Beiträge von Radical_53

    Was die Spurstangen angeht kann ich auch das, zumindest für meinen Fall, verneinen.
    Die habe ich komplett getauscht, Köpfe und den inneren Teil.
    Kann natürlich sein, klar, dass die Kugelköpfe außen wirklich überstreut wurden und da jetzt was im Argen ist.


    Bisher gab/gibt es nix Neues, da ich gern mal in eine Werkstatt mit dem Problem wollte. Die Woche war ich in Berlin und kam so leider nicht dazu.
    Ein Kumpel von mir ist Meister, auch den wollte ich dafür mal einspannen.

    Genau. Frag mal einen Australier danach, für die ist das eine sehr reale Sache.
    Die Diesel-Subvention haben ja außerdem nicht nur wir. Ohne das wäre so ziemlich jedes aktuelle gut eine Ecke teurer, welches auf der Straße transportiert wird. "LKW-Diesel" gibt es nämlich nur in Form von doppelter Durchflussmenge an der Tankstelle.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ohne Not würde ich derzeit auch gar nichts kaufen.
    Ob Benziner mit dem angedrohten Partikelfilter und ihrem Russproblem aktuell besser dran sind, wage ich zu bezweifeln.
    Für lange Strecken würde ich immer einen Diesel wählen. Mit und ohne Steuervorteil beim Sprit (gesetzt den Fall, die wegfallende Vergünstigung beim Sprit würde mit einer Gleichstellung bei der KFZ-Steuer einher gehen).




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Klar wird es so gemacht, deswegen hatte ich mir auch nix dabei gedacht.
    Bis ich dann nachgelesen habe. Jetzt habe ich eine schnieke Durchsteckknarre dafür :)
    Wegen Lenkgetriebe höre ich definitiv mal nach. Das wäre freilich mit die hässlichste Lösung für das Problem.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Die Domstrebe hatte ich auch getauscht, ebenfalls vom M3. Schaue ich aber nochmal nach, sicher ist sicher. Im Gegensatz zum Rest kostet das ja nix.


    hawk: Ja richtig. Mir ist da ein Lapsus passiert. Ich habe zwei Dinge gemacht, die man so nicht machen sollte.
    Die Mutter vom Dämpfer oben mit dem Schlagschrauber angezogen & dann war sie zu allem Überfluss nicht einmal richtig fest.
    Als ich sie dann fest gezogen hatte, mit Handwerkzeug, hielt ich alle restlichen Geräusche für eine Auswirkung dessen.
    Schon hier war das Fahrverhalten nicht so "spitz" und direkt, wie ich es mir erhofft hatte.


    PS: ich habe noch einen Mini mit H&R Clubsport sowie einen E39 mit B12 hier, keiner von beiden klappert oder rappelt an der Ecke so.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk