Was die Drehmomente angeht bin ich immer noch verwirrt. Hier war irgendwo eine Sammlung zu BMW Dokumenten verlinkt (http://workshop-manuals.com/bmw/). Hinten habe ich lt. Leebmann den Führungslenker und den Querlenker getauscht. Für "Führungslenker" finde ich im Englischen aber sowohl trailing arm als auch traction strut... herrlich
Da ist die Verwirrung komplett.
Du hast die Dokumente nicht zufällig auf deutsch zur Hand? Früher hab ich mir über sowas nie Gedanken gemacht, aber früher waren die Teile auch nicht alle aus Alu und die Autos nicht knapp 300km/h schnell... 
Den Querlenker hätte ich dem Dokument nach außen richtig angezogen (+ 90°), innen zu fest (da "nur" 100Nm). Das Mindeste wäre nun wohl, die Muttern am Hilfsrahmen zu tauschen und nur mit 100Nm anzuziehen.
Selbst bei der VA finde ich verschiedene Werte, je nachdem ob 8.8 oder 10.9. Was meine Originalschrauben hatten, läßt sich natürlich nicht mehr ablesen. Leebmann hat mir auf alle Fälle 10.9er geschickt mit den Nummern aus dem ETK.
Macht man sich hier zu verrückt? Ich denke mir immer daß sich jemand die dusseligen Varianten wohl nicht ohne Grund ausgedacht hat.