Mir gefällt der Touring sehr gut, wie er da steht. Mit den Rädern davor zB war es auch nicht so mein Fall.
Was die Reaktion anderer BMW-Fahrer angeht... Ich glaube, vielen gefällt das Auto halt schon so, wie es ist, bzw wie man es bestellen kann. M-Paket, minimal tiefer, OEM Felge und aus.
Vielleicht, weil die Autos schon den Ruf der Sportlichkeit haben, aber vielleicht auch weil sie im Original schon wirklich gut sind.
Wenn ich mir überlege, wie die Ausgangsbasis bei meinem Golf-Umbau (auch Kombi, klar) war, und wie sich das Auto nach den Umbauten radikal geändert hatte, war das wirklich eine Welt dazwischen.
Bei einem BMW will ich das gar nicht. Das Fahrverhalten ist schon nahe dran, die Leistung, die Optik. Da reicht jeweils ein "Lidstrich", kleine Korrektur oder Auffrischung, damit es genau so da steht wie ich es mir wünschen würde.
Ich finde es da zB auch interessant, dass ich es von BMW quasi gar nicht kenne dass jemand die Embleme entfernt. Bei VW machten es quasi alle, bei Opel damals ebenso, auch bei Ford und Audi sah man es sehr sehr oft.
Vielleicht versuchen viele auch, eben weil sie schon selbst genug Autos "verbastelt" haben, sich irgendwann zurück zu nehmen und eher vorsichtig zu ändern.
Mein Golf war damals zB wie ein unbehauener Klotz, der Kompromiss der Kompromisse. Da konnte man an jeder Ecke was auf den eigenen Geschmack hin ändern.
Der 3er hingegen gefiel mir schon im Rohzustand, so dass man schwankt zwischen verbessern und verschlimmbessern. Trifft man den Punkt oder rauscht man dran vorbei? 
Von meinem iPhone gesendet.