justen: Danke für die Erklärung! Gibt es eigentlich einen technischen Grund dafür? Tapatalk funktioniert hier doch recht gut an sich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
""
justen: Danke für die Erklärung! Gibt es eigentlich einen technischen Grund dafür? Tapatalk funktioniert hier doch recht gut an sich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei mir war es trockenes Wachs. Wenn es zu schmierig ist zieht es halt Dreck an, dann hat man noch mehr Spaß.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hab es quasi genauso gemacht, nur mit zwei Leuten. Einer drückt die Feder, einer dreht.
Es wäre vermutlich auch *viel* zu einfach gewesen wenn man den oberen Federteller auch mit einem Hakenschlüssel hätte halten können...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gerade hab ich auch was entdeckt. Heckklappe scheint beim Touring echt problematisch...
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170625/cbf6de4346b6635684cb667096ffb9f3.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich möchte das Ganze hier nochmal nach oben holen, da dieses Jahr evtl. ein Revival ansteht. Erst Urlaub, dann Fahrwerk wechseln. Super Sommer
Gab es zu den Federn neue Erkenntnisse, hat Öhlins sich bei einem evtl. mal zu der Problematik gemeldet? Mit Gutachten & ohne zig Federn daheim liegen zu haben wäre ja schon schicker.
Bei unserem Mini zB ist ein Clubsport-Fahrwerk von H&R verbaut, was wider Erwartens deutlich komfortabler ist als man dem Namen zutrauen würde. Die Angst vor harten Federn ist daher etwas gewichen
War bei mir genauso (Aufblenden mit Seitronic), daher sind die auch wieder raus geflogen.
Wenn LEDs, dann müssen sie bei Standlicht abdimmen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Federn habe ich die letzten 30 Jahre nie gewechselt, angeblich kann man damit aber quietschen verhindern. Wäre halt eine Idee!
Die Fühler werden gern brüchig durch die Hitze. Wenn man sie sauber raus kriegt und auch die kleine Feder/Klips an der Spitze noch gut ist, kann man sie natürlich weiter nutzen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juke: ATE Beläge fand ich auch nie prickelnd.
Brembo müsste alternativ auch simple Scheiben haben, die preislich wie die ATE sind.
Dazu Beläge von Brembo, Pagid, Textar oder Ferodo DSP sollte gut funktionieren.
noobcrusher: Welche Ableitung war das?
Wenn es die große Bremse war, hast du die Klammern neu gemacht?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke!
Hm. Hinten hat es sich in dem Zeitraum nur um 5mm gesetzt. In dem Bereich kannte ich es bisher eher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wegen einer anderen Geschichte habe ich heute nochmal die Höhe gemessen.
Nach einem Jahr und knapp 20.000km sind von meinen eingetragenen 340mm an der Vorderachse nur noch 325mm über.
Hat jemand ähnliche Erfahrungswerte?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk