Beiträge von Radical_53

    Keine dumme Sache. Für sowas fahre ich mittlerweile zu wenig nebenbei, als dass ich mir dann überhaupt ein anständiges Auto kaufen bräuchte.
    Früher war ein Winterauto fix, heute kaufe ich lieber schicke Alus fürs normale Auto.
    Bei kurzen Wegen von 5-10km zur Arbeit kann ich es aber gut verstehen.
    Gerade bei einem schwarzen Auto :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Das B12-Kit hörte sich vom fahren her nach genau meinem Ding an.
    Am Ende hatte ich aber doch wieder ein härteverstellbares Gewinde. Warum?
    Weil ich es weder zu hoch und noch viel weniger zu tief haben wollte. Die Härte für Sommer und Winter anzupassen erschien mir ebenso sehr sinnvoll.
    (Zu) genaue Vorstellungen und ein starres Paket passen selten gut zusammen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Unter dem von Dir genannten Link, finde ich z.B. diese Angabe:


    Bilstein B12 Pro-Kit (30/25) - M-Domlager / ohne SWP (320d/LCI/18"/ghostii)

    • VA: 34,1 cm
    • HA: 34,1 cm

    So hatte ich es auch erwartet.


    34/34 habe ich mit Gewinde, vorn in höchster Einstellung mit X-Drive Lagern.
    Dasselbe von Federn zu erwarten ist etwas hoch gegriffen in meinen Augen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Montagsautos sind ja das Eine. Das kann einem immer passieren.
    Mies sind in meinen Augen Serienfehler.
    Ich hätte mir zB das Steuerketten-Problem beim N47 nicht leisten wollen und habe so zum N57 gegriffen. Ansonsten muss ich sagen hört man sehr wenig über Serienfehler bei den Autos.
    Als jetzt ein Ersatz für den Golf meiner Frau anstand habe ich mich zB bewusst gegen VW entschieden, da das Auto zwar grundlegend gut und robust, aber doch mit vielen (kleinen!) nervigen Fehlern gespickt war.
    Ob der nun gekaufte Mini es besser macht? Wird sich zeigen.
    Mir ist wichtig solche Fehler und Probleme vorher bestenfalls schon auf dem Schirm zu haben, damit es mich nicht völlig unvorbereitet trifft.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zwischen BMW Niederlassung und -Händler kann es quasi keinen Unterschied diesbezüglich geben.
    Bei anderen gewerblichen Verkäufern natürlich schon.
    Was mir neulich noch auffiel war eine Reparaturkostenversicherung. Die kann man auch von privat abschließen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk