Da liegt für mich auch irgendwo das Problem mit Sportbelägen. Früher bin ich immer flott gefahren, habe das Material gefordert, war hellwach. Da funktioniert so Kram ausgezeichnet.
Wenn man aber mal "eine lange Strecke" quasi ohne Bremsung gefahren ist, es vielleicht geregnet hat und die Beläge eiskalt sind, dann greift die Bremse (zumindest bei mir) im ersten Moment alles andere als bissig.
Wenn es dann auf alles ankommt, wie in deinem Beispiel, fehlen einem schnell ein paar Meter. Bei warmer Bremse wäre das vermutlich absolut unbedenklich.
Mittlerweile habe ich auch gar keine Lust mehr, schnell zu fahren, wenn irgendwo "Leute" unterwegs sind. Je mehr los ist, umso langsamer werde ich, quasi. Urlaub und zurück ging so auch mit entspannten 5,5l, trotzdem wir vor Ort gut 300km durch diverse Städtchen getingelt sind (gesamt 1100km).
Alleine schnell zu fahren macht immer noch großen Spaß, gerade auch weil das Auto wirklich gut ist. Wenn auf der AB aber viel los ist habe ich kein gutes Gefühl mehr. Ständig fährt der Gedanke mit es wolle einem wer ans Leder.
Das erinnert mich daran daß ich mich noch um die Nachrüstung des Regensensors kümmern wollte, da so ja bei Regen die Beläge leicht angelegt werden.