Beiträge von Radical_53

    Bisher gefällt es mir sehr gut, allerdings kann ich so ja nur die Verarbeitung & Verpackung beurteilen ?
    Ist wirklich eine Welt zu dem, was ich bisher mal da hatte.
    Die Sache mit dem Platz hatte ich allerdings gar nicht auf dem Schirm. Hier stand ja wenig dazu drin und ich hatte noch die Worte von the Bruce im Kopf, wo es um die Abmessungen ging.
    Tendenziell hatte ich daher eher gedacht, dass jetzt mehr Platz hätte da sein müssen als weniger. War leider nicht so.
    Zum Vergleich beim ST XA / KW V2:


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170712/f81ce4eb9529b54613364341b070e8f2.jpg]


    (Abstand Radlauf zu Nabenmitte bei beiden gleich)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk



    PS: habt ihr euch bei der Höhe vorn/hinten genau an die Angabe im Gutachten gehalten?

    Müßte mal schauen, wie ich das sinnvoll messen könnte. Schlauerweise habe ich nicht dran gedacht, das im eingebauten Zustand zu machen, sonst hätte ich direkt einen Vergleich zwischen Öhlins, Original (M-Technik / Sachs) und ST/KW ziehen können.


    Wo ich mich beim Einbau an der VA gestern erschrocken habe war beim geringen Abstand zur Felge zum Einstellteller unten. Ich habe das im Gutachten angegebene Maß genutzt (wenn ich es richtig sehe, ist der Gewinde-Teil für die Straße irrelevant da man nur eine Stellung im Gutachten hat) und kam so gefährlich nah an den inneren Rand der Felge.
    Wenn der Reifenrechner nicht lügt, dürfte das Problem im Winter bzw. bei Felgen mit Serienmaßen nicht vorhanden sein. Bei den (für 19" üblichen) Maßen meiner BBS CH allerdings (vorn 8,5" ET 35 statt 8" ET 34, hinten 9,5" ET 40 statt 8,5" ET 37) sehe ich da noch schwarz. Vorn könnten 5mm noch gerade so (sauber) passen, aber hinten war es mir mit dem PSS so schon eng genug. Noch sehe ich schwarz :(


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170712/4a171f82da41e31fd8971f8ede40f724.jpg]

    Sehr schön. Ich denke, daß das dann auch meine Kombination werden wird.


    Was genau hast du mit den Stabilagern gemacht? Da ich vorn schon die Halter vom M3 gekauft habe, würde ich natürlich weiterhin gern dafür passende Lager haben. Hast du die "normalen" H&R Stabis oder die für den M3 genommen? Wegen meiner Mischbereifung und wegen der Halter war ich gar am überlegen, die M3-Variante mit dem dickeren Heckstabi zu nehmen.

    Das hört sich wirklich sehr gut an. Weshalb hast du andere Pendelstützen verbaut? Erinnere ich mich richtig daß du die Stabilisator-Anlenkung so haben wolltest wie sie quasi bei Serienhöhe ist?


    Muß jetzt mal schauen wie ich das mache. Bisher habe ich keinen Händler finden können, der das Fahrwerk direkt mit anderen/härteren Federn bestückt bestellen kann. Da es eh auf dem Postweg zu mir käme (ein Stützpunkt ganz in der Nähe macht bisher nur deren Motorsport-Programm und würde sie servicen, bisher aber nicht verkaufen).

    Zitat

    muss nicht sein. kann stattdessen auch direkt die kündigung kommen.


    hat jeder versicherer das recht dazu im schadenfall.


    Der Versicherer kündigt und man steigt nicht?
    Die Kündigung seitens der Versicherung wird dann aber sicher gut negativ bewertet, oder?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Das merke ich selbst bei unserem Mini. Auf dem Fahrersitz könnte er noch deutlich lauter sein, hinten ist es wohl z.T. schon nicht mehr schön. Von draußen wollen wir da gar nicht erst reden (Remus ESD).
    Da hört man ihn immer gut, wenn er ausgedreht wird.


    gibt dennoch genug leute die auf der NOS mitm halben rennwagen rumfahren..


    musst dir nur die videos angucken bei YT 8)


    Da brauche ich kein YT für, so weit ist der Ring von mir daheim nicht weg 😎
    Halber Rennwagen sagt halt nix über legal oder illegal aus. DMSB ist das Stichwort.
    Meist sind die Karren dann halt auch richtig flott, weniger brutal laut.