Beiträge von Radical_53

    Die Räumdienste in Bayern sind noch besser als unsere, das stimmt! War mal Sylvester in Garmisch und selbst dort kam man sauber überall hoch und runter. Wahnsinn.
    Hier habe ich halt immer einen Weg von ca 3km zur nächsten gut geräumten Bundesstraße, den ich überwinden muss.
    Die Garage ist unbeheizt und so habe ich da an den 2-3 fiesen Tagen im Jahr meinen Spaß mit.


    Gerade wo ich das Auto auch gern jederzeit meiner Frau in die Hand drücken möchte ist das für mich halt ein Faktor (leider, da war es schöner Sommer- und Winterauto zu haben).


    Hat KW eigentlich bei allen 3ern dieselbe Abstimmung? Wenn der Verstellbereich von Winter bis zur Fahrt mit Semis auf der Nordschleife, gerade noch mit harten Federn, ausreicht scheint da ja einiges zu gehen.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Klingt plausibel, was du zu den Stabis sagst.
    Auch was the Bruce in Bezug auf dein Problem oben schreibt absolut
    logisch, danke.


    Gerade für den Alltag suche ich halt noch nach dem Stein der Weisen, wo die Karosserie nicht zu stark wegnickt, die Räder aber noch aktiv bleiben und den Unebenheiten nachgehen. Je mehr man drüber nachdenkt umso eher fällt der Stabi dann aber wieder raus...


    Was den Winter angeht bin ich etwas verwundert und hätte, allein wegen des zähen Öls, ein paar Klicks weiter in Richtung offen vermutet.
    Sind die Dämpfer so schnell wieder einsatzbereit dass es nichts ausmacht?
    Wir haben hier normal oft Schnee, wie in der Eifel, und gerade die ersten paar Kilometer sind meist kritisch.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Das ist wirklich äußerst interessant, danke!


    Die Sache mit den Stabis würde ich gerne etwas genauer wissen, da ich "eigentlich" vermutet hätte dass man mit "mehr" Stabi auf die härteren Federn hätte verzichten können.
    Lässt sich das ausdrücken, wo die Vorteile der Federn zu dicken Stabis sind?


    Was für mich speziell noch sehr interessant wäre sind die Änderungen für den Alltag, speziell AOK den Winter.
    Bisher ist es mir nie 100%ig gelungen, dass eine "schöne" Änderung für den Sommer mich im Winter nicht in den Hintern gebissen hätte.
    Machst du hier noch was außer zB die Dämpfer wieder zu öffnen?


    Danke!



    Von meinem iPhone gesendet.

    Ich glaube das "Upgrade" habe ich neulich mal an der zanke hören dürfen.
    Das normale Gerät hört sich ja wirklich in Richtung V8 an. Der
    Kerl mit dem Upgrade warf das Auto an, man hörte den typischen Diesel-Sound, dann mit einer leichten Verzögerung ein Fauchen wie bei Jaguar oder Aston Martin.
    Spätestens da war es dann rum und ich könnte mir das Lachen nicht mehr verkneifen :D



    Von meinem iPhone gesendet.

    Genau bei den Steckern scheitere ich. Hm. Das schaue ich mir in einer ruhigen Minute nochmal an. Kann ja irgendwie nicht sein ;)
    Geschraubt ist der Strang nur mit 3 Schrauben, richtig, aber dann ging er nach links und rechts weg, z.T. Recht tief, so dass ich da irgendwo kapituliert habe.
    Denke ich schaue es mir bei Leebmann nochmal an wo der Rotz hin läuft.
    3 oder 4 Stecker...hm.
    Da muss ich nochmal bei, jetzt ist mein Ehrgefühl angeknackst. Da komme ich mir blöd vor :D



    Von meinem iPhone gesendet.

    Ok. Ich hatte mir neulich die Glühkerzen mal abgeschaut und hätte ihn da gern aus dem Weg gehabt.
    Entweder war ich da zu ungeschickt und hätte extrem viel abbauen müssen, um die Kabel gänzlich an einer Seite zu lösen, oder es waren schlicht die Finger zu dick.




    Von meinem iPhone gesendet.