Beiträge von informatix

    das sind ja allein 23tkm im jahr arbeitsweg.. kommt da noch bissl freizeit und evlt. urlaub dazu, so biste ruckzuck richtung 30tkm.. das schreit nach diesel..


    ich denk ma den 35i bekommst nur dann auf die 8liter runter wennst im windschatten vom lkw bleibst.. aber... wozu dann nen 35er kaufen??!?!?
    bei der fahrleistung ganz klar.. 30d oder 35d.. wenns ned zum traum-35d langt, eben nochn halbes jahr sparen oder so..


    kann aus eigener erfahrung sprechen wenn ich sag: mitm schönreden von verbrächen + autos landet man einfach früher oder später bös auf der nase.. meist früher :D


    Gruß
    Steffen

    also 1er und 3er sind einfach 2 grundverschiedene autos.. selbst bei gleichem motor :)


    ich selbst find den 1er einfach etwas arg klein... man muss sich in autos der polo-größe wohlfühlen und sollte nicht allzu oft längere strecken zu 4. unterwegs sein..
    der 3er bietet da mehr platz und die optik des coupes ist einfach eleganter..


    unterhaltskosten im bereich inspektion und co sollt gleich sein.. versicherung zahlst den "coupe-aufschlag" beim 3er.
    vollkasko-versicherung ist ganz einfach: kannst du dir ohne groß drüber nachzudenken das gleiche auto im falle des falles nochmal kaufen? wenn nein.. vollkasko versichern.. zumindest die ersten 1-2 jahr auf jeden fall..
    kannst ja ne höhere sb machen.. muss man indivduell durchrechenn..


    ob die garantie ihr geld wert ist, hängt von den garantiebedingungen wie -umfang und selbstbeteiligung ab.. bei 120tkm wirst vermutlich bei den teilen einen gewissen eigenanteil tragen dürfen.


    wertstabiler könnt der e92er sein... einfach mal bei mobile gucken was 2 ähnliche modelle kosten. einmal mit ~120tkm und einmal mit ~160tkm.


    die laufleistung würd mich jetzt weniger abschrecken...wenn der immer gut gepflegt und gewartet worden ist..
    meine besten autos waren eigentlich immer die km-fresser.. die waren soviel unterwegs das die keine zeit zum kaputt gehen hatten :D
    meinen e91 hab ich auch letzten juni mit 180tkm geholt und inzwischen sind über 200tkm runter ohne das was besonderes vorgefallen wär..


    gruß
    Steffen

    spiegelt das nur oder ist der fahrersitz an der seite schon teilweise abgeschramt?
    und der softlack vom lenkrad? bei 118tkm? also meins zeigt mit 200tkm gradmal leichte abnutzungserscheinungen...


    ich würd mir den seeehr genau anschauen...

    Wieso machst es dir immer so umständlich?


    Schau im Felgenkatalog Klick (aber ich glaub den hat man hier sowieso schon verlinkt) nach passenden Felgen für dein Fahrzeug.
    Dann brauchst du dir keine Gedanken machen zwecks Eintragung usw.
    Aber du willst wohl unbedingt Felgen haben die es so nie auf dem E90 gab, warum auch immer :stars:

    Vermutlich grad das dürft ja der Grund sein :D

    ist das gleiche problem was viele haben, die versuchen sich nen offenen luffi und sportendpott eintragen zu lassen... nach den neuesten richtlinien isses wohl nimmer soo ohne weiteres möglich, da sich viele sportendpötte (wundersamerweise) trotz gutachten als zu laut erwiesen haben..


    inner bmw werkstatt hät ich aber ned erwartet, dass deswegen nen auto durch die au fällt.. das hät man sicher auch sinnvoll begründen können, dass sowas genau so und nicht anders sein muss :D

    moin,


    ich geh mal von aus, du hast einen gebrauchten gekauft?


    bei der gewährleistung greift nach 6 monaten die beweislastumkehr.. sprich: du musst dem händler nachweisen, dass der defekt von anfang an vorhanden war.
    in den ersten 6 monaten isses andersrum, da muss dir der händler nachweisen, dass du es geliefert hast.


    anders sieht es bei der garantie aus, aber da du bei den üblichen gebrauchtwagengarantien auf teile meist einen in km gestaffelten prozentualen eigenanteil hast, würd ich mir überlegen ob ich wegen 20-30eu erstattung den papierkrieg anfang..


    ich würd da bei nem 50eu teil ned lang rummachen.....volltanken is teurer.


    Gruß
    Steffen