Beiträge von ToMayer

    mögliche Ursache: Die schwarze Hartplastikverkleidung an der Querstrebe zwischen den 2 einzelnen Glasscheiben reibt an einem Gummi, der zur Abdichtung da ist. Man kann die schwarze Hartplastikverkleidung durch ein Scharnier, mit dem sie fixiert ist, herunterklappen (einfach zwischen Plastik und Glas hineingreifen und nach unten ziehen, geht ganz leicht). Hier sah ich nun Abriebspuren, die durch das Plastikverkleidungsteil, das am Gummi anlag, verursacht wurden.


    Lösung: Habe erst versucht, die 2 Teile (Gummi&Plastik) voneinander zu isolieren, indem ich ein Papiertaschentuch dazwischen geklemmt habe. Da das dann den gewünschten Effekt hatte (Ruhe!), habe ich das Taschentuch durch einen langen, selbstklebenden, schwarzen Filzstreifen ersetzt, den ich auf die Innenseite der Plastikverkleidung geklebt habe.
    An dieser Stelle ist bei mir zwar schon ein Stückchen Filz verklebt gewesen (vom Händler oder von Werk aus), jedoch deckte dieses nicht den gesamten Bereich ab.



    Der Fairness halber will ich noch erwähnen, dass ich diese Lösung nicht selbst entwickelt habe, sondern den Tipp vom User bolle_at aus dem motor-talk bekam. Dieser schrieb außerdem, dass die Geräsche auch durch den Kontakt von Plastikverkleidung und Glasscheibe entstehen können (Abhilfe: Ebenfalls Filz oder Plastikteil kürzen), das war allerdings bei mir nicht der Fall.




    PS: Klasse, dass das mit dem Thread was geworden ist!



    BITTE UM REGE BETEILIGUNG DERER, DIE BEREITS EIN GERÄUSCH ERFOLGREICH BESEITIGEN KONNTEN! :super:

    Mich verwundert die Laufleistung, die erstaunlich gering ist.


    2.5 Jahre, zwei Vorbesitzer und nur 14.500 km. Muss ja nix Böses bedeuten, aber für mich klingen solche Zahlen nach Opa-Auto, aber nicht nach 2x Dienstwagen :gruebel:


    mICHal


    Hat mich auch erst gewundert. Aber dass Mitarbeiter von BMW in München nicht alle fürchterlich viel fahren müssen kann ja sein, ansonsten würde auch der Tempomat fehlen.
    Eingentlich kam der Wagen zu meinem Händler um direkt weiterverkauft zu werden. Der ursprünglich angesetzte Preis betrug längere Zeit etwa 28000 Euro. Habe den Wagen auch schon vorher auf dem Hof und im Internet gesehen. Jetzt haben sie den Preis halt reduziert....


    Und dass die Kilometer stimmen kann ich keinesfalls anzweifeln: Lenkrad, Fußmatten, Pedalgummis, Türgriffe, Schaltknauf, Bremsen, Reifen (DOT&Abnutzung) passt alles von der Abnutzung her (=0).

    Wenn jetzt alle schreiben "zu teuer" bringts dir eh nix mehr ;)


    ICH finde den Preis ok.. Kein hammer Schnäppchen (dafür fehlt zuviel) Aber lange keine Wucher.


    Mir schon klar das es jetzt nichts mehr bringt. Wollte halt mal nur eure Meinung dazu hören, rein aus Interesse.
    Hätte eh keine Lust gehabt ewig nach einem super Schnäppchen zu suchen und die wenigen Kilometer und der gute Zustand haben mich dann überzeugt.
    Außerdem musste ich nicht weit fahren und mich nicht mir dem Verkauf meines alten herumschlagen.


    Man muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich in Süddeutschland wohne, nahe Stuttgart. Hier sind die Autos ja gern mal ein bisschen teurer.


    EDIT: Ja, der TÜV wurde halt vorgezogen. Macht der Händler hier standartmäßig.


    Und die Freude am Fahren ist natürlich schon längst da... :bmw2:

    Hallo Leute,


    ich weiß, dass es nicht der eigentliche Zweck des Kaufberatungsforums ist, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem mal eure Meinung dazu schreiben, ob ich für meinen 320d zu viel gezahlt habe:


    Daten:
    320d Touring, 163 PS
    EZ 10/06
    14500 Km
    Preis: 21500 €, wobei ich bar gezahlt habe, jedoch einen Teil des Kaufpreises durch Inzahlungnahme meines alten Autos finanziert.
    Kaufdatum: vor etwa 1 Monat
    Vom BMW-Vertragshändler 20 Km von mir weg, mit EuroPlus, Premium Selection...
    Farbe: Montegoblau Metallic
    Ausstattung:
    - Panorama Glasdach
    -Advantage Paket (Lederlenkrad, Multifunktion, NSW, 16" Alus...)
    -Dachreling
    -Sitzheizung
    -Klimaautomatik


    Das Fahrzeug war KEIN Miet- oder Vorführwagen, sondern kam als ehemaliger Werksangehörigenwagen mit ca. 1,5 Jahren und 12000 Km zu meinem Händler, wo er dann noch ca. 0,5 Jahre als Dienstwagen eines Verkäufers lief.


    Optisch hatte er keine Mängel (keinerlei Kratzer, sah nach der Aufbereitung einem Neuwagen ähnlich). Außerdem wurde noch eine Insp. und neuer TÜV gemacht.
    Ein Satz Sommerreifen auf Stahlfelgen war auch noch mit dabei (ca. 50%).
    Die schlechte Ausstattung geht für mich absolut in Ordnung, das einzige was noch nett gewesen wäre: Sportsitze, Xenon, Hifi (jetzt kommt aber Hilfe von Alpine...)


    Danke für eure Einschätzung.

    Hallo Staati,


    was hast du denn für ein Fahrwerk drin? Serie?
    Finde es sieht echt gut aus so (von der Höhe)! :meinung:


    Und was ich auch noch toll finde: Ein schwarzes Auto OHNE Blacklines (gibts die fürs Facelift überhaupt?)! Mir persönlich gefallen die nämlich nur auf grauen oder silbernen Autos. :meinung:


    Die ATU-Halter hab ich momentan auch dran, da sie schon mal besser aussehen als diese kostenlosen Werbeflächen der Autohäuser. Wollte ursprünglich das Kennzeichen mit Klettband befestigen, jedoch trau ich mich einfach nicht. Hab einfach Angst, dass sich das KZ bei Tempo 230 irgendwann mal verabschiedet... :staunen:

    Hallo!
    Vielen Dank für den Link! Stehen ja schon ein paar ganz interessante Sachen drin.
    Leider auch was zum Panoramadach, dass ist bei mir eigentlich nen "must have"...
    Naja mal gucken, was ich so alles bei ner Probefahrt feststelle... ;)


    Wenn du arg empfindlich bist, würd ich eher darauf verzichten. Ich bereue es jetzt schon (BJ 11/06 und gerade mal 3-4 Wochen in meinem Besitz).
    Man hat nach dem 3. Mal einfach keine Lust mehr nochmal zum Händler zu fahren. Und es gibt leider viele, die damit Probleme haben. Dauerhafte Ruhe sehe ich mittlerweile als Utopie an. :meinung:

    Du treibst mir die Tränen in die Augen! Wenn ich sehe, was ich alles schönes für wenig Geld hätte bekommen können ;( :D
    Gibts denn bei den Preisen das passende (auf den Fotos abgebildete) Auto mit dazu :gruebel:

    Mist, wenn ich gewusst hätte, dass es die so günstig gibt, hätte ich sie da gekauft. :lol:


    Mal im Ernst: Goeran und ich haben beim ATU eine universelle Chromleiste gekauft. Diese ist 3 Meter lang und auf der Rückseite mit einer 3M-Klebefläche versehen, man muss also nur passende Stücke zuschneiden und aufkleben. Sie kostet etwa 13 Euro, meiner Meinung nach eine lohnende Investition.
    Ist natürlich die Geizhals-Version, der Profi kauft die von dir vorgeschlagene :totlachen:

    Sieht gut aus in schwarz. Auch die Felgen harmonieren meiner Meinung nach sehr gut mit der Limo. :super:
    Falls du noch ein paar Anregungen brauchst:
    Spontan eingefallen sind mir noch Distanzscheiben (würden besonders die hinteren Felgen besser zur Geltung bringen) und eine schicke Auspuffblende.
    Dieser Streifen mit den 3 M-Farben sieht meiner Meinung nach zwar schick aus (Kontrast zum Schwarz), jedoch hätte ich diesen symmetrisch angebracht, also auf der anderen Seite noch einen.
    EDIT: Andere Kennzeichenhalter wären auch kein Fehler, oder besser gar keine ;) .