Beiträge von Radical_53


    Vielen Dank! Denke du hast alle Stellen abgedeckt, die mich interessiert haben :D Die direkte Frage wäre das Plastilube gewesen (schon oft gelesen, nie selbst besessen), da ich meine Buchsen noch nicht eingebaut habe.
    Keramikfett nutze ich auch gerne, sparsam, habe jetzt bei der Vorderbremse und ihren Belägen allerdings drauf verzichtet.
    An den Belägen bin ich immer hin- und hergerissen: Schmiert, wenn es frisch ist, aber bappt auch irgendwie wenn mal viel Bremsstaub mit drin hängt.

    Die Sache mit der Angst stimmt wirklich. Schon blöd irgendwie, wenn man es dann doch macht. Reiz ist halt faktisch immer da :)
    Dasselbe habe ich allerdings auch schon mit Fahrwerken erlebt, wo dann am Ende der ganze Karren wie nix Gutes am knarzen war.
    Wenn man mehr raus haben will, als eigentlich drin steckt, bezahlt man das halt doch irgendwie.


    Beim 530d M57 und 525tds habe ich die Finger von Leistungssteigerungen gelassen, 2 von 3 90PS TDi allerdings wurden bearbeitet. Der 330d jetzt ebenso. Mal schauen, was draus wird.




    Von meinem iPhone gesendet.

    Kein Biodiesel. Also ist Ultimate "einfach" guter alter Diesel von früher?! Etwas überspitzt formuliert.


    Was das Geräusch und das Laufverhalten im Winter angeht kann ich das Gesagte zu Ultimate nur bestätigen. Definitiv angenehmer und absolut reproduzierbar.


    Stichwort Dieselgestank: Welcher Gestank ist da gemeint? Das Ölige von früher oder der Geruch nach Chlor oder Klebstoff von heute?
    Gerade wegen dem lustigen Feinstaub versuche ich möglichst wenig am Auspuff zu schnuppern.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Ultimate ist nochmals was anderes, zumindest beim Diesel. Beim Benziner muss der Motor schon den Spielraum haben bzw drauf ausgelegt sein, dass die 102 Oktan dann was bringen.
    Bei Sprit einer Sorte, zB Super Plus, halte ich die Unterschiede aber auch für klein bis vernachlässigbar.
    Das Stichwort Tanklager bzw Raffinerie fiel hier ja schon mehrfach.
    Additive, das muss man auch wissen, bringen nicht immer das was sich der Laie so wünscht. Oft sind es nur Stabilisatoren für die Lagerung, kein sagenumwobener Feenstaub der frische Pferdchen mobilisiert.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Wenn du keine Traktion mehr hast fährst halt erst mal gar nicht ;)
    Bremsen können ist wichtig.


    Auf das Auto bin ich sehr wohl angewiesen, aber dafür auch alt genug dass ich weiß dass es nicht auf 5 Minuten ankommt. Gerade nicht im Winter bei Schnee.


    Wenn viel Schnee liegt komme ich mit 255ern genauso gut, oder schlecht, vorwärts wie mit 225ern, ob 16/17/18", mit oder ohne Ballast im Kofferraum.
    Wenn nämlich wirklich so Wetter ist, und kein Schneepflug in der Nähe, hängt zu 100% schon wer anders fest und versperrt den Weg.
    Habe ich bisher, zum Glück, nur so kennen gelernt.



    Von meinem iPhone gesendet.