nimmste carbon oder orange..
Beiträge von informatix
-
-
nabend,
zum einen musste die nachrüstungen ja irgendwie beweisen.. am besten durch rechungen und fotos.
dann haben die meisten versicherungen in den tarifen irgendwelche höchstsätze.. oft ist zubehör bzw. nachrüstungen nur bis 2.000 oder 5.000 eu versichert. fährst du jetzt handgedengelte 29" felgen mit goldeinlagen im wert von 50.000 haste beim diebstahl halt pech
hier hilft ein blick in die versicherungsunterlagen bzw. ein anruf beim makler. oft lässt sich teureres zubehör gegen geringen aufpreis mitversichern..dann gibts im schadensfall au ned allzuviele diskussionen..Gruß
Steffen -
frag ob die nen lackdichte-messer da haben. wenn ja.. damit ma ums auto gehen, so findest nachlackierungen und unfälle..
ansonsten das "unfallfrei" schriftlich im kaufvertrag fixieren lassen.. is immer besserausstattung schaut soweit ok aus. alles wichtige drinn.. kein hifi sys, aber so what..
mich persönlich würd der x-drive stören.. ausprobieren.nen bmw-händler hat auf die komplette historie zugriff was alles am wagen gemacht worden is.. (sofern es bei bmw erledigt wurde, natürlich
)
vin holen und via http://www.bmwarchiv.de/vin checken obs nen deutsches fahrzeug is
ansonsten viel spass beim probefahren
-
frage: wie wahrscheinlich ist es wenn ich mein frm1 gegen ein frm3 tausche, dass ich nichts kodieren muss?
kann es sein dass es so funftioniert? und wenn nicht, was muss dann codiert werden?
die chance dürft recht gering sein, dass es "einfach so" funktioniert..
das frm3 muss deine fgst-nr kennen und die konfiguration vom fahrzeug bzgl. beleuchtung und co..... -
also einen wirklichen unterschied hab ich bei den stahlflex auch nie bemerkt..
ich hab früher halt wenns zeit zum wechseln war, immer die fischer hydraulik stahlflex verbaut... (nicht verwechseln mit den fischer flex)
wieso? zum einen war danach ruhe, zum anderen connections für gute konditionen... werd ich beim E91 au machen, wenns ma soweit is..cool sind natürlich inzwischen die verschiedenen farben.. kann man aufn Sattel abstimmen
Grüße
Steffen -
ich bin dann auch mal raus..
trotzdem danke, dass sich jemand die mühe gemacht hat -
nabend,
sorry ich bin raus... die wettervorhersage für morgen macht so gar ned auf 600km allein fahren.. meine begleitung fällt wegen krankheit aus..
-
Bin verwirrt ...
macht ja nix, kann jedem mal passieren -
wenn da servicestempel drinne sind.. ruf doch mal bei der werkstatt vom letzten oder vorletzten service an und frag ob das auto jemals dort war
-
so als richtwert: aufgeladene fahrzeuge die ersten und letzten 15 minuten nie volldampf durchtreten und sie danken es mitm langen leben...
im winter ohne standheizung dürfen es au 3-5 minuten mehr sein und ebenso wichtig wie "warmfahren" ists die dinger sauber "kaltfahren"..