Nein, aber der Druckstufe geht die Puste aus. Und dann sackt der Kahn ab.
Beiträge von Radical_53
-
-
Ich würde eher behaupten es sind die Sachs-Dämpfer, die sich setzen. Nicht die Federn.
-
-
Wissentlich hatte ich es noch nie, daß ich bei einem Ölwechsel direkt die angegebene Menge reinkippen konnte. Das wären immer eher 0,2-0,3l zu viel gewesen.
Einfach nachkippen halte ich da für wenig sinnvoll, zumals man den Ölstand immer *kalt* kontrolliert. Auto über Nacht auskühlen lassen, gerade hinstellen, dann messen. Im Zweifelsfall kann der Sensor kaputt sein, zum Glück habe ich noch bei allen Autos einen Peilstab.
-
Wer hat denn hier schon mal mit demselben Satz Federn (oder Dämpfer) den jeweils anderen Part gewechselt?
Ich hatte es zB bei H&R, dass das Auto mit alten Dämpfern extrem in den Seilen hing.
Nach einem Zwischenspiel auf einem Gewinde kam dann der Federnsatz mit frischen Dämpfern und Domlagern rein.
Völlig neues Auto quasi & auch die Höhe war völlig anders.
-
Die Kombination finde ich schon echt schick. Wenn Leder, dann eine Farbe in der Art. Geht dann halt nur mit relativ "farblosem" Äußeren.
-
-
Wir haben hier viel Wald, viel Wild. Hagel die letzten Jahre. Schnee im Winter. Ohne (wenigstens) TK ist das wie Selbstmord auf Raten.
VK ist knifflig, weil der Schaden schon größer sein muß daß es sich rechnet. Im Zweifelsfall kaufe ich lieber im Nachhinein einen Schaden von der Versicherung zurück als von Anfang an mit heruntergelassenen Hosen da zu stehen.
-
Ich hätte klar den GoodYear als #1 gesetzt & auf alle Fälle den Dunlop auf den letzten Platz.
-
Die Kette "längt" sich in Relation zu den Zahnrädern, auf denen sie läuft. Es längen sich natürlich nicht die Kettenglieder sondern man bekommt Spiel in den Rollen & die Zahnräder nutzen sich langsam ab. Das Grundfazit stimmt allerdings, wenn man will hält das ewig (= ein Autoleben lang).
Was die Versicherung angeht sehe ich das wie australia, mit VK schlafe ich besser. TK geht oft auch, aber solange wir hier noch einen Winter haben bin ich froh, wenn ich mich im Zweifelsfall zurücklehnen kann.
PS: Ob man je heraus bekommt, wo Pflege endet & Betüddeln anfängt?