Die Frage würde sich für mich nicht stellen: definitiv LCI.
Beiträge von Kai74
-
-
-
Das ist bei einem geschlossenen, funktionierenden Regelkreis richtig so: Du hast den Sollwert runtergeschraubt ( 18° oder weniger ). Die Regelung schaltet den Verdichter auf Vollast und regelt die Lüfterstufe hoch um schnellstmöglichst an den eingestellten Sollwert zu kommen. ( Das ist die sogenannte "Sprungantwort" auf eine Laständerung, allgemein auch P-Band genannt. Merkt die Regelung aber, dass keine "Kälte" produziert wird, z.B. wenn der Verdichter defekt ist oder zu wenig Kältemittel im Kreislauf ist, besteht natürlich die Gefahr, zu viel warme Luft in den Innenraun ( nämlich die möglichst kühle, in dem Falle die Aussentemperatur ) einzublasen. Da diese aber, wie in deinem Fall, höher war als der eingestellte Sollwert, hat die Regelung sofort die Lüfterstufe runtergeregelt.
Ergo: deine Klimaregelung spinnt eigentlich nicht. Es wird nur keine Kälte erzeugt. Warum das so sein könnte, steht ja schon da : zu wenig Kältemittel im Kreislauf ( der Verdichter wird zur Sicherheit abgeschaltet ) oder Verdichter kaputt.
Apropos: kühle Luft kannste nicht wirklich fühlen, die muss gemessen werden.Bei Volllast sollten da mindestens 7°C rausgeblasen werden.
-
Kannst du zusätzlich nähere Angaben zu deinen Reifen machen? Format und Runflat/Non-Runflat. Vielleicht die Marke auch noch dazu
bin nämlich selbst von der Schlaglöcherthematik betroffen und versuche da etwas Infos zu sammeln.
Sieht aus wie ein Hankook... -
318i und 320i ( N43 ) sind nicht so schlecht wie ihr Ruf. Wenn sie dir reichen, hast du im besten Fall ein robustes, gutes und günstiges Auto. Die goldene Mitte wäre da, was Fahrleistungen, Anschaffung, Unterhalt usw betrifft, wohl der 25i als N53 ( paar Probleme mit Zündspulen und Injektoren ) oder der ältere N52. 4-Zylinder Diesel sind zwar elastischer als 318/320i und sparsamer....letzteres wäre aber für mich auch der einzige Grund zum 18/20d zu greifen. Liegt aber daran, dass ich das Dieselgeplärre ( 4-Zylinder ) generell nicht mag.
-
2 schicke Autos.
-
Richtig einzige Möglichkeit ist die Nachbauvatiante...
Schon, sehen aber echt kacke aus -
Sieht aus wie eine Mischung aus: aussen = CSC5P, mitte: bisheriger PZero, aussen2 : MPSS. Sieht schonmal vielversprechend aus.
-
Wurde schon des öfteren hier so kommuniziert. Und auch ich habe die Erfahrungen gemacht bei beiden Sitzumbauten von vFl- Sitzen in ein LCI Modell : Die Sensormatte der vFl-Sitze ist nicht kompatibel mit dem LCI. Hier muss ein Modul zwischengeschaltet werden, Matte rauscodieren oder Sitzbelegungsmatte vom LCI rein. Andere Optionen hast du da leider nicht.
-
Kurz das Bild öffnen und ein like da lassen, wäre super
Done