Cool, danke!
Braucht man denn für diese überhaupt ein Gutachten? Sind ja nur ein paar Plasitkecken, die angeklebt werden. Muss man sowas generell eintragen lassen?
Cool, danke!
Braucht man denn für diese überhaupt ein Gutachten? Sind ja nur ein paar Plasitkecken, die angeklebt werden. Muss man sowas generell eintragen lassen?
Haste dazu vielleicht nen Link? Habe irgendwie nichts gefunden, vielleicht suche ich auch unter dem falschen Begriff?
Danke dir!
Hallo Leute,
weiß von euch vielleicht jemand, was für eine Modifikation der Fronstschürze an folgendem Touring vorgenommen wurde?
http://mein.auto-treff.com/MaikP-1.bmw
Sieht mir nach der original-Frontschürze mit zusätzlichen Flaps aus, was meint ihr?
Hat jemand vielleicht dazu eine Bezugsadresse, einen Preis und Infos über ABE/Teilegutachten und was das Eintragen kosten würde?
Gruß, Tobias
Wirklich äußerst hilfreich, dein Kommentar!
Danke für deinen Vorschlag, jedoch hilft mir dieser nicht weiter, da ich ebenfalls kein Navi, sondern das Business Radio habe.
Wir suchen also alle eine Anleitung zum Ausbau des Radios OHNE Navi! Jedoch habe ich die Klimatronic, wobei mein Hauptproblem bei dieser liegt:
Wie entfernt man diese verfluchte Blende ohne sie zu zerbrechen?
Danke für deine Antwort, Tobi, das hilft mir schon mal.
Mit der Dämmung hab ich allerdings immer noch keine neuen Erkenntnisse.
Der Ausbau der Verkleidungen scheint machbar, habe dazu in anderen Foren immerhin einige Hinweise gelesen.
Unklar ist mir allerdings der Ausbau des Radios, genauer gesagt der Klimaautomatik-Bedieneinheit. Ich weiß, dass im BMW-Wekstatthandbuch von einem Spezialwerkzeug die Rede ist, welches dafür zu Hilfe genommen werden soll, jedoch habe ich vorhin gerade mal bei meinem das Klimabedienteil angeschaut und keine Möglichkeit gesehen, dieses irgendwie mit herkömmlichen Methoden/Werkzeug zu entfernen, um an die Radioschrauben zu kommen. Das sitzt fest wie eingeklebt und Spalte zum Ansetzen eines Hebels habe ich auch nicht gefunden. Hat da jemand vielleicht eine bebilderte Anleitung oder eine gute Erklärung? Würde ungern was kaputt machen und ein neues Klimabedienteil kostet sicher einen Haufen Geld... da bleibt dann wohl nur der Gang zum Händler .
Hi Leute,
da ich nächstes WE meine beiden Sitze zwecks Tausch beider Subs ausbauen möchte, wollte ich mal fragen wie fest (Nm) ich die Sitzschrauben wieder anziehen soll.
Außerdem sagte mir mein Hifi-Händler, es sei gewinnbringend die Subwoofergehäsue zusätzlich mit Alutbutyl zu dämmen. Hat das schon mal jemand von euch gemacht und wenn ja, wie? (Stärke der Matten, Menge...)
Ist es denn rentabel, zusätzlich die Türen zu dämmen, auch wenn dort nur Mitteltöner stecken?
Wie sieht es mit dem Ausbau des Radios aus? Gibts dafür vielleicht irgendwo eine Anleitung, die jemandem bekannt wäre? Habe bislang leider noch nichts gefunden.
Danke für eure Antworten!
Gruß, Tobias
Die Maße hab ich zwar jetzt nicht aber keine Angst, passt wackelt nicht und hat noch Platz.
Gruss, Tommy
Frage nicht, weil ich Angst habe, dass der Alpine-Verstärker nicht hineinpasst, sondern weil ich momentan einer Individuallösung liebäugele, d.h. auch ein anderer Verstärker verwendet werden wird. (Vielleicht)
Auch wenns nur indirekt was mit dem Thema zu tun hat:
Kann mir vielleicht jemand die maximalen Einbaumaße sagen, die ein Verstärker, der unterm Kofferraumboden Platz finden soll, haben darf?
Welche Abmessungen hat denn der Alpine-Verstärker? Auf den Bildern scheint die passende Mulde mit diesem ja schon immer recht gut ausgefüllt zu sein.
Um euch jetzt vollends zu verwirren:
Habe im Winter 205/55 R16 Dunlop RFTs, DOT Mitte 06. Damit fuhr der Wagen wie auf Schienen, lief keinen Spurrillen nach...
Habe vor wenigen Tagen auf 205/55 R16 Bridgestone RFTs (DOT Anfang 05) gewechselt und es ist genau der Effekt, den der TE beschrieben hat, eingetreten: Zieht ständig spontan nach rechts oder links, je nach Staßenbeschaffenheit und -neigung. Habe das Ganze einfach auf die älteren RFTs geschoben, denn auch Veränderung des Luftdrucks... brachten keine Veränderung diesbezüglich.
Welche DOT haben deine RFTs? Denke, da wird sich im Laufe der Zeit auch was getan haben...