Beiträge von Radical_53

    Ja, an der Qualität hätte ich jetzt auch nicht gezweifelt. Schlicht "Komfort" was die Ersatzteilversorgung angeht.


    Wenn man auch nach Jahren einfach zu BMW spazieren und Teile kaufen kann ist das entspannter als für irgend ein XYZ Teil den Hersteller ausfindig zu machen und das Ganze bestenfalls irgendwo übers Netz zu bestellen.
    An einem Auto hatte ich das auf die Spitze getrieben, viele Frankenstein-Geschichten, so daß man nach Jahren richtig konzentriert nachdenken mußte wo das Teil her kam, von wem es war, und wie man es ersetzen kann :D

    So hätte ich auch den Begriff "Optimierung" verstanden.
    Man macht es nicht besser, sondern setzt ein anderes Ziel, evtl auch mit anderen Grenzen.
    Ähnlich wie beim Sportfahrwerk (i.a.R.): es kann was besser, hat dafür aber auch Nachteile.


    Das war auch ein Grund für Eberl irgendwo: das, was sie noch anbieten, ist ein Gebiet wo wirklich das Resultat zählt und wo Langlebigkeit, genau wie Effizienz, ganz weit oben auf der Liste stehen.



    Von meinem iPhone gesendet.

    the bruce: wobei doch bei einem Diesel, Schmierung der Pumpe außer Acht, das fettere Gemisch meines Wissens heißer läuft bzw den Motor stärker belastet? So hatte ich es mal in Erinnerung.


    Intel hat mal Strom mit dem Motto "hurry up, get idle" gespart, trotzdem ein Turbo-Modus erst einmal Spannung und Takt anhob (über das normale Maximum hinaus).
    Wer beim Auto allerdings wirklich im halben überholen vom Gas geht, um dann zu "coasten" (nannten sie es so bei Le Mans?), ist sicher eine berechtigte Frage.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Zitat

    Das einzige Tuning, was sauber ist - ist das PPK. Eberl weiß ich nicht wie sauber die Datenstände aussehen, aber ich weiß das man dort versteht was getan wird.
    Und ohne überheblich zu klingen - ich kann das auch einschätzen, da ich selber nicht ganz frei von Motor-Software/Technik wissen bin...


    Blöd gefragt -> wäre es für einen Tuner anhand dieser "Original"-Vorlage nicht auch möglich, den Weg bzw. die Art und Weise zu kopieren, wie dort "sauber" mehr Leistung generiert wird?
    Oft erkennt jemand, der sich schon damit befasst hat, doch dann über welchen Weg es gemacht wurde und wie man das auch für andere Motoren adaptieren kann (zB Rückschlüsse aus dem PPK für den N47 und dem N57TÜ für den N57).



    Von meinem iPhone gesendet.

    Wenn es nur den Arbeitsweg anginge wäre selbst der Zweiliter-Diesel nicht glücklich.
    Jemand hätte hier mal die Faustformel "pro Liter Hubraum 7km Strecke bis der Motor richtig warm ist" genannt, und da komme ich auch nicht ran.
    Solche Strecken unter 10km schreien theoretisch Kleinstwagen oder 50er Roller, evtl auch Fahrrad, aber will man so vernünftig sein?



    Von meinem iPhone gesendet.