Die Preise habe ich gerade auch mal zusammen gesucht. Die Querlenker & Zugstreben vorn sowie die Lager, Führungs- und Querlenker hinten sind zusammen knapp mehr als 500€ bei Teilehaber.
Dazu kommen je nachdem nochmal 430€ für die Stabilisatoren vom M3 inkl. Lager, vorne und hinten, sowie die Regelstange fürs Xenon.
Die M3-Domstrebe käme da je nachdem nochmal oben drauf
Beiträge von Radical_53
-
-
Das relativiert das Gewicht der Contis allerdings auch etwas. Leichter, aber dafür auch schmaler. Dennoch interessant!
Von meinem iPhone gesendet.
-
Wenn es um Preis-/Leistung geht muss man kaum 19" Mischbereifung fahren.
Wenn schon eine "sportliche" Größe dann sollten die Reifen ihr Geld eben auch wert sein.
Michelin kostet mehr, man sagt Ihnen nach dass sie dafür aber auch länger halten bzw mehr können. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist also dennoch sehr gut.Von meinem iPhone gesendet.
-
Meine kürzlich bei BMW gewechselte hat ihn noch.
Von meinem iPhone gesendet.
-
Klingt nach einem sehr guten Plan
Da ich bisher nie Folien am Tacho angebracht habe -> kann mir jemand was zur Qualität und der Langlebigkeit sagen?
-
Das Problem kenne ich auch, wobei ich es bisher sowohl auf den 330 als auch die Hankook Reifen schieben könnte
Eine Lösung dafür ist mir auch noch nicht klar.Von meinem iPhone gesendet.
-
Garantie, egal wie lang, wird allerdings auch zu 100% vom Hersteller diktiert und ist nur so viel wert, wie im Kleingedruckten steht. Das kann dann auch bedeuten, dass man nicht mehr als einen freundlichen Handkuss bekommt.
Beispiel? Lautsprecher Teufel gibt 12 Jahre Garantie. Klingt toll?
Ja, gilt aber nur für die Gehäuse...Von meinem iPhone gesendet.
-
-
Das klingt plausibel. Mein Grund hinter der Radlastwaage war schlicht, dass ich umgehen wollte die Höhe rein auf Optik einzustellen.
Dann lehne ich mich hier wohl an das M-Fahrwerk an (Differenz vorn zu hinten) und stelle beide Seiten gleich ein.Muss mir dann wohl mal Angebote für die kompletten Teile holen und nach einer ruhigen Woche schauen. Dankeschön!
Von meinem iPhone gesendet.
-
Das würde ja perfekt passen. Hast du schon Erfahrungen bzgl Verschleiß vom Reifen sammeln können? Serie ist der Sturz ja beinahe Null...
the bruce: was das vermessen angeht würde ich schauen, ob ich mir eine Einstellung auf der Radlastwaage gönne oder, wie sonst quasi immer, nur zum Freundlichen fahre.
Meine Lager und das Fahrwerk haben jetzt zusammen ca 140k drauf, so dass ich sie guten Gewissens zusammen wechseln könnte.
Werd mir mal einen Plan machen und Angebote für die Teile einholen.
Achse runter, Stabi rein, Lager rein, Fahrwerk wechseln, Leitung wechseln, Beläge wechseln und dann entlüften wäre am wenigstens Arbeit doppelt, aber eben auch ein guter Tag Arbeit daheim, alleine).
Von meinem iPhone gesendet.