Die Sache mit dem Spezialisten sehe ich genauso.
Keiner kennt alle Kniffe oder kann es sich auch nur im Ansatz leisten, alle Modelle ausführlich zu testen. Allein der Aufwand würde jeglichen Rahmen sprengen.
Von meinem iPhone gesendet.
Die Sache mit dem Spezialisten sehe ich genauso.
Keiner kennt alle Kniffe oder kann es sich auch nur im Ansatz leisten, alle Modelle ausführlich zu testen. Allein der Aufwand würde jeglichen Rahmen sprengen.
Von meinem iPhone gesendet.
Was das Kühlwasser angeht habe ich mich neulich auch gut erschreckt.
Der Simpel, der den Schwimmer weiß gemacht hat, gehört geschlagen.
Hatte in der dunklen Garage den Deckel geöffnet und nur weiß gesehen, quasi wie wenn Emulsion drin ist = Kopf oder Dichtung defekt. War dann heilfroh, dass nur Wasser fehlte. Dennoch ein unnötiger Schreck
Von meinem iPhone gesendet.
Blackfrosch: so kannte ich es früher auch, und irgendwo macht es Sinn.
Dabei gab es dann nur noch das Schlupfloch, dass das "+" nicht auf das Max, sondern irgendwo in der Kurve, hinzugefügt wurde.
Die Sache mit dem Prüfstand klingt auch plausibel. Und plötzlich stehen sie alle gut im Futter, der Kunde ist glücklich einen "guten" Motor erwischt zu haben
Die Angabe hat irgendwo auch aus messtechnischer Sicht Sinn. Differenzen lassen sich sehr gut und genau messen, absolute Werte sind dagegen richtig knifflig (oder schlicht sehr aufwendig und teuer).
Von meinem iPhone gesendet.
chief: dank dir! Lange Nuss sollte kein Thema sein. Nur nicht dass es sowas braucht wie einen offenen Ringschlüssel als Nuss, was man für die Railleitungen hat. Das hab ich daheim leider nicht.
Raus muss mindestens eine, aber wenn täusche ich sie natürlich alle. Mal sehen wie das klappt.
Von meinem iPhone gesendet.
Kann mir jemand auf Anhieb sagen, ob ich für den Wechsel der Glühkerzen beim N57 ein spezielles Werkzeug brauche?
Also eine speziell lange/tiefe Nuss zum Beispiel, um die Dinger mit Drehmoment raus und rein zu kriegen.
Wenigstens in der Theorie sollte es klappen können, eh ich mein Glück mit dem Abreissmoment versuche
Von meinem iPhone gesendet.
Kein Problem Hatte mich ja auch etwas nebulös ausgedrückt.
Von meinem iPhone gesendet.
ZitatBezog sich auf Radical. Seine Aussage "Kein AGR" ist ja nicht so ganz richtig, die Abgas Rückführung findet ja weiterhin statt, nur das immer heiße Abgase nun zurück geführt werden. Das meinte ich damit.
Doch, für meinen Fall ist es schon richtig. Lies nochmal nach
Ich kenne das Tickern halt nicht und weiß jetzt auch, warum das so ist.
Von meinem iPhone gesendet.
ZitatUnd lässt du uns auch daran teilhaben?
Hast du Bedenken?
Kein AGR = kein tickern. So der Gedanke.
Von meinem iPhone gesendet.
Ich fragte mich gerade, wieso ich das nicht kenne. Dann fiel es mir wieder ein
Von meinem iPhone gesendet.
Danke für den Tipp! Dann gebe ich mich da doch mal dran, wenn die Winterräder drauf sollen. Die Erklärung mit dem Fett kannte ich bisher nicht. In der Werkstatt wurde sämtliches "Schmier" halt gern als Lösung gegen Quietschen genutzt, un da mich das nicht so recht schert habe ich es wegen der möglichen Verdreckung dann raus gelassen. Dann gehe ich mal einkaufen