mögliche Ursache: Die schwarze Hartplastikverkleidung an der Querstrebe zwischen den 2 einzelnen Glasscheiben reibt an einem Gummi, der zur Abdichtung da ist. Man kann die schwarze Hartplastikverkleidung durch ein Scharnier, mit dem sie fixiert ist, herunterklappen (einfach zwischen Plastik und Glas hineingreifen und nach unten ziehen, geht ganz leicht). Hier sah ich nun Abriebspuren, die durch das Plastikverkleidungsteil, das am Gummi anlag, verursacht wurden.
Lösung: Habe erst versucht, die 2 Teile (Gummi&Plastik) voneinander zu isolieren, indem ich ein Papiertaschentuch dazwischen geklemmt habe. Da das dann den gewünschten Effekt hatte (Ruhe!), habe ich das Taschentuch durch einen langen, selbstklebenden, schwarzen Filzstreifen ersetzt, den ich auf die Innenseite der Plastikverkleidung geklebt habe.
An dieser Stelle ist bei mir zwar schon ein Stückchen Filz verklebt gewesen (vom Händler oder von Werk aus), jedoch deckte dieses nicht den gesamten Bereich ab.
Der Fairness halber will ich noch erwähnen, dass ich diese Lösung nicht selbst entwickelt habe, sondern den Tipp vom User bolle_at aus dem motor-talk bekam. Dieser schrieb außerdem, dass die Geräsche auch durch den Kontakt von Plastikverkleidung und Glasscheibe entstehen können (Abhilfe: Ebenfalls Filz oder Plastikteil kürzen), das war allerdings bei mir nicht der Fall.
PS: Klasse, dass das mit dem Thread was geworden ist!
BITTE UM REGE BETEILIGUNG DERER, DIE BEREITS EIN GERÄUSCH ERFOLGREICH BESEITIGEN KONNTEN!