Mit der elektrischen poltert es bei mir auf alle Fälle.
Beiträge von Radical_53
-
-
-
Wissentlich konnte man Euro 6 damals als Option dazu bestellen. Ganz neu entwickeln wäre es da wohl nicht.
Ob man es jedoch nachrüsten kann, auch mit welchen Kosten und Nachteilen, steht jedoch auf einem anderen Blatt.PS: mir geht es gut, normal muss ich in keine Stadt. Wenn sie mich also nicht wollen, fahre ich nicht hin und lasse mein Geld woanders.
Müsste ich beruflich... gute Frage. -
BMW hat wissentlich keine Nummern auf den Federn.
Es sollte ein Farbcode drauf sein (?bunte Streifen?), mehr gibt es nicht. -
Wegen der Scheibengrösse am besten mal den Thread durchforsten. TheBruce hatte da mindestens eine Variante genannt, wo der Sattel mit neuem Halter eine größere Scheibe zugelassen hat.
Wenn die Scheibe eh neu muss halt ein sehr angenehmes und günstiges Upgrade.
Evtl findest du direkt bei BMW auch was dazu, wenn du schaust welche Varianten mit größeren Scheiben genau deinen Bremssattel haben. -
Hat jemand bei solchen Platten evtl eine gute Empfehlung für die Schrauben?
Von den Plattenherstellern gibt es ja welche in allen Längen, aber was sagt die Diebstahlsicherung da?
Meine letzten Platten waren immer so dick, dass man die Räder mit den Originalschrauben an der Platte montiert hat. -
Nein, ?normal? nicht (und trotzdem schon mehrfach erlebt).
Der Punkt ist, wenn es dem Sheriff nicht kosher ist, schickt er dich zum TÜV. Mir ging das immer auf den Keks, und es kommt quasi zwangsläufig wenn man an die Grenze geht.
Manchmal hilft es, wenn so viel eingetragen ist dass keiner die Lust hat, alle Gutachten zu lesen. In Zeiten von Performance Parts aber ist das wohl eher selten geworden.PS: ich habe es sogar mal bei einem Prüfer erlebt, dass er mich fragte: ?wer hat dir denn DIE Felgen eingetragen?? War er selbst... und es war sogar ein absolutes 08/15 Maß, an einem Golf, mit einer deutschen Markenfelge. Gibt es alles.
Ich meine damit nicht, dass man direkt Probleme kriegt. Nur dass die Rennerei halt sehr nervig sein kann.
-
Nur praktisch nutzt es einem nix. Angehalten wird man weiterhin, wenn es einem da bei der Überprüfung nicht schmeckt darf man mit ner Postkarte zum nächsten TÜV dackeln (steht normal drauf welcher TÜV).
Allein für solches Gerenne wäre es mir das heutzutage nicht mehr wert. -
... der es aber echt wert ist. Das war für mich der größte Effekt, bei weitem, von allen gewechselten Teilen. Falls du mal wieder 500? zu viel oder einen Kumpel mit entsprechendem Werkzeug haben solltest.
-
Das hier ist mir heute auch widerfahren. Ein Hoch auf die Suche!
Man sollte bald soweit gehen, und alle ?durchgescheuertes Kabel? Ecken auflisten, gemeinsam.Die Mittelkonsole war wirklich geklipst? Man zieht am Schaltsack und es tut sich dann bestenfalls was?