Beiträge von ToMayer

    Hurra, meine Ledersitze sind drin. :D
    Ein Meister von meinem :) hat meine Sitze nach Feierabend für 200 Euro bezogen. Hab jetzt eine kpl. Original BMW Ledrsitzausstattung inkl Sitzheizung in Dakota schwarz für 600 Euro. :super:
    Jetzt werden vielleicht noch die Türpappen für 250 Euro bezogen. Mal überlegen.
    Bilder folgen. Jetzt geht es erst mal für eine Woche in Urlaub :D
    Jürgen


    Die 600 Euro sind aber nur für die Vordersitze, oder? Mittelarmlehne und Rücksitzbank war nicht dabei?

    Panoramadach macht gerne mal Geräusche!! Musst du dringed Testen auf der Autobahn!


    ...und auf einer Strecke mit vielen Schlaglöchern, Wellen,.... Da machte meines immer die schönsten Geräusche :staunen: . Fiel aber unter EuroPlus, wurde daher gratis behoben (und bislang zum Glück erfolgreich!).

    Würde auch mal zu BMW fahren, normal ist das nicht!


    Habe auch schon ein Mal den 2. statt dem 4. erwischt, so zwischen 100 und 110 Km/h. Dass das möglich ist, einen völlig unpassenden Gang einzulegen (und das passiert bei diesem Schaltmanöver recht leicht), finde ich persönlich eine Frechheit. Ist mir noch nie bei einem anderen Auto passiert und außerdem wäre es vermutlich durch eine angepasste Konstruktion zu verhindern gewesen. Kann man denn eigentlich auch bei 200 den Rückwärtsgang oder den 1. einlegen? Schon mal jemand probiert? :lol:


    I

    Ich bin bescheiden :D


    PDC
    MP3 CD Spieler
    Sitzheizung


    Du bist wirklich ohne Klimaautomatik, Alus und MFL, Lederlenkrad und so zufrieden?




    Bei mir müssen mindestens rein:


    -Sitzheizung
    -Klimaautomatik
    -früheres Advantage-Paket
    -Alus
    -Schiebedach beim Touring
    -PDC hinten, vorne eher ungern (Optik)


    Nice to have wäre noch gewesen:


    -Hifi-Sound (wird aber jetzt eh aufgerüstet)
    -Sportsitze
    -Xenon
    -Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel (wenn, dann beides)



    :meinung::meinung::meinung:


    Alles andere hätte ich vermutlich nie benutzt.

    Habs jetzt geschafft! Wie? Unter Zuhilfenahme eines Reifenhebers, welcher eigentlich für Rennradreifen gedacht ist. :D


    Als erstes habe ich die Interieurleiste am Mitteltunnel ausgebaut. Dazu erst den Schaltsack abclipsen (ist an jeder der 4 Ecken mit einer kleinen "Plastiknase", welche in die Interierleiste greift, fixiert). Dann mit den Fingern in das freigelegte Loch, welches normalerweise durch den Schaltsack abgedeckt ist, greifen und die Leiste beherzt nach oben ziehen. Nich erschrecken wenn ein bisschen knackst, das sind nur die sich lösenden Metallklipse, mit denen die Interieurleiste am Mitteltunnel fixiert ist. Nun kann man die Leiste herausnehmen und hat sich dadurch erst mal etwas Platz zum Agieren geschaffen.
    Nun setzt man mit der Kreditkarte/dem Reifenheber oder sonstigem Werkzeug unten am Spalt zwischen der Klimatronicverkleidung und dem eigentlichen Armaturenbrett an und drückt die Klimatroniceinheit in Richtung des Schaltknaufs. Dies macht man 1 mal auf jeder Seite (also rechte bzw. linke Seite des Spalts), man fühlt jeweils, dass sich ein Clip löst und die Klimatronicverkleidung jetzt am unteren Teil lose ist, sie wird jedoch zusätzlich von 2 Metallklipsen, die sich etwa auf halber Höhe der Einheit jeweils rechts und links am äußeren Rand der Einheit befinden, gehalten. Wenn man jetzt nur von unten weiter macht, zerbricht man die Klimatronicblende vermutlich. Ich habe daher einen Reifenheber genommen und am oberen Eck jeweils rechts und links versucht zwischen die Klimablende und das Armaturenbrett zu kommen (was auch gut funktionierte) und die Klimatronicverkleidung etwas in Richtung Schaltknauf herauszuhebeln. Dann habe ich erst an der linken und anschließend an der rechten Seite die Klimatronicverkleidung jeweils am oberen und unteren Eck mit den Fingern gepackt und diese gleichtmäßig und mit zunehmender Kraft in Richtung Schaltknauf gezogen, woraufhin jeweils ein Knacken ertönt und die Clips sich lösen. Nun lässt sich die Klimatronicsverkleidung herausnehmen.
    Nun hat man freien Blick auf 2 Schrauben (Kreuz), welche man herausschraubt. Jetzt kann man das Radio herausziehen.
    Schwache Nerven sollte man jedoch nicht haben, denn der Grat zwischen "ich bekomm die Sch**ß Klimatroniceinheit nicht raus" und "jetzt hab ich sie zerbrochen" scheint schmal.


    Wie man das ganze wieder einbaut, weiß ich noch nicht, habs noch nicht probiert. :D



    Falls Bedarf besteht kann ich noch eine ausführlichere Anleitung schreiben und im Anleitungsbereich posten.

    Warum sollten die keine gute Passform haben? Eine ordentliche Form kostet kein Geld. Die Herstellungskosten sind eh nur ein Bruchteil des Verkaufspreises. Finde die BMW-Carbonflaps hoffnungslos überteuert, darüber hinaus nicht mal schön an nem blauen :meinung: .
    Das die Passform von Originalteilen immer das Optimum darstellt, ist mir schon klar. Jedoch erkauft man sich diese auch für teures Geld!



    Glaubst du wirklich das die Versicherung deswegen stresst? Wenn die Dinger mir auf der Autobahn davonfliegen und etwas anderes beschädigen natürlich schon, wenn ich aber jetzt z.B. jemandem reinfahre ists doch herzlich egal ob da noch ein Paar Plastiksplitter am Boden liegen... :whistling:

    Ich weiß nicht, irgendwie gefällt mir das Mini-Cockpit generell nur mit Leder, am besten in braun. Mit dem schwarzen Stoff fehlt im irgendwie der Charme... :meinung:


    Von außen finde ich ihn super, auch die Modifikationen sind finde ich sehr sinnvoll (Nightbreaker&Bluevision hab ich auch im Mazda 3, eine Welt zu den original-Funzeln).
    Die Felgen machen aus dem D ja schon einen halben S o_O , sehen jedenfalls super aus. :super: