Beiträge von informatix

    ich würd einfach ma erstma den verstärker checken ob der noch saft bekommt.. bzw ob alle sicherungen heile sind...


    je besser ein fehler scho im vorfeld eingegrenzt wird, desto qualifizierter kann die hilfe ausfallen.... in den meisten foren die ich lese, werden beiträge ala "s geht ned, wieso?" wegignoriert oder es folgt der hinweis auf die suche.. :D


    ein "lautsprecher tot,sicherungen geprüft ok, verstärker bekommt strom ok, most-bus-kabel augenscheinlich i.o. wie sind die nächsten schritte?" bringt sicher mehr hilfswillige....

    ob allrad oder nicht.. ob automatik oder nicht... das kannst nur Du entscheiden :D


    meine empfehlung wär für das geld die augen aufzuhalten nach einem n57er mit 245pferdchen...
    ohne beide motoren je gefahren zu haben..rein von den technischen daten steht der 245er dem 286er bi-turbo in leistung kaum nach verbraucht dafür aber einiges weniger... ist eben der neuere...


    auch wenns herz sagt: "je mehr Leistung desto besser und zuviel kann nicht genug sein" :D


    ansonsten halten die dinger..gute pflege und anständige behandlung vorausgesetzt.. mein M57er 3.0d hat inzwischen auch die 190tkm ohne nennenswerte probleme überschritten... hat aber auch ein vollständiges scheckheft..


    grüße
    steffen

    kurzer einwurf: die probleme mit dem drehmoment großer diesel in verbindung mit multitronik hat audi doch nie gelöst, oder?
    die lösung war dann, dass es die großen maschinen nur mit quattro und schalter oder "echter" automatik gab :)


    ich hab ja im mai/juni gesucht und fand das bei gleicher ausstattung die audi b6 mitm 3.0 / 232er motor teurer gehandelt worden sind wie die e91er als reine hecktriebler..
    allerding leg ich auf allrad au ned soviel wert.. im schwarzwald is man das fahren auf schnee und eis gewohnt :D


    was den innen versüfften e91er angeht: ich bleib bei "Finger weg" .. es sei denn er gibt die kiste für glatte 5 her..


    ohne dir zu nahe treten zu wollen... wen die kasse mit 10-12k restlos erschöpft ist.... entweder den b6 noch 2 jahr fahren und sparen bis der auf restwert 0 ist, oder von den 3l dieseln bissl abrücken und auch für die 2l klasse offen sein... gegenüber dem alten 2,4er v6 sauger sind die zwangsbeatmeten diesel für streckenfahrer in jedem fall eine besserung... :D

    wenn er geld wie heu hat, wieso trägt er dann ned die felgen ein, wenns nur nen "fuffi" kost ? sind die überhaupt für den schweren diesel zugelassen?
    eintragen hät ich scho allein deswegen gemacht um bei kontrollen etwaigen diskussionen ausm weg zu gehen...


    wenn er soviel kohle hat.. wieso hatte er ned nen deutsches auto gekauft? klar, die italiener schwappen wegen den kontrollen auf luxusfahrzeuge grad rüber wie heu...entsprechend günstig, denen fehlt auch manches wie z.b. sitzheizung beim leder...


    wenn er soviel kohle hat.. und angeblich nen normales auto brauchte.. wieso dann nen vfl mit so viel km? ja ich hab auch einen... hät ich 8000eu mehr inner kasse gehabt, wär es aber nen lci mitm 245er motor geworden.. :)


    ja, die karre ist teuer im unterhalt... 460,irgendwas kfz-steuer... kleinste reifengröße 17", dementsprechende kosten bei verschleissteilen... 1500eu sollte man bei der laufleistung immer für nen turbo inner hinterhand haben... oder auf du und du mit ner fähigen werkstatt sein... versicherungseinstufung is au ned ganz ohne...verschleissteile der achsen gibts au ned grad geschenkt... beim ölwechsel schluckst die kiste 7,5l von der teuren suppe.... ist halt kein 4er golf... das muss einem klar sein..


    dpf gemacht? oder einfach zurückgesetzt ? :D


    wenn ich ein auto verkaufen will, geb ich das vorher zum aufbereiter.. kost hier in der gegend 150-250eu und dann steht die kiste supergepflegt und sauber da... ich würd mich schämen nem potentiellen käufer ein verdrecktes oder verrauchtes auto zu präsentieren... eine frage des umgangs mit persönlichen dingen... genausowenig wie ich jemanden in ne versüffte wohnung einladen würd...


    in meinen augen hat der typ nen potentiellen "schnecken-checker" angeschafft, ned das gewünschte ergebniss erzieht und will die kiste nun verhökern...


    so wie Du den schilderst... ich glaub da wär ich nach 5 Min gegangen und wenn er die Kiste für glatte 8 hergegeben hät...

    ie frage ist halt letztendlich was dir persönlich an ausstattung wichtig ist und wie lang du das auto fahren willst...
    bedenke: ein "basic" ausgestattetes fahrzeug bringt beim verkauf natürlich etwas weniger und steht auch länger..
    hast du vor die kiste auf >250tkm zu fahren, ists vom verkauf her dann quasi egal ob der nix oder alles drinn hat.


    nur bevor du jetzt den kaufst und im lauf der nächsten 2 jahre hochrüstest... oder dich jeden tag ärgerst das dir an ausstattung irgendwas fehlt... dann spar lieber noch etwas und hol dir was, was "passt"

    ich würd da nunmal schauen ob die kiste wenigsten während der gewährleistungszeit/garantiezeit immer bei bmw war.. und ob dann die werkstätten im umkreis waren....
    ich frag mich halt, wenn einer die kisten gleich zur freien schleift ob der ned an allen anderen (wartungs- und reparatur-)ecken auch jeden cent spart...?


    hab mitte des jahres meinen e91 bj ende 05 aus 2. hand gekauft...mit 180tkm und trotzdem lückenlos scheckheft bei bmw.. besitzer 1 war immer in der gleichen werkstatt und besitzer 2 dann auch immer in der gleichen werkstatt..

    keine sportsitze und kein m-lenkrad.. dazu silber *brr* das wären meine ko kriterien...
    ansonsten.. naja. ausstattung....ausreichend sag ich mal.. kann sein, dass die kiste kein bluetooth für ne freisprech hat.
    ich würd beim anschauen auf jeden fall nen blick ins serviceheft werfen.. da sind lauter unterschiedliche stempel drinn... wenn das dann alles noch freie werkstätten waren, hät ich persönlich kein wirklich gutes gefühl mehr..


    preislich kann ich nix sagen, den markt für benziner beobachte ich schon lang nichtmehr..