Beiträge von Radical_53

    Wobei Kuhkaff nicht automatisch günstig ist, Stichwort flott gefahrene Landstraßen und Wildschäden ;)


    PS: darf man erfahren welche Versicherung das ist, wo BMW-Werkstätten mit drin sind? Ging nämlich auch davon aus, dass die Markenwerkstatt dabei ist, was aber leider nicht so war.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Bei mir höre ich es schon ganz gut, auch mit Radio, aber auch nur wenn man stärker bremst.
    Das quietschen ist hier auch so und tritt nur bei niedrigem Tempo auf, zB beim Ausfahren aus dem Parkhaus.
    Am störendsten war das Brummen beim Einfahren der Scheiben. Mit der Zeit wurde es allerdings leiser.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Das Stichwort ist die Lebensdauer. Für das, was garantiert wird, schadet sie dem Motor sicher nicht.
    Danach wird es der Laufleistung aber kaum zuträglich sein. Es sei denn, das Auto wird wie ein Taxi bewegt und ist jedes mal warm, nicht heiß oder kalt, wenn sie zum Einsatz kommt.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Glaube die Tarox Zero ist da echt die beste Wahl.
    Man spart die Eintragung und das Brummen der genuteten Scheibe braucht man eigentlich nicht.
    Hinten würde ich quasi immer Serienmaterial fahren, eben weil schlicht die Belastung nicht so hoch ist.


    Ich weiß nicht wie es bei Ferodo ausschaut, aber zB die Pagid ClubSport quietschen definitiv wenn sie kalt sind. Ich mag das, irgendwo, aber es könnte jemand anderen stören.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Thema Werkstattbindung: das hatte ich jetzt ein Jahr lang und es fliegt mit absoluter Sicherheit zur nächsten Gelegenheit raus.
    Mein Versicherer konnte mir weder eine vollständige Liste an Werkstätten aushändigen (Info nur per Telefon), noch ließ sich ein Muster bei den Firmen entdecken. Es wurde viel mit Zertifizierung gefaselt, aber keiner konnte mir garantieren dass zB wirklich nach Herstellervorgabe gearbeitet wird.
    Selbst den Abzug, falls man sich selbst die Werkstatt sucht, wurde mir nicht schriftlich genannt. Von x Prozent bis "wir übernehmen dann gar nichts" war alles dabei. Richtig schäbig.


    Ob sich Rabattschutz, erweitertes "Alt-gegen-Neu" oder Ähnliches rentiert muss jeder selbst wissen.
    Auf alle Fälle genau die Klauseln lesen, alle, da hier böse Überraschungen warten



    Von meinem iPhone gesendet.

    Sehe ich auch so.


    Bei der Art von Messung fährt man ja zumeist auf irgend einer Art normaler Straße, für ein komplettes Diagramm soll dann auch der ganze Drehzahlbereich abgebildet werden.
    Das geht kaum im letzten Gang & im vierten Gang wird man bald schon zu flott.
    Auf der Rolle fixiert macht letzter/vorletzter Gang sicher Sinn, aber nicht mit einer Radnabenmessung.

    Nachdem ich gestern zum ersten Mal mit einem 5l-Sprüher versucht habe, Schaum zu machen, denke ich laut über den Aufsatz für den Kärcher nach.


    Frage dazu: kann mir jemand sagen, für welche "Profi" Kärcher das Teil passt? Wir haben in der Firma einen HDR von Kärcher, großes dickes Ding mit zur Not sehr heißen Wasser, und da wüsste ich gern ob das so zusammen geht (oder ob nicht die typischen Hobbydinger gemeint sind).



    Von meinem iPhone gesendet.