Beiträge von Radical_53

    Gestern konnte ich jetzt das erste mal richtig mit den Buchsen fahren. Hab sie gemeinsam vorn und hinten verbaut, außerdem hinten DS Performance statt ATE original.
    Das Gefühl, wenn man auf die Bremse tritt, ist wirklich unglaublich.
    So direkt, fein dosierbar und exakt dass man meinen könnte, es wäre eine völlig neue Bremse verbaut.
    Im Gegensatz zu Stahlflex, wo ich den Unterschied erst bei höherem Pedaldruck wirklich merke, war das hier eine Offenbarung.
    Mal schauen was jetzt der TÜV so sagt und wie sie sich auf lange Sicht schlagen.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Danke für den Hinweis! Da hatte ich gar nicht mal dran gedacht.


    Das Lenkrad steht so absolut gerade, da gab es eben nix dran zu mäkeln.
    Gefahren bin ich eben nur von der Werkstatt heim. Auf den ersten Blick war es gut, allerdings bin ich das Fahrwerk & die neuen Teile vorher auch noch nicht gefahren.
    Als ich alles verbaut hatte war das Maß so daneben daß ich ihn nur zur Vermessung "geschleppt" habe, fuhr sich wirklich gruselig.


    Was mir auch noch nicht ganz gefällt ist die seltsame Höhendifferenz hinten. Klar, das Auto ist weich im Ganzen, der Tank war voll, und dennoch paßt die Höhe vorn schöner.
    Werde es daheim nochmal messen. Das blöde Ding setzt sich ja auch noch... (mehr wie mir lieb ist bisher)


    Was die zusätzlichen Werte angeht -> macht es aus Sicht der DIagnose Sinn, das zu messen? Ich könnte mir gut vorstellen (habe es leider nicht mehr im Kopf wie es war) daß der Tester einen das nur messen läßt / auswirft, wenn man ein spezifisches Problem angibt.


    Muß mir auch nachher mal die Muttern an den Domen anschauen. Die Werte waren vor der Vermessung ja schon grob so, wie ich sie gern gehabt hätte. Am Ende hat die Spur das komplett so zurecht gezogen und sie dachten sich "paßt schon".

    Ich würde auch gerne mal eine Anmerkung hierzu hören. Sinn der Vermessung war der Wechsel des Fahrwerks, wobei ich auch gleich die M3-Teile eingebaut habe (ohne die Lager des Hilfsrahmens bisher).


    Eigentlich hatte ich noch die Vorgabe gegeben, den Sturz vorn maximal, hinten minimal zu stellen. Daß es gleichmäßig sein "sollte" hatte ich "eigentlich" erwartet... aber gut. Spur wollte ich gern vorn 0°15' gesamt haben, hinten 0°20' gesamt. So hatte ich es grob hier aus dem Thread gelesen, für ein schön aber nicht überzogen zackiges Fahrverhalten.
    Ich frage mich zum Beispiel, was sie sich beim Sturz gedacht haben. Absolut & in Relation li/re sehe ich da den Trick nicht...


    Lag meine Angabe/Vorgabe soweit richtig? Ich fand das Auto mit M-Technik (150Mm) gerade bei hohem Tempo extrem eklig zu fahren.

    Ich würde auch denken, dass da kein Mensch nach schaut.
    Bei den bunten Pagid Rennsportbelägen sieht das anders aus, doch selbst da bin ich damals durch die eine oder andere Prüfung gerollt, ohne dass je wen meine leuchtend blauen Beläge interessiert hätten.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Ich wundere mich gerade wann & in welche Richtung man in Urlaub fahren kann, dass überhaupt solche Tempi über einen längeren Zeitraum möglich sind?
    Von dem "Problem", dass selbst das Tempo dann noch eine Ecke von Vollgas weg ist, ganz zu schweigen...


    PS: auf den Urlaubsweg bin ich schon glücklich, wenn ich im Schnitt die 100 habe am Ende.


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160704/d29ebafb5bfe55bfc96e7f4416592857.jpg]



    Von meinem iPhone gesendet.

    Herzlichen Glückwunsch!


    Das Forum hat mir in den letzten beiden Jahren auch schon viel & gut geholfen. An dieser Stelle nochmal besten Dank dafür!



    Von meinem iPhone gesendet.