Zumindest mal der Zylinderkopf und Einspritzanlage samt Steuergerät. Inwieweit sich die Kurbelgehäuse samt Innereien unterscheiden weiss ich nicht.
Beiträge von Kai74
-
-
EZ: 04/2010, 52.500 km, volles Scheckheft, gekauft im Juli 2013.
Entschuldige, ich habe ja den N43, nicht N46.
Bad mistake -
So, mein N46 hat vor ca. 2 Wochen angefangen zu rasseln. Schlimm ist es im Bereich um 1900 - 2200 U/min.
Bin gerade bei BMW gewesen. Dort wurde der Schlüssel eingelesen und das Scheckheft geprüft. Laut Aussage des Meisters werden Kette, Spanner, Gleitschiene und alle Rollen auf Kulanz getauscht. Nächsten Montag habe ich den Termin. Bin mal gespannt ob ich danach ein rasselfreies Auto habe. -
Vorsichtig mit einem kleinen Schlitzschraubendreher hochhebeln, sodass der Kopf ein paar mm rauskommt. Danach mit einer Wapu oder Kombizange greifen und ( ganz wichtig ) gerade herausziehen. Nicht beim Rausziehen verkanten.
-
Ich kann verstehen wenn du skeptisch bist. Dann bringen dir aber auch die verschiedenen Meinungen nicht wirklich viel ,da jeder ein anderes Verständnis dafür hat, was komfortabel ist und was hart.
Da hilft nur einfach mal nett nachzufragen, wer aus deiner Nähe kommt und dich auf eine Runde mitnimmt. Nur so kannst du dir ein gutes Bild machen. -
Hat jedenfalls was.
Mit dem PP-Knauf sicherlich auch noch um einiges besser.
Wie wäre es, die Einlage im Ablagefach ebenfalls aus Alcantara zu fertigen?Danke Holger. Ich werde mal gucken was ich noch machen kann. Habe noch genug Stoff übrig.
ps:
Kai, du musst mal das Datum deiner Kamera einstellen.Habe die "Outdoor-Cam" meiner Tochter genommen. Da verstellt sich das Datum jedesmal...und mit der Handycam sieht das Alcantara irgendwie lila-braun aus.
So musste ich wählen zwischen Pesch und Schwefel. -
Kein Problem. Mit dem Schaltknauf bin ich übrigens absolut deiner Meinung. Der bleibt nicht mehr lange und wird gegen den Performance getauscht.
-
Nachdem ich schon im letzten Jahr alle Leisten mit Alcantara verkleidet habe, hab ich mich nun heute an endlich an den Schaltsack gewagt.
Dank der Nähkünste meiner Frau und den absolut guten Tipps von "exbrummer" habe ich es heute geschafft. Ich denke, das Ergebnis ist vorzeigbar.
Danke noch einmal an Martin. -
Hast ´ne Mail.
-
Danke Martin. Die 4 Nasen habe ich auch gesehen. Ich denke, wenn ich da ein bisschen Coroplast drumwickle, wird es auch wieder festsitzen. Ich werds einfach ausprobieren. Kommt eh bald der Performanceknauf dran.
OT : Schaltsack ist auch fertig, dank deiner Anleitung