogen, beleuchtet usw ham will muss natürlich dann ggf noch die ein oder andere änderung vornehmen ;)


    merci für die Geduld...


    Wie ich den rausbekomm, habe ich schon hinter mir ...Hab ja zur Zeit den PP Knüppel drin.
    Wenn ich aber am Knauf ziehe, dann kommt das Gestänge mit raus. das würde heisse ich muss das Gestänge von Knauf trennen (die Frage ist nur wie gut das geht???) und dann das Gestänge beim neuen Knauf (der ohne Gestänge ist) draufmachen und dann wieder im Fahrzeug montieren respektieve reindrücken... ? Hab ichs gecheckt :D ?
    Handelt es sich beim M3 Knauf um einen ganz normalen Knauf aus einem geschaltenem M3 oder einer mit DKG?

    Zitat


    der is "fast" plug ´n play montierbar....


    der knopf hinten entfällt. d.h. breme treten fahrmodus einlegen -> fertig
    der wird auch einfach nur auf die originale stange (wo der riesen prügel abgezogen wird) draufgesteckt.
    wer was am M3 hebel ändern will muss den natürlich dann zerlegen ;)


    Verstehe ich das richtig? Es wird nur der Knauf, also ohne Platik-Gestänge getauscht??
    Kriegt man den riiiiiieeesen Prügel so einfach von der Welle???
    Ich versteh nicht ganz wofür man einen Knopf drücken muss, wenns auch ohne geht?
    Bitte nicht erschiessen, weill ich so depperte Fragen stelle...bin bislang nur "Schalter" gefahren, der hier ist mein erster Automatik Schlitten :S